Marleen 85
Hallo Mädels , hätte da mal eine Frage wer hat Erfahrungen mit wunschkaiserschnitt ? Ich bin echt langsam am überlegen , ich habe aufeinmal Panik vor der normalen Entbindung , naja habe gestern auch RTL 2 gesehen glaube hieß die Babystation
Dann guck dir bitte auch beiträge an, in denen erläutert wird warum eine natürliche geburt das allerbeste für mutter und kind ist. Will deine Angst nicht unterschätzen aber ich würde mir das wirklich gut überlegen.
Ja bin ja auch nur am überlegen , heißt nicht das ich es machen werde ,wollte trotzdem gern mal wissen wer Erfahrung mit wunschkaiserschnitt hat .
Aaaaalso, ich bin so eine Kandidatin für einen Wunschkaiserschnitt. Ich habe auch bereits einen hinter mir. Und auch diesmal werde ich mich dafür entscheiden, weil es für mich so das beste ist. Ich hatte mich damals über alles informiert und habe meine Panik einfach nicht verloren...selbst als ich mit Wehen und 7cm Öffnung da lag, verlangte ich meinen Wunschkaiserschnitt ( mein kleiner hat es bis zum geplanten Termin nicht mehr ausgehalten) Ich habe riesige Angst, welche ich mir selbst nicht nehmen konnte und auch durch Gespräche mit anderen nicht genommen werden konnte. Diesmal gibt es für mich auch nur diesen Weg. Jetzt mein ABER für deine Situation. Nur weil du jetzt 'etwas' gesehen hast, solltest du nicht gleich alles dagegen richten. Es ist dein erstes Kind und du bist 'erst' in der 21.ssw. Bleib ruhig und bespreche alles mit deinem FA oder Hebamme. Wenn du aber merkst, dass du es absolut nicht versuchen möchtest, dein Kind auf natürlichem Wege zu bekommen, dann entscheide dich für einen WKS. Ich kann dich absolut verstehen. Jede Frau kann das so machen wie sie es für richtig hält.
Das hast du echt super geschrieben liebe sissi und da stimme ich dir absolut zu , jede Frau kann es so machen wie sie es für richtig empfindet .und ich spiele immer mehr mit dem Gedanken , habe ja noch genug Zeit zum überlegen und vielen Dank für deine Antwort
Wollte dir meine Meinung auch nicht aufzwingen. Natürlich muss jeder für sich entscheiden. Ich glaub einfach nur das die Geburt ne tolle Erfahrung ist und bin daher befangen. Du wirst dich am ende schon für das richtige entscheiden.
warte ab, mach einen geburtsvorbereitungskurs. ich hatte beim ersten auch solche Angst und hab lange davon geredet, dass ich einen Kaiserschnitt will. Nach dem Vorbereitungskurs war ich sowas von entspannt und wusste ich probier die natürliche geburt. und was soll ich sagen ich bereue es nicht. Es war das beste was mir passiert ist, ja auch wenn es mit schmerz verbunden war. Aber wirklich so blöd es klingt, wenn das kind dann auf dir liegt ist alles vergessen. Das sagt eine, die im kreissaal bei der geburt nach der mami geweint hat und nie , nie wieder Kinder wollte. Und als ich meine Tochter auf dem Bauch hatte, meinen Mann anschaute und ihn fragte, wollen wir das nochmal? Die Hormone regeln das gott sei dank echt alles wunderbar
Huhu
ich kann mich da nur anschließen.
Meine erste Tochter ist ein Notkaiserschnitt gewesen und die Bindung konnte ich nur langsam aufbauen... War ja außer Gefecht gesetzt. Meine 2. Tochter habe ich nur 15 Monate später spontan entbunden nach 36 Stunden Wehen und mein Sohn habe ich gut 13 1/2 Jahre später auch spontan entbunden und glaube mir es gibt nichts schöneres als nach den Schmerzen dein Baby sofort auf der Brust zu haben.
Ich hatte die Folge gestern auch gesehen aber es ist doch alles gut gegangen. Bei einem Kaiserschnitt kann auch so vieles passieren ... Nicht nur dir auch dem Kind... und die Schmerzen nach einer Sectio...ich will dir keine angst machen aber es gibt wirklich nichts schöneres als eine Natürliche Geburt .
Ich habe auch wieder angst vor der Geburt und auch den Schmerzen aber das ist völlig normal.
Lasse dich am besten in dem Krankenhaus beraten wo du entbinden möchtest, denn prinzipiell machen die Ärzte das.
Lg
Hier!
Nach einer spontanen Geburt hatte ich einen Wunsch-KS und mein drittes Kind wird definitiv auch per Wunsch-KS zur Welt kommen!
Grüße aus dem März-Bus
Also ich denke auch, dass muss jeder für sich entscheiden, wie er entbinden möchte. Das kann einem niemand vorschreiben. Aber ich würde dir empfehlen, wenn du solche Angst hast, mit deiner Hebamme darüber zu reden. Die verstehen es und können einen doch meist beruhigen. Ich hatte eine normale Geburt und will es für mich dieses mal auf jeden Fall wieder so. Schmerzen hat man bei beiden Varianten, das bleibt einem nicht erspart ;) Ich finde es nur irgendwie doof, dass bei diesen Sendungen mittlerweile sooooo viele Kaiserschnitte gezeigt werden. Ich gucke das eigentlich schon länger, habe aber in letzter Zeit kaum noch eine natürliche Geburt gesehen. Schade... Ich finde der Trend geht da irgendwie in die falsche Richtung, ist aber auch nur meine Meinung... Nichts desto trotz musst du die richtige Entscheidung für dich und dein Kind treffen, du musst dich wohl fühlen!
Ich habe bisher 2 Notkaiserschnitte hinter mir. Bei unserem Großen fing es eigentlich gut an, MuMu war auch schon 9 cm auf. Ich hatte aber permanent Wehen, ohne Pause und die Herztöne fielen bei dem Sohn ab, so dass die Ärzte dann den Kaiserschnitt entschieden haben. (Ich bin ehrlich, in dem Moment hättte ich der Ärztin um den Hals fallen können.) Nachteil der Not-KS ist aber, dass man eine Vollnarkose bekommt und somit gar nix mkitbekommt. Bei den Zwillis ging der MuMu in der 28. SSW auf 5 cm auf (ohne Wehen), so dass auch hier ein Not-KS gemacht werden musste. Ein geplanter KS wird ja meist mit PDA durchgeführt, so dass Du schon bei der Geburt dabei bist, zumindest geistig. Selbstbestimmt ist diese Form der Entbindung in dem Sinne ja nicht, weil Du auf das Geschehene ja keinen Einfluss hast. Was die Schmerzen angeht - ich hatte nach beiden KS gar keine Schmerzen und bin einige Stunden später auch aufgestanden und konnte mich um mein Kind kümmern. (die Zwillis lagen da ja im Inkubator, aber ich konnte selbstständig am nächsten Morgen auf die Station gehen) Schmerzmittel brauchte ich auch keine. Am 2. Tag nach dem KS konnte ich auch wieder duschen gehen und das Pflaster kam auch ab. Klar, gibt es Frauen die nach einem KS sehr mit Schmerzen zu kämpfen haben, es gibt aber eben auch Frauen, die keine haben und schnell wieder mobil sind. Es gibt FRauen, die nach einer spontanen Entbindung noch Wochen mit Dammrissen etc zu tun haben und ander verlassen wenige Stunden nach der Entbindung das KH, bzw. entbinden sogar im Geburtshaus/zu Hause. Genauso gibt es Frauen, die Bindungsschwierigkeiten zu dem Kind nach dem KS haben - aber, das kann auch nach einer spontanen Geburt passieren. Es gibt da einfach kein richtig und kein falsch. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was für ihn richtig ist. Ich denke, ein Gespräch mit einer Hebamme ist aber auf jeden Fall der richtige Weg - sie wird sicher am besten auf Ängste/Zweifel/Fragen eingehen können. Und Du allein bestimmst dann, wie Du entbinden möchtest. Ob das dann auch der richtuge Weg für Dich war, wirst Du sicher erst im Nachhinein beurteilen können, aber eine Glaskugel hat ja nun niemand auf dem Tisch stehen. Hab keine Angst, Du wirst das schon machen, so oder so. Und dabei spielt es auch keine Rolle, was andere Mütter etc. von Deiner Entscheidung halten.
Ich bin jetzt nicht so überzeugt von Wunsch-KS, es sei denn, es liegt eine medizinische Indikation vor, oder aber man hatte bereits eine Horror-natürliche Geburt. Die natürlich Geburt ist...nun...eben natürlich. Dabei hat sich die Natur was gedacht und sie ist definitiv das Beste für Mutter und Kind. Wie gesagt, in den o.g. Fällen wiegt das wieder anders. KS ist halt auch eine OP mit eigenen Risiken...
Ich habe meine Tochter vor gut zwei Jahren spontan entbunden - 30 Stunden heftige Wehen und Komplikationen und alles in allem definitiv nicht die Geburt, die ich mir vorgestellt hatte - ABER ich würde und werde wieder eine spontane Geburt anstreben, denn der Moment, wenn es geschafft ist und das kleine Wunder in deinen Armen liegt ist so unbeschreiblich schön und das will ich nicht tauschen gegen einen sterilen OP, in dem ich kurz mein Baby gezeigt bekomme und dann erstmal wieder beieinander geflickt werden muss ... Für mich kommt der Kaiserschnitt nur bei medizinischer Notwendigkeit in Frage.
Hatte einen unfreiwilligen Kaiserschnitt u eine zweite spontane (Haus)Geburt. Noch heute lässt mich die Erinnerung an die zweite Geburt fliegen; es war wunderschön! Ich habe solche Kräfte entdeckt wie nie zuvor, ich war noch nie vorher in meinem ganzen Leben so stolz, so weiblich, so voller Magie. Niemals würde ich das wieder hergeben. Niemals nie freiwillig. Baby nr 4 wird auch zu Hause geboren werden. Vielleicht magst du mal den Mütter-Hebammen-Vater-Blog "Von guten Eltern" lesen. Dort gibt es auch einige Geburtsberichte von Hebammen selbst.
Das hast du schön beschrieben. Genauso stelle ich es mir auch vor. Dass man unglaublich stolz auf seinen Körper ist. Bei dem Gedanken daran kommen mir die (Freuden-) Tränen.
Ich schau mal aus dem Mai vorbei. Ich denke zu beiden Geburtsformen wirst du ganz tolle und ganz schlimme Geschichten hören. Fakt ist ja, dass beide mit schlimmen Komplikationen verbunden sein können. Aber das sind natürlich auch die Geschichten, die gerne groß herausgetönt werden (besonders im TV und Internet, auch wenn ich die spezielle Folge jetzt nicht gesehen hab, aber kenne die Serie und da wird gern der Drama-Knopf gedrückt). Die meisten Geburten enden mit einem gesunden Baby und überglücklichen Eltern, unabhängig vom Weg dahin. Ich hab meinen Sohn zuhause entbinden. Ohne Schmerzmittel oder Leute die mir sagten wie ich zu atmen oder zu pressen habe. Meine Hebamme war ein Musterbeispiel an Zurückhaltung. Und man glaubt es kaum, dein Körper weiß wies geht, aber wir glauben das meist nicht. Ich hatte vorher arge Zweifel und auch irgendwie Angst. Ich bin Krankenschwester und wurde natürlich mit den typischen"Das willst du wirklich machen? Bei mir wäre das ja schief gegangen, weil...."-Geschichten gefüttert. Sehr hilfreich! Als es dann los ging war ich größtenteils ruhig. Ich war einfach zu sehr mit mir beschäftigt. Es war natürlich auch schmerzhaft (hier aber eher die Phase zwischen Muttermundöffnung und Presswehen. Das pressen selbst war schon fast eine Wohltat, weil es dann merklich voran ging). Und gegen Ende meinte ich auch, dass ich jetzt keine Lust mehr hab. Aber am Ende wurde ich mit dem schönsten Kind der Welt belohnt und dieser wahnsinns Euphorie, dass ich das echt toll gemacht habe. Das kann mir keiner mehr nehmen und bisher gehe ich auch ohne Angst an die nächste Geburt. Ich hatte natürlich auch Glück. Keiner kann einem eine schöne Geburt garantieren, ohne Geburtsverletzungen, nach der man schnell wieder fit ist. Meine Schwägerin hatte einen geplanten Kaiserschnitt, weil sie Probleme mit dem Blutdruck hat, und das Baby sich aufgrund einer anatomischen Anomalie bei ihr nicht drehen konnte. Der Kaiserschnitt selbst lief gut und sie hinterher genauso verzaubert wie ich. Bei ihr gab's Probleme beim legen der PDA, aber hinterher war das schnell vergessen. Sie weiß, dass sie nie ein Kind natürlich entbinden wird und daher auch nie wissen wird wie sich das anfühlt. Das fehlt ihr zwar, aber auch sie ist eine glückliche Mutter, denn das haben wir alle am Ende gemeinsam. Das war jetzt riesig viel Gelaber um dir zu sagen, dass alle Erfahrungsberichte der Welt dir diese Entscheidung nicht abnehmen können. Du musst das machen, was dir für dich richtig erscheint. Du musst hinterher damit leben können. Wichtig ist, sich ordentlich darüber Gedanken zu machen und sich nicht von überdramatisierten Fernsehbeiträgen verschrecken zu lassen. Und auch bei einem Wunschkaiserschnitt gibt man seine Mündigkeit nicht ab. Auch als Patient hast du das Recht auf absolute Selbstbestimmung. Es gibt keinen Grund sich bei einer komplikationslosen SS auf einen verfrühten Kaiserschnitttermin einzulassen, nur weil das KH Angst hat, dass es bei dir dann früher los geht und sie dich doch außerplanmäßig dazwischen schieben. Auch auf sowas wie Bonding wird in den meisten Häusern inzwischen viel Wert gelegt, solang es Mutter und Kind gut geht. Du hast ja noch etwas Zeit für deine Entscheidung und die wird sicher richtig sein.
Super tolle Berichte die hier geschrieben wurden, vielen Dank !