Monatsforum April Mamis 2017

Mutterschutz und so

Mutterschutz und so

Casper93

Beitrag melden

Huhu... Habt ihr schon ausgerechnet, wann euer Mutterschutz beginnt? Hab gerade mit freuden festgestellt, dass ich nur noch bis anfang februar arbeiten muss... Hab von diesem jahr noch so viel urlaub und bekomme ja auch nächstes Jahr noch anteilig, so dass ich nur bis anfang februar arbeiten werde. Am 25.2. Beginnt dann mein Mutterschutz. Finde ich schon krass. Es geht alles so schnell. Gerade eben hab ich noch fieberhaft nach dem zweiten Strich geschaut und jetzt werde ich in zwei wochen meinen chefs mitteilen, dass ich nur noch gute 4 monate arbeiten komme und danach erstmal für 2 jahre weg bin... schönes gefühl Habt ihr euch schon gedanken gemacht, wegen elternzeit und so? Ich überlege, fas eg auf 18 oder 24 monate zu strecken. Mal sehen. Kommt ein bisschen darauf an, was man mir hier anbietet, was ich machen soll, wenn ich nach einem jahr wieder käme. Aber grsl. Würde ich lieber zuhause bleiben. Aber für eine eventuelle nr. Zwei würde ich natürlich auch gerne noch eg beziehen


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Ich habe da eine Übersicht, die hat mir gleich zu Beginn im August ausgespuckt, was wann sein wird: ... Über Formalitäten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Dazu bin ich zur Zeit zu müde. Aber ich möchte die ersten Jahre zu Hause bleiben, wenn's für uns machbar ist uns mir nicht die Decke mit einem Kleinkind auf den Kopf fällt. Was dafür wie zu beantragen ist, finde ich später raus, wenn ich hoffentlich mal wieder fitter bin.


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Also bei mir fängt der Mutterschutz am 6.3. an. Weiß ich durch die Bescheinigung der Schwangerschaft für den Arbeitgeber. Wegen Elterngeld, mutterschaftsgeld etc. habe ich Ende September einen Termin bei pro familia. Da lasse ich mich komplett aufklären was mir wann zusteht und was wann beantragt werden muss etc. Ich werde sehr wahrscheinlich 12 Monate Elternzeit nehmen und mein Kind dann zu einer Tagesmutter oder in die Krippe bringen, da es bei uns finanziell sonst schwierig werden könnte.


Jessmin88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

also bei mir fängt der Mutterschutz am 03.02.2017 an - geburtstermin ist der 02.04.2017. mein Arbeitgeber hat schon alles bei der lohnverrechnung veranlasst - die haben dann den antrag auf wochengeld (das ist vermutlich bei mir etwas anders weil ich aus Österreich bin) gestellt und 8 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt bekomm ich dann von meiner Versicherung das wochengeld (gleiches Geld wie wenn ich arbeiten würde) und dann ende mai wenn der Mutterschutz endet muss ich das Kindergeld (bei uns karenzgeld) beantragn :) da gibt es 4 varienten bei uns, jedoch bin ich mir noch nicht sicher welche ich da genau nehmen, aber vermute die zweitlängste variante mit 2 jahren Karenz - bekomm halt dann nur 670€ pro Monat.,..


SanBi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Hey, gut dass du es ansprichst! @ Casper Urlaub hab ich nachgelesen, also wir bekommen den anteilig bis zum ENDE der Mutterschutzfristen oder? Also praktisch bis 8 Wochen nach Geburtstermin, also praktisch bis Juni bei uns. Ich arbeite beim Anwalt und muss mich sehr gut auf alles vorbereiten, damit die mir hier keinen Strick draus drehen, wenn sie erfahren was los ist :-/ Wisst ihr zufällig auch, wie das ist mit Arzterminen, Hebammenbesprechungen, evtl. Schwangerschaftsgymnastik wegen Beschwerden... also ob man da auch früher gehen darf bzw. freigestellt wird von der Arbeit? Also auch vom Gesetz her? Ich hab da echt Probleme alles unterzubekommen und ich glaub geschenkt wird mir hier nix...


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBi

also wegen des urlaubsanspruchs musst du aufpassen. soweit ich weiß, gilt der monat nur, wenn er komplett gearbeitet wird. also mein mutterschutz endet am 3.6. sofern krümel denn pünktlich kommt =) und dann hätte ich anspruch bis ende mai. also für den juni definitiv nicht mehr. schau mal ins mutterschaftsgesetz - was die anderen punkte angeht, müsstest du da fündig werden. (soweit du in deutschland wohnst bzw,. arbeitest.... gibt ja auch viele ösis hier =) ). ich weiß von max 8,5 stunden pro tag arbeiten, max 90 std. in der doppelwoche. gehört habe ich, dass der ag freistellen muss für termine beim fa. aber da wäre ich vorsichtig. ich mach das da, wie bei normalen anderen arztterminen auch. ich lass mir soweit möglich, termine außerhalb der arbeitszeiten geben und wenn es nicht anders geht, bring ich ne bescheinigung mit und dann werden mir die stunden gut geschrieben. allerdings muss ich auch um 7 anfangen und der arzt macht erst um 8 uhr auf. die praxis liegt vom wohnort gesehen genau in der entgegengesetzten richtung wie das büro. und zwischen praxis und arbeitsort liegen gut 20 km. demnach hoffe ich auf termine nach der arbeit oder eben zumindest ab 15 uhr, damit ich nicht zweimal hin und her fahren muss...


SanBi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Danke für die Info! Also das mit dem Urlaub werde ich mir nochmal in Ruhe durchlesen... ist überall noch so pauschal beschrieben leider. Das mit den Terminen nach der Arbeitszeit mach ich genauso bzw. müssen wir auch. Ist allerdings immer schwierig erst ab 18:00 Uhr was zu finden, Hebamme und Arzt vergeben nur bis max. 16 Uhr Termine und da muss ich dann ständig früher gehen, was bei uns gar nicht gern gesehen wird. Naja eine Schwangerschaft ist eben trotzdem was Einmaliges und so ist das eben die nächsten Monate..irgendwann ist man ja eh nicht mehr da, da muss es auch ohne einen gehen ;-) Ist ja auch doof, dass alles immer mit einem weiten Fahrtweg bei dir verbunden ist, aber was tut man nicht alles für das kleine Krümelchen ;-) Das mit der Bescheinigung kann ich aber auch mal anbringen, vielleicht beruhigt es die Chefs eher.


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SanBi

och, die fahrten stören mich nicht... muss ich halt mal früher gehen. berichte mal, wenn du deinen chefs von deiner ss berichtet hast. ich muss nur noch bis übermorgen arbeiten, dann hab ich ne woche urlaub und dann lass ich montags früh die bombe platzen... bin gespannt, wie die dann reagieren =) meine beiden chefs sind die einzigen, bei denen ich mit negativer reaktion rechne. alle anderen haben und werden positiv reagiert/reagieren.