Nala17
Hey Mädels.. so langsam machen wir uns über den fahrbaren Untersatz unseres Kekses Gedanken... habt ihr schon Favoriten?für mich ist das mega der Dschungel ... also bis jetzt ist mal der joolz unser Favorit aber der Preis echt heftig..wie ist die Lage bei euch?
Möchten morgen einen abc viper 4 in dunkelblau bestellen Kostet 629 euro und ist echt super für uns, da er auch geländegängig ist und die Vorderräder sowohl beweglich wie auch feststellbar sind Den baby knorr voletto happy color finde ich auch toll ;)
Freunde von uns, haben den Viper 4 auch und sind super zufrieden damit. Wir haben den selben vor kurzem über Ebay Kleinanzeigen gekauft, eigentlich wollte wir so früh noch keinen Kinderwagen kaufen, aber es ist genau das Modell und die Farbe die wir sonst auch neu gekauft hätten, da mussten wir einfach zu schlagen. Wir bekommen ihn gut ins Auto und er lässt sich super schnell zusammen klappen. Toller Kinderwagen :-) unser ist das 2016 Modell in dunkelbraun.
Keks? Was für ne süße Bezeichnung! Hab hier eine Nachbarin mal gefragt die nen abc Viper hat. Der ist für Gelände wohl ganz gut. Wir werden aber nach Gebrauchten Ausschau halten.
Huhu. Wie holen uns ein Bergsteiger Capri
Hallo. Wir haben diesen von Hauck vor 9 Jahren gekauft und sind sehr zufrieden. Er hat Schwenkräder und einen Schwenkschieber, was mir sehr wichtig ist. Auch lässt er sich klein zusammen falten und billig was er auch.

Huhu...
Also wir haben uns den Toutonia M.s gebraucht gekauft und der wagen ist echt super.
Geländetauglich mit Schwenkschieber integrierte Babyschalenhalter für die Maxi Cosi Schale.
Wir haben noch den Baby Jogger City Elite; waren und sind noch mit unserer Wahl sehr zufrieden. Erfüllt alle unsere Kriterien: - Relativ Hoch; von Vorteil wenn man groß ist und Rückenprobleme hat - Easy HandlIng, z.B. lassen sich alle Räder mit einem Klicks an/abmontieren und den Wagen kann ich mit einer Hand zusammen klappen. Hatte mir im Laden eine Emaljunga mal angeschaut, fand die Bedienung kompliziert. - lässt sich ganz klein falten bei Bedarf - große Babywanne, meine Tochter hat bis ca. 7./8. Monaten noch bequem reingepasst (manche Wägen sind ja winzig, da ist ein Baby mit 4 Monaten rausgewachsen) - Das Verdeck kann man tief runterziehen, super Sonnenschutz (eine Schirm brauchte wir gar nicht, hatten im Hochsommer nur ein Sonnensegel zusätzlich) - obwohl er nur 3 Räder hat und einen relativ hohen Schwerpunkt, war er nie instabil (die Räder sind groß und stehen weit auseinander); die Karre ist Gelände- und Bustauglich als auch Stranderprobt (wobei Strand mit keinem Wagen wirklich Spass macht) - Super wendig, kann mit einer Hand sicher manovriern - der bisher einzige Negativpunkt: Er ist relativ breit, komme beim Edeka nicht durch die ganz linke Kasse mit der Karre Hoffe dir vielleicht mit unseren Kriterien weitergeholfen zu haben. Würde vorm Kauf überlegen, wofür du den im Alltag brauchst. Und auch mal selbst das Handlung im Geschäft üben. Wir haben in einem kleinen Fachgeschäft gekauft (Empfehlung einer guten Bekannten). Haben dort super Service (z.B. kostenloser Ersatzwagen bei Reparatur) und Beratung.
Wir haben einen Teutonia vor drei Jahren gebraucht gekauft, da war er glaub ich schon zwei Jahre alt, von daher weiß ich nicht welches Modell. Ich würd ihn immer wieder - und auch nur gebraucht - kaufen, das waren 100€, und das Ding fährt mit unserem Zwerg dann das 6. Kind durch die Gegend, ohne einen Mucks zu machen :-) Viel Geld in einen Kinderwagen zu stecken war für uns nie drin. Man braucht ihn zwar, aber diese Zeit ist so kurz... und wir haben die Kinder in dieser Zeit auch sehr viel getragen. Mit dem Buggy genauso, sobald sie gescheit laufen können wurde er nur noch für absolute Notfälle rausgeholt. Ein gescheites Tuch bzw. Trage war mir da echt wichtiger. Die war dann auch fast so teuer wie der Kinderwagen :-), und war bei uns grade in den ersten Monaten deutlich mehr im Einsatz.
Wir haben einen von Gesslein und sind sehr zufrieden. Aber ich stimme ConnyJ zu, die Tragehilfe(n) war(en) deutlich wichtiger!
Wir haben uns einen Gebrauchten Hartan Sprint in super Zustand gekauft! Ich finde ihn super !

Wir haben eine Bugaboo Buffalo und lieben ihn, aber ich denke in Sachen Kinderwagen gehen die Meinungen sehr weit auseinander!
Wir haben vor fast 3 Jahren für unseren ersten Sohn einen Teutonia gekauft und ich freu mich jetzt schon, ihn bald wieder aus dem Keller holen zu können
Ich denke wir kaufen den froggy. Mir war wichtig vorne schwenkräder und das er nicht so klobig ist. Ich weiß noch nicht ganz ob die Räder so perfekt sind aber für durchs Dorf und die Stadt reichen die. Und da ist auch mal ein Feldweg oder Waldstück drin. Die trage ist ja auch noch da.
Wir haben uns für den Hartan Racer Gts entschieden. Bekommen zum Glück Zuschüsse von den zukünftigen Großeltern.
Wir haben uns ein kombi von bebebi gekauft. Wird heute geliefert. Freunde von uns waren ganz begeistert. Alternativ hätten wir uns gern auch einen von abc gekauft. Alles was wir brauchen ist dran und viel mehr Bewegliche vorderräder Eine bremse für alle räder Schale Wanne (mit wiegefunktion und höhenverstellvar) Sportwagen (lehnen- und fussabsatzverstellbar) Alle teile kann man sowohl zur welt oder zu mir wenden Verstellbare griffe Naja und den firlefanz wie moskitonetz, regenschutz, wickeltasche usw. Ausser isofix. Darauf haben wir verzichtet. Das kaufen wir erst wenn es um einen richtigen kinderwagen geht der viele jahre halten muss. Farbe ist neutral weil wir nicht wollen dass man von aussen direkt auf ein geschlecht ziehen kann. Und uns war wichtig dass es kein schwarz obenrum ist weil er ja hauptsächlich in der warmen/heissen zeit verwendet wird. Bin so aufgregt auf das riesenpaket
Haha foto vergessen.

Also bei uns wird es wohl der Moon Cool werden. Schickes Design sehr praktisch und wendig. Und der Preis ist auch super.