Monatsforum April Mamis 2017

Kinderwagen

Kinderwagen

Luleli

Beitrag melden

Habt ihr euch schon Gedanken zum Kinderwagen gemacht? Und vielleicht schon für einen entschieden? Erzählt mal... Für mich alles was schwierig. Wenn man ihn nachher zum Sportwagen umbaut hätte ich das gerne so wie bei dem qunnie. Und nicht so klobig. Der Quinny hat aber 3 Räder und ich möchte auf jeden Fall einen mit 4 Rädern und vorne schwenkräder. Und die babywanne auch so wie beim quinni. Oder so wie beim bugaboo. Wobei mir der eindeutig zu teuer ist Wie sieht das mit den Rädern aus? Echt lufträder? Oder tun es auch die Plastikräder um was durchs Dorf Und die Stadt zu spazieren? Was meint ihr?


Pebbles89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Huhu, ich hab schon einen. Wollte eigentlich gerne nen hartan aber den fand mein Freund doof. Und ich wollte unbedingt einen gebrauchten. Wir haben uns jetzt den teutonia Beyou von 2013 gekauft. Und für mich hat er alles was ich brauche. Gut zusammenklappbar, einfach zum Sportwagen umbaubar, sportsitz in komplett flacher liegeposition, schwenkbare Räder. Für mich isser perfekt.


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Wir Haben von meinem Sohn den hartan racer. Ich bin sehr zufrieden. Man merkt ja erst später in der Praxis wie er ist und da habe ich viele unzufriedene Mamas kennengelernt, die mich oft um das ein oder andere beneidet haben und die hatten durchaus auch teurere Kinderwagen gehabt. Er hat Vollgummireifen. Reicht uns völlig. Der ist toll gefedert und die Reifen können nicht auf dem Weg kaputt gehen. Ich kenne zwei Mamas denen das passiert ist. Man kann die Sitzeinheit als Buggy in beide Richtungen machen. Das finde ich wichtig. Mein Sohn fährt mit fast zwei noch mit Blickrichtung zu mir und er ist ein Kind, das das unbedingt braucht. Er hat einen geräumigen Stauraum unter dem Sitz und ist ganz schnell zusammengelegt. Zudem hat das Dach paar Gimmicks und das ganze Gerät ist stabil. Seit fast zwei Jahren im täglichen Gebrauch, hat schon etliche Kilometer und daher kann ich den uneingeschränkt weiter empfehlen. Viel Spaß bei der Suche


Saskia95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hey Fortuna, ich habe mir am Montag auch ein Hartan Racer angeguckt fand den total gut aber im Laden lässt sich ja vieles einfach handhaben bei dem Boden :D äm meine Frage wäre vielleicht kannst du sie mir beantworten, würdest du mit Deinem mit ruhigen Gewissen über Feldwege fahren? Frage deshalb so blöd wir wohnen auf einem Bauernhof und daher total ländlich und äm links und rechts von uns nur Feldwege oder halt total beschissene Straßen…:/ macht die Federung das mit? LG Saskia :)


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Also unsere Federung hat auch schon gut was mitgemacht. Wir waren schon wandern auf unbefestigteren Wegen und mein Mann holpert über Bordsteine. Über Schotter fährt unser Sohn nicht so gerne so lange aber ich glaube das liegt nicht an der Federung. Ich kann dir den Wagen also auch für unebeneres Gelände empfehlen. Noch dazu hat er eine sehr grosse Baby Wanne. Über Sohn war schnell groß und gut im Futter. Er hätte bis sechs Monate und bissel darüber hinaus wirklich nicht in jede Wanne gepasst. Unsere war kein Problem.


Saskia95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ok super :) denke so einer wird es bei uns auch werden, danke dir :)


Jessmin88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

also wir haben uns letzte Woche den maxi cosi mura 4 gekauft. für mich war es am wichtigsten dass er schön wendig und leicht ist. ich bin ja selber nur 1,55klein und wollte deshalb einen größegerechten für mich. wir haben uns für das travelsystem entschlossen - da haben wir alles dabei was wir die ersten jahre brauchen. sprich: maxicosi babyschale babywanne sportsitz uns war auch wichtig dass er ordentliche räder hat, weil wir auch auf dem land wohnen und es da etwas holprig ist :) und 4-räder wollte ich unbedingt haben.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Wir haben vom 1. Kind noch den harten topline s und einen quinny zapp xtra. Dann noch eine buzzidil xl und nen tragetuch. Das sollte wohl reichen. Uns war wichtig, dass unser Kind lange mit dem Gesicht zu uns gerichtet fahren kann. Was ja bei vielen buggys oder umbaubaren Kinderwagen oft nicht der Fall ist. Beim kombikinderwagen war uns eine große Wanne wichtig und das man die Räder vorn fest stellen kann oder auch das sie schwenkbar sind.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Hi, wir haben einen, der jetzt in die sechste Runde geht :-). Teutonia, keine Ahnung welches Modell. Wir sind sehr zufrieden. Vollgummireifen, nicht schwenkbar (ich kann schwenkbare Räder nicht ausstehen, ich find die meganervig...), aber unverzichtbar: der Schwenkschieber. Die Größe ist super, er hat schon mehrere Sommercamps überstanden und ist einfach unkaputtbar. Ich stelle mich allerdings drauf ein, ihn in den ersten Monaten nicht viel zu benutzen. Baby wird wahrscheinlich hauptsächlich getragen... Liebe Grüße Conny


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Wir haben den turbo 4 von abc design. Ist bei vielen tests u.a..adac unter den top 3 und in sachen preis leistung unschlagbar. Trotz des testergebnisses. Hat vier räder, ist umbaubar, auch der sportsitz ganz flach. Leicht zusammenklappbar, passt auch in den kofferraum vom kleinwagen. Mit babyschale kombinierbar und wendig. Was ich zusätzlich gut fand, leicht und schnell auf die Größe des fahrers einstellbar, verschiedene Möglichkeiten am dach. Die Probefahrt hat uns überzeugt! Und er beweist, es muss nicht immer 4 stellig sein...


Hupi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Wir kaufen uns morgen auch den gleichen, freu mich schon drauf


Wittky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Freunde von uns haben den auch und sind damit mehr als zufrieden. Wir hatten Glück und haben uns den 4S, das 2016 Modell über Ebay Kleinanzeigen gekauft und er ist wie neu! Da wir viel draußen sind, auch mal im Wald, finde ich besonders die Lufträder toll ausserdem lässt der such so wunderbar schnell zusammen klappen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Huhu. Wir haben den ABC Design Comfort. Der ist super! Vier Vollgummi Reifen, vorne schwenkbar. Große feste Wanne und Sportsitz in beide Richtungen nutzbar und flaches liegen. Griff ist in alle Höhen verstellbar, sowie auch für kleinere Menschen wie mich mit 1, 55 m. Leicht zusammenklappbar und das Dach hat eine schöne "Luke". Ich bin sehr zufrieden! !


weronika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Ich hole ein Bergsteiger Capri


Ja1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

...wir haben von meinem Sohn noch den Teutonia irgendwas. Allerdings ist er die ersten 5 Monate gar nicht reingegangen, hat nur geplärrt und ich ihn ausnahmslos getragen. Mit einem Jahr haben wir dann einen Buggy gekauft, weil der Kiwa als Sportwagen immer noch saucier Platz im kofferraumwegnimmt und mir auch einfach zu schwer ist...... Ich würde NIE NIE NIE wieder sooo viel Geld in einen twuren Kinderwagen investieren, lieber einen anständigen Buggy kaufen, den benutzt man wesentlich länger und ein guter kostet auch gerne 300€ aufwärts.


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Wir haben einengen gesslein und sind damit super zufrieden. Für vorne haben wir zwei Achsen: eine Achse mit kleinen Rädern, damit ist der Wagen sehr wendig und eine Achse mit großen Rädern wie hinten, auf Feldwegen und im Schnee das Mittel der Wahl.


LuisaKind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Wir haben von unserm ersten noch den TFK Joggster III 18Zoll mit vorn schwenk-und feststellbarem Doppelreifen und MultiXWanne (super!) und inzwischen als Buggy. Wurde/wird aber wenig benutzt weil erst immer Tragetuch, dann Ergobaby/Manduca/Bondolino und jetzt Fahrradanhänger... Werden jetzt "nur" einen ZweisitzerFahrradanhänger besorgen statt dem Einsitzer.


Michi1683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Da Krümel Nr. 1 überhaupt nicht im Kinderwagen liegen wollte (Gott sei dank hatten wir uns keinen gekauft), werden wir es bei Nr.2 auch wieder ohne Kiwa hinbekommen. Ist ja eine überschaubare Zeit und dann wird auf den Baggy umgestiegen.


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luleli

Wir haben den Bugaboo Cameleon3 seit 1,5 Jahren in Nutzung und sind super zufrieden. Ist zwar relativ teuer, aber für uns jeden Cent wert. Wenn das Baby da ist, kann der "Große" auf dem Kiddy Board stehen.