Monatsforum April Mamis 2017

Juli - Hochzeit

Juli - Hochzeit

steffichen91

Beitrag melden

Guten Abend Mädels, ich und mein Mann sind grad am grübeln. Wir sind am 15. Juli zu einer Hochzeit eingeladen und die Hochzeit ist in der Nähe von Eisenach, das ist von uns aus ca. 3 einhalb Stunden Autofahrt. Die Kleine ist da ungefähr 3 Monate alt, je nachdem wann sie genau auf die Welt kommt. Jetzt ist die Frage ob man die Fahrt der Kleinen schon zumuten kann, auch weil es ja evtl im Juli ja sehr warm sein könnte/wird. Mit meiner Großen sind wir damals erst eine längere Strecke gefahren als sie 9 Monate war. Was könnt ihr mir raten, habt ihr Erfahrenungen?! Wäre dankbar über Antworten und Ratschläge. Liebe Grüße Steffi


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Also, ich bin letztes jahr im August mit meiner Schwester und den 12 Wochen alten Zwillingen knapp 2 Std gefahren. Mein Auto hat ne Klimaanlage und die Fenster kannst du ja abdecken. Kurz vor der Ankunft mussten wir einmal zum stillen und auslüften halten, weil die Jungs in den sitzen doch ganz schön ins schwitzen gekommen sind. Ich würde dann auf jeden Fall genug zeit für ne pause einplanen. Is ja auch nicht so gut so lange in der Position zu sitzen. Ich glaub ich würde es davon abhängig machen wie entspannt ihr selbst mit der Situation seid oder ob euch der Gedanke daran schon stresst.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Wir sind mit unserer damals auch als sie 3 monate war an die ostsee. Sind auch 3 stunden fahrt. Bis auf eine stillpause hat sie gepennt. Alles lief total entspannt. Ich würd es machen. wir sind im mai auf ne feier eingeladen und werden zusagen. Muggel ist dann wohl 4 wochen oder so. Ab ins tuch und dann wird das schon .


Malunasun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Huhu :) Ich kann leider nicht aus Erfahrung sprechen aber wir sind Ende Mai und Ende August auf einer Hochzeit, allerdings hier in der Gegend. Bei dem einen JGA anfang Mai hab ich mich so gut wie ausgeklingt. Anfang August wollen wir an die Nordsee ca. vier Stunden Fahrt. Hab mir bisher noch keine Gedanken gemacht, das es nicht gehen könnte. Aber wie gesagt, mir fehlt die Erfahrung. LG


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Wir sind Mitte Mai auf Hochzeit eingeladen, anderthalb Stunden von uns weg. Ich habe direkt abgesagt, da ich grundsätzlich davon ausgehe, dass mir das mit eventuell Wochenbett, einem ganz kleinen Baby und einem zweijährigen der oft schlecht schläft und schon nach einer Viertel Stunde in Auto weint viel zu viel sein wird. Wäre ich mir nicht sicher wäre es mit zu knapp zum absagen, man plant ja langfristig an so einer Hochzeit. Ich denke wichtig ist was dein Bauchgefühl sagt. Im Zweifel kannst du ja den Brautleuten Mal sagen dass du Zweifel hast und fragen bis wann sie es planungstechnisch gerne spätestens sicher wüssten (mit Kindern ist sicher allerdings ja eh sehr relativ) und wenn du bis zu der Zeit dann nicht klar ja sagen kannst und dich damit nicht gut fühlst würde ich absagen...


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Was sie Fahrt betrifft; würde ich es mir zutrauen. Die Kleinen verschlafen in dem Alter das meiste. Plant genug Pausen ein und nehmt den Kinderwagen bei den Pausen raus, damit das Kind sich strecken kann. Sind mit meiner Tochter das Erste mal zu meinen Eltern gefahren (gut 600 km), da war sie ca. 2 Monate. Haben für die Strecke aber auch die doppelte Zeit als üblich gebraucht ;-). Hatte mir vorher auch viele Gedanken gemacht, ob das geht. Am Ende hat es super geklappt, Kind war entspannt. Sie fährt immer noch gern Auto. Bei der Hochzeit selbst würde ich eher darauf achten, dass du eine Rückzugsmöglichkeit hast; wo daß Baby gestillt, gewickelt und ggf. schlafen kann. Nicht empfehlen würde ich An- und Abreisetag am gleichen Tag (und zwischendurch Hochzeit); besser mit Übernachtung planen. Vielleicht lässt sich in Eisenach ein Kurzurlaub einschieben; die Wartung ist sehenswert (kommt man auch mit Kinderwagen hoch).


oOoNineoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Huhu also wir sind zwar nicht zur Hochzeit eingeladen aber viel mit unseren Autos und unseren Campern in ganz Deutschland unterwegs und keins unserer Kinder hat das bis jetzt geschadet. Wir machen regelmäßig Pausen und die auch nicht nur 5 min sondern auch schon mal länger ( habe ja eine Tochter die Schwere hundert ist und im Rollstuhl Sitz und auch mal ein paar min lang liegen will/muss). Also wichtig sind nur die Pausenhof und wenn dein Kind das toleriert warum nicht. Lg


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Huhu. Ich finde 3 Stunden mit Pausen auch ok. Wir sind im Juni auf der Hochzeit meiner Freundin (bin Trauzeugin), 2 Stunden entfernt. Da ist die Kleine 2 1/2 Monate alt. Urlaub machen wir erst im Oktober/November. Da wollen wir mit den Kids in den Süden fliegen.


Michi1683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Das würde ich vom Kind abhängig machen. Unser Sohn hat Autofahren gehasst. Dauerbrüllen selbst wenn ich nur einkaufen fahren wollte. Von daher hätte ich mir das nicht zugetraut. Aber wenn das Kind schläft, warum nicht. Mehr Zeit einplanen, dann wird das schon.


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Wir sind Anfang Juli auch auf einer Hochzeit eingeladen. Allerdings mehr oder weniger bei uns um die Ecke. Ich musste mir deshalb wegen der Fahrt keine Gedanken machen, aber ich überlege, ob die Feier an sich nicht für Kind und dann evtl. auch für Gäste und Brautpaar (Geschrei?) zu anstrengend ist. Auf Hochzeiten geht es normalerweise ja ziemlich laut und turbulent zu. Will ja nicht, dass der Kleine gleich einen Hörschaden bekommt. Bin daher am Überlegen, ob ich mit Kind zu Hause bleibe und nur mein Mann zur Hochzeit geht. Wenn er "pflegeleicht" ist, versuche ich es vielleicht mit Babysitting bei meinen Eltern. Aber da es unser erstes Kind ist, habe ich keine Ahnung, ob das in dem Alter überhaupt schon geht, selbst wenn er "pflegeleicht" sein sollte. Wenn ich eine längere Fahrt planen würde, würde ich auch auf alle Fälle nach spätestens 2 Stunden einen Spaziergang mit Kinderwagen einplanen. Die Kinder sollen auf keinen Fall länger in den Babyschalen liegen. Außer man hat den Kindersitz, den man auch während der Fahrt flach in Liegeposition einstellen kann. Ich weiß die Firma nicht mehr. Aber da gab es einen. Aber auch da sind die Kinder ja sehr eingeengt. Der 2,5 Monate alte Sohn von Freunden ist über das Sitzen in der Babyschale nicht begeistert. Wenn man ihn da rein setzt, zieht er ein Gesicht, dass man das Gefühl hat, man foltert ihn...


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Huhu ich schliesse mich den mädels an. Hör aufs bauchgefühl. Aber an sich glaub ich schon dass das machbar ist. Ich denke das geht wirklich und nicht weil ich es jetzt so sagen muss Mein kleiner soll anfang april zur welt kommen, juni/juli habe ich meinen eigenen jga. Ich dachte lange nach ob ich das dann nicht will, aber mein mann sagte, dass es mir gut tun wird und es ja nur ein paar std sind und ich das ja nur einmal in meinem leben "hoffentlich" erleben kann. Mitte august ist dann polterabend und mein 30. Geb. Das wird dann quasi die probe, wie gut der kleine mit vielen eindrücken und geräuschen der menschen klar kommt (natürlich weit weg vom lauten scherbenklirren). Eine woche danach ist unsere hochzeit. Ich weiss nicht wie es in anderen teilen deutschlands ist aber bei uns sind locations und dienstleister meist über ein jahr und mehr vorher schon ausgebucht. Eine verschieben wäre daher keine überlegung. Als ich von der ss erfahren habe, waren bereits verbindliche verträge und einladungen versendet worden (is ne freie trauung da geht das so früh, standesamtl. sind wa schon seit fast nen jahr) Bei freunden klappte das auch super. Die haben fast die gleich story wie wir. Und als gast kannst du dich jederzeit entspannt mit dem baby verkrümeln und ruhe gewinnen. Und wie die anderen schon sagten pausen beim fahren einrechnen und alles entspannt machen. Habt spass und freude dabei.


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaschti

Ich denk auch grad z.b. an die italiener, die von anfang an ihre kids voll in die grossen familienfeste einbinden


Ja1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

...also mein jetzt 2 1/4 Jahre alter Sohn ist die ersten 5 Monate gar nicht ins Auto gegangen. Er hat durchgeplärrt.... Ich glaube es kommt aufs Baby an, dann ist alles möglich.