Casper93
jetzt hatte ich mich nach vier wochen au wegen ischias gefreut, dass ich endlich wieder soweit fit bin und arbeiten gehen kann, da raffte mich heute früh um viertel vor sieben die aura einer anrollenden migräne dahin.... aber so schlimm waren die schmerzen nicht und nach weiteren zwei stunden schlaf, hab ich es sogar überstanden. hab mich trotzdem für heute noch mal krank schreiben lassen... war heute früh das erste mal beim gyn. er war bzgl. meiner schmierblutungen nicht so entspannt, wie die äztinnen aus der kiwu. er sieht es als drohende fg an und war positi üüberrascht, dass sich das krümelchen so gut entwickelt hat. da war er nicht von aus gegangen. aktuell liegen wir bei 1,7 cm und damit doppelt so groß wie letzten dienstag. bisher dachte ich immer, unser krümel sei was klein und hab mir gedanken gemacht. aber jetzt liegt es voll im soll und seine mama ist beruhigt und glücklich =) mupa wurde ausgefüllt, bleibt aber bis in zwei wochen noch in der praxis, damit die blutwerte alle eingetragen werden können. er hat jetzt natürlich wie erwartet mit dem ersttrimesterscreening angefangen... ich weiß nicht, was ich machen soll und was ich davon halten soll... eigentlich will ich das gar nicht. hab zu viel angst, dass bei der fruchtwasserpunktion was passiert als dass es hilft. und da wir auch ein behindertes kind nähmen, hilft es mir nicht weiter, zu wissen, ob die wahrscheinlichkeit höher oder niedriger ist... was macht ihr?
Hallo, wir werden die Nackenfaltentransparenzmessung und den Bluttest machen lassen. Wenn diese auffällig sind weitere Untersuchungen. Fruchtwasserpunktion ohne sonstige Auffälligkeiten, kann ich mich nicht mit anfreunden.
Hm ich bin mir noch unsicher Wollen das Kind auch mit Behinderung Aber rede nochmal mit meinem fa darüber ;) Rede doch mit deinem Mann und entscheidet zusammen
Wir werden wieder nichts machen lassen! Nur den Organscreen. Verstehe nicht wieso man ohne Grund sein Kind einer Gefahr aussetzt mit dieser Fruchtwasseruntersuchung. Möchte niemanden angreifen, kann es bloß nicht verstehen.
also wir werden auch wieder nackenfaltenmessung mit bluttest machen. sollte der auffällig sein, zahlen übrigens momentan noch die versicherungen diesen neueren bluttest, wo aus dem blut der mutter genmaterial des kindes gewonnen werden kann. damit kann, soweit ich weiß, genauso viel bestimmt werden wie über eine fruchtwasseruntersuchung. vielleicht wäre das eine alternative? für uns auf jeden fall, sollte bei der nackenfaltenmessung was auffällig sein.
also wir werden auch wieder nackenfaltenmessung mit bluttest machen. sollte der auffällig sein, zahlen übrigens momentan noch die versicherungen diesen neueren bluttest, wo aus dem blut der mutter genmaterial des kindes gewonnen werden kann. damit kann, soweit ich weiß, genauso viel bestimmt werden wie über eine fruchtwasseruntersuchung. vielleicht wäre das eine alternative? für uns auf jeden fall, sollte bei der nackenfaltenmessung was auffällig sein.
ja das sind ja eben auch meine bedenken. bzw unsere. wir würden das kind auch mit ner behinderung annehmen. was nutzt es mir, wenn ich vorher die wahrscheinlichkeit weiß? wirklich weiter bringt es mich ja auch nicht... und mit 32 finde ich mich noch nicht zur risikogruppe hinzugehörig... außerdem war es schwierig schwanger zu werden. da mag ich jetzt keine untersuchungen machen, die das kind eher gefährden als sonst was... davon ab hab ich aber auch nicht alles verstanden, was er mir da erzählt hat, weil ich mit der migräne gekämpft habe... na ja. mal sehen... sind aber eigentlich der meinung, bei meiner familie war bislang immer alles gut. meine mum hat zwei kinder ohne probleme und komplikationen auf die welt gebracht. wieso sollte es jetzt ausgerechnet bei mir so sein...
.
Was macht ihr denn wenn das Ergebnis auffällig ist? Abtreiben???? Man kann doch nie vorher genau sagen wie gross die Behinderung ist. Ich verstehe den Sinn nicht und kann die Einstellung nicht verstehen. Tut mir leid :-(((
Bei mir war nur die überlegunf ob nackenfaltenmessung ja oder nein Mehr möchte ich auf keinen Fall Habe zwei jahre gewartet dass ich ss werde Und eine fg vor zwei jahren und eine fg vor drei Monatenhinter mir
@lächelnundwinken überleg mal, was du da gerade sagst... ich weiß nicht, wen du damit treffen willst, wenn du jetzt mit abtreibung anfängst... ich finde das unverschämt. ich z.b. habe jetzt zweimal meine skepsis geäußert und geschrieben, dass wir auch ein behindertes kind annehmen würden. wieso kommst du da mit abtreibung. ich find das unverschämt und völlig daneben... vielleicht liest du erstmal die beiträge, bevor du solche sachen wie abtreibung etc. in den raum wirfst....
Finde ich auch jeder von uns hat gesagt dass er auch ein behindertes Kind nimmt Fände es halt gut vorher zu wissen was kommt damit man nicht geschockt ist und bzgl der Behinderung etwas vorbereiten kann Finde solche Äußerungen sehr schade
Bis auf die feindiagnostik (großer organultraschall) lasse ich nichts anderes machen
Wir werden das Screening nicht machen lassen. Haben wir vor 5 Jahren schon nicht und sehen diesmal auch keine Notwendigkeit. Eine Entscheidung auf Wahrscheinlichkeiten zu treffen. Und wir gehören wohl zur Risikogruppe, wegen meinem Alter und weil mein Mann eine Cousine mit Down Syndrom hat.
Es lassen doch manche machen. Und genau die meine ich. War ja nur eine Frage warum man das macht. Aber gut!!!! Wenn ich hier so angepampt werde gehe ich aus dem Forum! !!!!
ah ja, du fühst dich angegriffen, aber wir dürfen uns von dir nicht angegriffen fühlen.... wenn du meinst..... du hast genau so deine meinung geäußert, wie wir unsere und wir fanden uns von dir eben angegriffen. du wirfst uns jetzt genau das vor, was du selbst getan hast! tja, wenn man austeilt, muss man auch mal kritik einstecken müssen.
Dich habe ich schonmal gar nicht angegriffen!!! Ich habe mich nur gefragt warum man solche Tests macht...doch nur um im negativen Fall...naja das darf ich ja nicht ausprechen. Ich bin jetzt weg Alles Gute für eure Schwangerschaft!!!
Wir würden ein behindertes Kind abtreiben, ich habe keine Lust mein Kind tracheal abzusaugen, anus Prater btl zu wechseln und von 24h 20h an die Vollbeatmung muss!!! Das ist weder für das Kind, noch für die Eltern ein Leben! Und das sage ich als Krankenschwester!
Hm, also ich bin 39 und habe letztes Jahr meinen Krümel in der 14 SSW, Missed Abort auf Grund eines Chromosomenschadens verloren. Dieses Jahr im März genau das selbe Spiel nur wesentlich früher. Schon allein das rechtfertigt auf alles vorbereitet zu sein. Ob wir uns im Fall der Fälle für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden würden, kann ich jetzt absolut nicht beantworten, denn wir reden hier ja von einem absoluten Wunschkind.
Dieses Mal machen wir auch keine Tests und verzichten sogar auf Ultraschalls. Tests die nichts bringen würde ich nicht machen lassen.
@ michi Hallo, wie kommt diese Entscheidung zu Stande? Auf den ersten Blick und ohne deine bisherigen Erfahrungen zu kennen vermute ich absolutes Vertrauen in deinen Körper und euren Krümel. Ein Weg den ich aus Angst, Neugier und ein Stück weit Kontrolle behalten wollen nicht gehen könnte. LG
Ich hab schon einen zwei Jährigen Sohn und war sehr zufrieden mit den Ärzten und auch der Geburt im Krankenhaus. Nur als der kleine Mann dann da war, hat er meine Welt völlig auf den Kopf gestellt. Ich hab mich mit vielen dingen auseinandergesetzt und tue dies immernoch. Was dazu gehört ist, meinem Kind und mir mehr zu vertrauen. Egal was mit Krümel Nummer zwei passieren sollte, ein merkwürdiges Ergebnis bei einer Untersuchung würden nichts für mich ändern. Darum, ja! Ich vertraue meinem Körper und dem kleinen Menschen :) Auch wenn es wirklich seltsam ist nicht zu sehen das man schwanger ist.
Hej, wir machen das Screening nicht. Uns würden Wahrscheinlichkeiten eher Unsicherheit geben als Sicherheit. Auf eine mögliche Behinderung möchten wir uns nicht einstellen, sondern nur darauf reagieren, wenn es so weit ist. Ich kann aber jeden verstehen, der sich anders entscheidet. Wir alle versuchen doch das beste für unsere Kinder und uns. Auch eine Abtreibung kann ich darum nachvollziehen, auch wenn es nicht unser Weg ist.
Wir machen den harmony test diese Woche und ja ich würde die konsequenzen aus dem Ergebnis ziehen, das muss aber jeder für sich entscheiden. Habe dann auch ersttrimester screening mit Nackenfaltenmessung zusätzlich.
Wer unter Migräne leidet, dem kann ich die Einnahme von Magnesium in seinen leichtlöslichen Formen empfehlen. Die sind teurer als die nichtlöslichen und normalerweise nicht in jedem Drogeriehandel erhältlich, helfen mir aber super! Wobei Mg-Citrat gibt's inzwischen auch bei dm, wenn ich mich nicht irre. Bei Fragen einfach mal den Apotheker Deiner Wahl fragen.
Habe vor kurzem "Projekt Schwangerschaft" von "Quarks und Co." im Fersehen angeguckt. Gibt es hier in der Mediathek: http://mediathek.daserste.de/Quarks-im-Ersten/Projekt-Schwangerschaft/Video?bcastId=29592074&documentId=36592044 Da ging es um die Wahrscheinlichkeiten bezüglich Nackenfaltenmessung und Trisomien. War sehr gut erklärt. Es gibt vier Möglichkeiten, mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten, aber keine gesicherte Aussage: - Du bekommst eine schlechte Nachricht und Dein Kind ist tatsächlich betroffen. - Du bekommst eine gute Nachtricht und Dein Kind ist trotzdem betroffen. - Du bekommst eine gute Nachricht und Dein Kind ist wirklich gesund. - Du bekommst eine schlechte Nachricht und Dein Kind ist trotzdem gesund. ! Und: Durch die nachfolgenden Untersuchungen verlieren einige Frauen ein gesundes Kind, da diese Untersuchungen Fehlgeburten auslösen können. Der Bluttest wird im Film auch angesprochen. Das war mir so nicht bewusst, dass die Nackenfaltenmessung reine Statistik ist und keine Aussage über den wirklichen Zustand trifft. Im entsprechenden Beitrag ist es sehr gut erklärt. Kann ich nur empfehlen, wenn frau noch in der Entscheidungsphase ist.