Monatsforum April Mamis 2017

Nasenspray bei verstopfter Nase und andere Tipps für die Erkältungszeit

Nasenspray bei verstopfter Nase und andere Tipps für die Erkältungszeit

red_apple

Beitrag melden

War heute mit meiner Erkältung bei der Hausärztin. Ihr Tipp: *Thymian* bei Husten und für verstopfte, schwangere Nasen gibt es *hypertone Nasensprays*. Zum Beispiel von Rhinomer. Das wirkt nur durch Salz abschwellend und ist nebenwirkungsfrei. Also perfekt für uns Kugelbäuche. Von Nasentropfen für Babys (angewendet bei der Mutter!) hält sie nichts. Sie meinte, ihr eigener Sohn hätte davon Rhythmus-Störungen bekommen... In der Apotheke habe ich noch den Tipp bekommen, dass Fußbäder mit gemahlenen Senfsamen die Temperatur in der Nase erhöhen (also so eine Art begrenztes Fieber zum Abtöten der Keime) und bei Husten Thymian-Myrre-Salbe auf der Brust toll helfen soll. Wen's interessiert, hier die ausführliche Beschreibung, was hyperton bedeutet: Entzündliche Vorgänge in der Nase (z. B. Schnupfen) führen zu einer Einlagerung von Flüssigkeit in die Nasenschleim­haut. Dadurch schwellen die Schleimhäute der Nase an und das Atmen wird erschwert. Die natürliche Salzkonzentration in der Schleimhaut beträgt 0,9%. Die Meersalzkonzentration in Rhinomer Plus Schnup­fenspray beträgt 2,2% und wird deshalb hypertone Lösung genannt. Ein natürlicher Ausgleich geschieht (osmotischer Effekt), wenn eine höher konzentrierte Salzlösung (Rhinomer Plus Schnupfenspray) auf eine niedrigere Salzkonzentrations­lösung (die Nasenschleimhaut) trifft. Flüssigkeit wandert bis zum Ausgleich von der niedrigeren Salzkonzentration der Nasenschleimhaut zu der höheren Salzkonzentration in Rhinomer Plus Schnupfenspray. Dadurch werden die Flüs­sigkeitseinlagerungen in der Nasenschleimhaut verringert und das Atmen erleichtert. So kann Rhinomer Plus Schnup­fenspray die Beschwerden bei einer verstopften Nase auf natürlichem Wege lindern.


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Toll, vielen Dank für deine Tipps! Ich fürchte mich schon ganz doll vor der nächsten Erkältung, ohne ein vernünftiges Nasenspray kriege ich für gewöhnlich nachts kein Auge zu.


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Ich habe mich mal aus dem Maibus rübergeschlichen


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Schnupfen: Am besten finde ich immer noch die Nasendusche, entweder mit Emser-Salz oder der günstigeren Variante von dm. Die kann man so oft am Tag machen wie man will, und die Nase ist sofort frei. Es gibt auch eine tolle Salbe (geht auch gut für die ganz frisch Geborenen im Frühling), Engelwurz-Salbe von der BahnhofsApotheke. Die reibt man auf die Nasenwurzel, wirkt ähnlich wie Anisbutter, aber besser. Husten: Thymian-Aufguss ans Bett stellen. Macht alles frei. Thymian-Myrthe-Balsam hilft hier auch ganz gut. Und Quark-Wickel auf die Brust! Dashilft hier sogar bei den ersten Anzeichen von Pseudo-Krupp. Ich hoffe wir kommen alle gut durch diese schöne Zeit. Mein Großer kam heute schon mit Schnupfen nach Hause... LG Conny