FranziFLFL85
Oh mann.... Da schreibt mir eine meiner besten Freundinnin bzw ihr Mann heute Nacht, dass ihr Sohn nach langem warten endlich da ist und ich breche in Tränen aus. Nicht vor freude über die Geburt... Nein. Da steht er: mein Name, der einzige Name, den ich für einen Jungen im Kopf habe. Katastrophe Und Furchtbar, dass ich jetzt hier schlaflos liege und heule statt mich zu freuen...
Oh du arme... das tut mir leid... bin auch die halbe Nacht schon wach.
Bei mir wars ähnlich. Mein Kollege hat seine Tochter auch genannt wie ich im Kopf hatte. Allerdings hat sich rausgestellt dass der Name unter den Top 3 ist und so einen möchte ich wiederrum dann auch nicht. Vielleicht hast du ja ein Mädchen im Bauch ;) oder weisst du es schon?
GL schlaflose Grüsse, ich muss jetzt aufstehen
Guten Morgen, irgendwie ulkig. Ich habe die Nacht auf mein Handy gesehen, dass meine Freundin mir geschrieben hat, und wenn sie ein Mädchen, wollen sie auch ihr Kind so nennen, wie ich "meine Tochter" nennen möchte. Nur hatten sie eine andere Schreibweise. Ist mir aber persönlich egal. Na klar ist das irgendwo doof. Jeder darf sein Kind nennen wie er/sie möchte und jeder hat das Recht den Wunschnamen zu nehmen. Klar ist es irgendwo auch doof, aber ich lass mich davon bei der Namenswahl nicht beeinflussen. Und irgendwo witzig ist es auch, sei es ein Kollege oder eine Freundin und die Kinder heißen. Aber nicht jedes Kind hat den selben Spitznamen. Und die allermeisten Kinder werden im Laufe der Kleinkinderzeit einen Spitznamen bekommen. Und schon ist es wieder unterschiedlich. Naja, jedenfalls lasse ich mich nicht beeinflussen, ich nennen mein Kind so, wie ich es gerne möchte. (Ausnahme sind bei allerdings Familienmitglieder ;-) )
Wir sind da auch eher straight. Wenn uns ein Name gefällt, gibt es keine Alternativen. Unsere Tochter heißt wie meine Schwester, nicht weil ich mich mit meiner Schwester super verstehe, sondern weil ich ihren Namen schön finde und er außerdem gut zu meinem Namen und zu dem Namen ihres Bruders passt. Ich hatte meine Schwester gefragt, wie sie das findet und sie findet das total toll, obwohl sie selbst ihren Namen gar nicht so toll findet. Außerdem heißt eine gute Freundin meines Mannes ebenfalls Carina. Ich verstehe sehr gut, dass dich das erst einmal umhaut, aber für eure Kinder ist das irgendwann eine tolle Geschichte. Wenn es deine beste Freundin ist, kannst du sicherlich mit ihr darüber reden, dass du deinen Sohn so nennen würdest wie sie ihr Kind.
Unsere nächste Tochter würde übrigens Marlene heißen, unabhängig davon wie viele Marlenes jetzt in unserem Umfeld auftauchen.
Unsere nächste Tochter würde übrigens Marlene heißen, unabhängig davon wie viele Marlenes jetzt in unserem Umfeld auftauchen.
wir haben uns bereits vor 13 jahren für einen jungennamen entschieden. wir finden ihn immer noch richtig super. im laufe der jahre war er ein modename und auch wenn es mittlerweile wieder weniger wird, ist er dennoch beliebt und wir kennen im näheren bekanntenkreis auch nen 2 und nen 3 jährigen, die so heißen. aber da müssen deren eltern jetzt durch. wenn es bei uns ein bub wird, wird er so heißen und fertig! wir finden den namen sogar soooo schön, dass wir ihn in der weiblichen form unserer potentiellen zweiten tochter vergeben würden, sofern es jetzt ein mädel und dann nummer zwei auch ein mädel werden sollte... ist mir auch egal, was die anderen sagen. die eine mutter vom gleichnamigen weiß das auch. sie hat auch nix dagegen, obwohl wir derzeit sehr viel miteinander zu tun haben. ich kann doch nicht meinen "traumnamen" den ich 13 jahre lang toll finde (und bei der geburt dann ja schon 13,5 jahre) dann "einfach so wegschieben", nur weil es schon andere kinder mit diesem namen gibt... aber ich versteh dich. meine beste freundin möchte ihren potentiellen sohn auch so nennen, wie ich einen potentiellen zweiten sohn.... bzw. sehr ähnlich. ich wäre quasi die abkürzung und damit der spitzname von ihrem... darüber muss ich dann nochmal nachdenken. aber vielleicht bekomme ich auch zwei jungs und sie zwei mädchen und dann ist es sowieso hinfällig.... wer garantiert mir, dass sie überhaupt zum zuge kommt mit ihrem jungennamen? eigentlich darf man darauf keine rücksicht nehmen... habt ihr denn überhaupt keine alternative? z.B. den wunschnamen als zweiten zu nehmen und einen an´deren als rufnamen oder so?
Hallo Franzi, das ist ja schon irgendwie doof gelaufen. Uns ging's bei unserem Sohn so, dass wir im Laufe der Schwangerschaft immer mal wieder umgeschwenkt sind, weil sich der Name mit der Zeit nicht mehr richtig anhörte. Vielleicht wärs der Name bei euch zum Schluss auch nicht geworden. Es ist ja zum Glück auch noch ein bisschen Zeit bis die kleinen schlüpfen. Bis dahin fällt uns allen noch der richtige Name ein! LG
Ach... schön, dass ihr schon so früh wach seid ich habe den rest der nacht namen in meinem kopf hin und her gewälzt. Also den namen noch zu nehmen kommt für mich nicht in frage. Wir haben einen dauercampingplatz an der ostsee, auf dem wir nachbarn sind. Unsere kinder werden also viel zeit zusammen verbringen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Junge wird, aufgrund des zeugungs zeitpunktes. Kann mich natürlich auch irren. Dann freu ich mich über eine Tochter. Und da hab ich kein Namensproblem. So 100 prozent zufrieden war ich mit dem jungennamen nicht.... also geh ich jetzt auf die suche nach plan B und C. Hab nämlich noch 2 Freune die im November Jungs bekommen
Guten Morgen, das Gefühl kenne ich auch, allerdings in einer anderen Form. Wir hatten bei unserem ältestem Sohn nach einen vor 17 Jahren außergewöhnlichen Namen gesucht und uns dann für Benedikt entschieden. Tja, dann kam der deutsche Papst und plötzlich hießen viele so. Das passte mir überhaupt nicht und machte die Namenswahl für Sohn Nr. 2 noch schwieriger aber wir fanden dann doch den wie ich finde sehr schönen Namen Constantin. Dieses Mal haben wir noch nicht mal ansatzweise Vorstellungen, wird auf jeden Fall nach bereits 3 Kids sehr schwierig werden. LG
Ich habe den Nicknamen Marlene weil ich den auch für eine mögliche Tochter haben möchte
Ich finde den Namen auch sooo schön