Stern392
Hallo Ich bin untertags alleine zuhause. Sollten die Wehen nun einsetzen, kann ein Krankenwagen gerufen werden oder muss ich mir ein Taxi rufen? Wird der Transport mit dem Rettungsdienst in die Klinik von der Krankenkasse bezahlt? Danke für Eure Antworten! :)
hey... ich hab bei meiner frauenärztin bescheid gesagt, dass ich zur not mit nem krankenwagen in die Klinik müsste... bin tagsüber auch allein... sie hat mir dann einen abrechnungsschein für den krankentransport ausgestellt... den gibt man dann einfach den sanitätern... inwieweit man dann noch zuzahlen muss weiß ich jetzt nicht... aber taxi würde ich lassen... dass muss man bestimmt selbst zahlen... lg
Mit dem Transportschein muss man zwischen 5&10€ zuzahlen :) dann fährst du mit dem Krankentransport (Abrechnungstechnisch) & entweder rufst dir den RTW und sagst das du den Schein hast oder du kannst auch ein Taxi rufen,die können auch über den Schein abrechnen.
Wenn du einen blasensprung hast - so kann es auch anfangen - und der Kopf noch nicht fest im Becken ist, solltest du in jedem Fall Krankenwagen fahren. Dann aber bitte auch hinlegen und nicht mehr (viel) laufen, gerade wenn du viel und schwallartig Fruchtwasser verlierst. Die Gefahr, dass die Nabelschnur vorfällt kannst du dadurch minimieren. Also in so einem Fall Rettungsdienst rufen, Türe aufmachen, hinlegen und warten und dann liegend transportieren lassen.
Wenn du nur Wehen hast ruf bitte ein Taxi und wenn überhaupt kein Rettungswagen(112)rufen,sondern ein Liegendtransport! Ein RTW ist für ein Notfall da.
Die schicken dann aber auch das richtige los, wenn man sagt worum es geht. War zumindest bei mir so. Die kamen auch nicht mit Blaulicht, aber die 112 haben wir schon angerufen, war auch so mit fa und Krankenhaus besprochen. Haben dann gesagt, dass es ein blasensprung ist und das Köpfchen wegen bel nicht abdichten kann, keine Wehen. Die wissen dann schon, ob und wen sie alarmieren/schicken.
ALso bei uns zahlt man nichts für RETTUNGSDIENST...Bin genauso alleine habe sogar ein Kleinkind also ziemliche kake wens jetzz passiert.... Das wird schon. Hast du niemandem ais der Family ? Lg
Mir wurde halt gesagt nur im Notfall 112,weil man die Leitung damit dann belegt. Vlt.sehe ich es auch nur so streng weil ich selber in der Pflege arbeite und mitbekomme wie schnell 112 angerufen wird,obwohl ein Liegendtransport ausreicht
Wo könnte man dann anrufen? Ich rufe auch gerne eine andere Nummer an, wenn es kein Notfall ist. Das Ergebnis ist ja dasselbe: ein liegendtransport ;)
Hab auch automatisch vom gyn son schrin für krankentransport bekommen mit der info dass ich 112 anrufen soll und transport zwecks geburt angeben soll mit info ob die mich von haustür abholen sollen oder von wohnungstür bzw von cpuch aus transportieren sollen. dann kommt das richtige. Aber ich bin ganz ohr welche nummer ihr meint welche man lieber anrufen soll. Find das auch logisch dass 112 nur für notfälle gedacht ist. Hätte auch gern die nummer gewusst damit man da eher abrufen kann
Ist zwar der gleiche Zweck,sprich Liegend/Krankentransport aber so ist die Notrufnummer nicht besetzt! Mir wurde die Nummer 19222 mitgegeben und diese Nummer wurde mir in der Ausbildung auch beigebracht bei nicht Notfällen. :)
Cool danke für die nummer. Komisch warum das nicht vom arzt oder hebamme so an die schwangeren weitergetragen wird bzw irgendwo in den ganzen vielen infobroschüren steht. Da muss man erst zufällig in einem forum drüber quatschen
Hahaaaaa um das chaos mal komplett zu machen habe ich gerade mit meiner hebamme drüber gesprochen. Ich weiss nicht ob das deutschlandweit ist, aber bei mir at home in berlin wurde wohl die 19222 für patienten abgeschafft und wird nur noch von kliniken,ärzten und pflegekräften direkt angerufen. Aber ausdrücklich wohl nicht vom patienten selbst. Für patienten wie wir es sind ist die 112 da. Eigentlich gibts ja auch die möglichkeit vom storchenwagen falls das kh einen hat, aber in berlin sind die quasi fast ausgestorben durch den hebammen- und mitsrbeitermangel.
Hoffen wir mal, dass die 112 mehrere Leitungen hat ;)
Wow, da muss ich jetzt als Rettungsdienst mal was dazu sagen ;) Ihr könnt selbstverständlich die 112 wählen, die 19222 funktioniert nicht mal von überall aus. Die 112 hat mehr als eine Leitung, in der Leitstelle sitzen auch mehr als eine Person, das sollte wohl klar sein. BITTE macht euch aber nicht zum Notfall, denn je nach euren Schilderungen schickt die Leitstelle die einsatzkräfte los. Im Normalfall genügt für schwangere ein ktw (der ist anders besetzt als ein rtw und für normale Verlegungen geeignet/ausreichend). Ein rtw ist für richtige Notfälle ausgestattet. Ich besetze einen rtw und muss schon gestehen, dass ich mich das ein oder andere mal schon wirklich über schwangere geärgert haben, die der Leitstelle einen wirklich schrecklichen Fall geschildert haben. Klar, für die frau ist in dem Moment alles wahnsinnig aufregend, aber ein notfall für den rtw stellt sie normal nicht dar. Dann ist nicht die 112 Leitung belegt, sondern ein rtw, der an anderer Stelle wirklich ein leben retten könnte, weil er genau dafür ausgestattet ist ;) Daher: 112 wählen könnt ihr seht gerne, aber bitte versucht euren Fall möglichst realistisch darzustellen, damit die Leitstelle "uns" nicht falsch rausschickt. Alles gute und eine möglichst schöne geburt wünsche ich euch!