kaschti
Am we hatten wir nen frühzeitiges weihnachtsessen mit freunden.
Ich war so erfreut und glücklich... mir wurde auch ein weinglas hingestellt und dazu traubensaft und roter kindersekt. Ach war das toll.
Ich finde es furchtbar ausgeschlossen zu werden, nur weil man schwanger ist und kein alk trinkt. Mit dem weinglas war es richtig toll. Und ich bin ja eigentlich eine liebhaberin von shots und die gabs natürlich auch. Nur ich hatte apfelsaft oder wasser mit geschmack drin und konnte so mit anstossen.
Zu silvester wollen wir uns extra für mich einen tollen alkfreien cocktail einfallen lassen und die anderen kriegen den selben, aber machen sich noch nen schuss rein. Richtig tolle sache.
Meine beste freundin verzichtet in meiner gegenwart solidarisch sogar auf alk und gefühlt meilenweit weg von mir, wenn sie rauchen geht. Musste nix sagen.
Also ladys was lernen wa draus? Auch wir können mitfeiern und es uns richtig gut gehen lassen. Hatte kaum das gefühl verzichten zu müssen.
Also prosit
Ich wusste gar nicht dass man zum Mitfeiern zwingend Alkohol konsumieren muss oder um sich nicht ausgeschlossen zu fühlen? Ich hab mich noch nie ausgeschlossen gefühlt wenn ich keinen Alkohol mit getrunken habe. Ich trinke eh wenig und selten. Mir geht das jetzt auch nicht ab.
Entschuldige bitte.
Ich wollte einfach nur was schönes schreiben. Menschen sind verschieden und es gibt sicherlich die eine oder andere schwangere, die mit nen glas wasser oder saft oder so dann nur sitzt.
Ich fands trotzdem lieb von meinen freunden, dass se an mich gedacht haben.
Ich weiß was du meinst, klar kann ich auch ohne Alkohol und fühle mich nicht ausgeschlossen, aber es ist trotzdem schön, das die anderen da mit denken. Für Silvester wurde für mich auch an alkoholfreien Sekt gedacht und das finde ich auch gut.
Haha... ich weiß was du meinst. Ich vermisse meinen wein und sekt und das drumherum. Ich werde mir füf Weihnachten und silvester auch ne leckere alternative aus nem schicken glas gönnen leider kann ich mit dem Sodbrennen nich wirklich gut saft trinken... naja, mir wird schon was einfallen
Weiß was du meinst Lieb von deinen Freunden ; ) dass sie an dich denken Werde mir glaub ne alk freie Bowle und robby bubble zu Silvester kaufen
Oh ja bowle ist auch ne schöne idee.
Ich muss auch mit sodbrennen aufpassen.
Verstehe auch total was du meinst und ab und an mal mit meinen Mädels mein sektchen vermisse ich auch manchmal .... Habt ihr Silvester eine gute Alternative ? Also was gut schmeckt ? Hört sich komisch an aber Träume ab und an auch mal von Zigaretten aber träumen ist ja erlaubt
Hm hab ich auch Aber mach die immer mit zitronenlimo den eingelegten Früchten aus der Dose mit Saft Und das gönne ich mir einfach und hoff auf das beste :)
Zum anstoßen robby bubble (gibt verschiedene Geschmäcker) Bei Cocktails gibt tolle rezepte im inet Und sonst wie gesagt Bowle Wer bier mag, da gibt's ja auch alk freie Varianten
Ich finde, du hast super aufmerksame Freunde! Ich finds toll, dass sie sich Gedanken um dich gemacht haben. Jeder vermisst halt etwas anderes, das blödeste ist tatsächlich, wenn man sich ausgeschlossen fühlt.
Von shots wird mir sofort schlecht, dadrauf es für mich immer gerne der Apfelsaft sein.
Ich werde demnächst mal vegetarisch Sushi essen - roher Fisch wär mir lieber, aber man ist ja vernünftig ;) Ich glaube, da würde ich mich auch freuen, wenn meine Gesellschaft nicht zu sehr drauf rumreitet, wie lecker der Lachs ist...
Alk trinke ich sowieso nicht. Einmal im jahr ein mini glas sekt :P nur bei silvester also. Kann aber nirr hingehen da ueberall geraucht wird und mir immer noch schlecht davon wird :/
Es gibt doch alkoholfreien sekt und da schmeckt der light live eigentlich recht gut. So zum anstoßen. Mich stört es nicjt, da ich unschwanger schon die war, die nicht trank, außer mal nen alkoholfreies Bier. Ich mag es nicjt, hab mich auch nie ausgeschlossen gwfühlt. aber ich finde es ne tolle Geste von deinen Freunden
Hallo kaschti !
Ich kann dich auch voll verstehen.
Mein Mann und ich haben immer gerne ein Glas Wein (oder Zwei
) getrunken. Seit meiner SS halte ich mich an striktes Alkoholverbot.
Viele sagen ja..."ach....das eine oder andere Gläschen schadet nicht"...
Aber nein..., wenn schon denn schon.
Ich sehe mich manchmal etwas leid. Vor allem in netter Runde oder auch vor allem im Urlaub, wo man eigentlich immer gemütlich miteinander bei einem Glas gesessen ist. Wir sind schon große Geniessertypen.
Ab und zu gab es schon Momente, da konnte ich den Abend gar nicht so genießen, eben weil ich mit meinem Wasser da saß und andere sich Rotwein und Steak gegönnt hatten. Der Horror...haha....
ABER man weiß ja für was/wen man es tut !
Mein Mann ist auch sehr solidarisch und verzichtet neben mir auf Vieles.
Doch ich schubse ihn manchmal zu seinem Glück, dass es sich was Leckeres gönnen soll!
Mit Rauchen haben wir es Gott sei Dank beide nicht.
Weihnachten und Silvester.... man muss eben etwas improvisieren.
Doch ab Mai wird ja wieder alles anders ;-)
Schöne Festtage!
lg.
Och, ich bin auch ein Genießer. Und so ein schönes Glas trockener Rotwein, jetzt in der Jahreszeit, wo man es sich soo gemütlich zu Hause macht. Das fehlt dann schon manchmal.Oder zum Weihnachtsessen - da fehlt mir so ein Gläschen Rotwein auch. Aber was solls...
Ich hab dann mal diesen Wein von Light live probiert - schmeckt überhaupt nicht.Und eine Nachfrage in meinem Weinladen meines Vertrauens hat auch ergeben - es gibt auch keine "tolle" Alternative an alkoholfreien Weinen. Ok...es ist absehbar... Was aber doch relativ schmeckt ist der Rose-Sekt von Light live - das wird dann wohl meine Alternative für die Festtage.
Und, während der Stillzeit heißt es ja auch noch verzichten...naja... schaffen wir auch.
Liebe Grüße, Andrea
Wein und Steak was für ein genuss es wird... wenn es wieder soweit ist. Ach.. schön auch mal über die unwichtigen leiden zu sprechen
Schöne Idee deiner Freunde, freut mich! Wegen des vegetarischen Sushi... Meine Schwiegermutter erzählte beim Frühstücken gehen letztens ungefähr sechs mal, wie lecker doch das Mett sei. Also grsl macht es mir nichts aus, auf sodass zu verzichten. Salami, Lachs und Mett. Aber wenn jemand direkt vor der Nase sitzt und erzählt wie wahnsinnig toll blabla, das fand ich schon unverschämt. Passt aber zu ihr. Sie macht sich null Gedanken darüber. Das ist ihr alles egal. Passt zu dem Thema "Schwiegermutter ", was wir schon mal vor ein paar Wochen hatten... Aber meine Freunde und der Rest der Familie sind alle cool. Da würde nie jemand schief angeschaut werden, nur weil man keinen Alkohol trinkt. Alkohol freie Alternativen gibt es bei uns schon lange. Weil neben ein zwei Mädels, die sowieso keinen trinken, die letzten 5 Jahre auch eh immer eine schwangere oder stillende dabei war. Da ist es irgendwie normal geworden. Aber auch vorher war es immer so, dass man sich nicht ausgeschlossen fühlen musste. Höchstens Karneval. Aber da Feier ich dieses Jahr ohnehin nicht wirklich mit...
Also ich muss da länger ausharren , bis Mai wird bei mir nichts das wär ja ein Klacks bis dahin. möchte mindestens 1 Jahr stillen
Mett... ohja. Es gibt einfach ein paar Sachen, auf die kann man ganz gut verzichten, wenn sie einem nicht direkt vor der Nase stehen - trotzdem wird man sie genießen, wenn man wieder darf! In der stillzeit habe ich übrigens irgendwann nach ein paar Monaten wieder mal ein halbes Glas Wein getrunken. Direkt nach dem stillen und wenn ich wusste, dass lange genug Zeit ist bis zum nächsten stillen. Halt nie viel - eher was zum nippen und genießen.
Also ist direkt nach dem stillen ein Gläschen erlaubt ?
Mein Kenntnisstand - bitte selber informieren und entscheiden, keine generelle Erlaubnis: die Milch hat ca so viel Promille wie dein Blut. Bei einer kleinen Menge Wein ist der überschaubar. Die Milch hat keine Prozente sondern maximal Promille. Ich rechne so, dass ich beim nächsten stillen wirklich nichts mehr habe. Ich trinke aber sowieso eher aus Genuss also genieße ich ein paar schlucke und dann ist es gut noch nicht mal wöchentlich - keine Cocktails oder so :) mein Sohn hat zu dem Zeitpunkt auch schon Apfelsaft getrunken, der ja auch geringe Mengen Alkohol enthalten kann. Und wenn ich das grade so lese, klingt es, als hätte ich ein Alkoholproblem ;)