Monatsforum April Mamis 2017

Info: Was hören die Kleinen im Bauch? Oder eben auch nicht?

Info: Was hören die Kleinen im Bauch? Oder eben auch nicht?

red_apple

Beitrag melden

Ich habe von meiner Freundin das Buch "Babyjahre" von Remo H. Largo zu Weihnachten bekommen. Finde ich sehr interessant. Es zeigt auf, wie unterschiedlich sich Kinder entwickeln und dass das auch ganz normal ist. Beim Thema Sprachentwicklung habe ich einen interessanten Abschnitt gefunden. Es ging ja schon öfter darum, was hören die Kleinen eigentlich? "Die Gebärmutter ist alles andere als ein ruhiger Ort. das ungeborene Kind ist dort von einem Geräuschpegel von 60 bis 80 Dezibel umgeben, was etwa der Lautstärke einer durchschnittlich lauten Stimme bei einem Gespräch entspricht. (...) Was das ungeborene Kind zu hören bekommt, können wir erahnen, wenn wir uns in die volle Badewanne setzen, den Wasserhahn aufdrehen, den Kopf unter Wasser stecken und dabei versuchen, Musik zu hören oder einem Gespräch zu folgen." (S. 377 in meiner Ausgabe)


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Sehr interessantes buch. Da hat er recht. Sie hören uns "nur" recht grob in tonlagen. Anscheinend reicht das wohl, dass sie nach der geburt stimmentechnisch mama und papa erkennen bzw. im bauch dezent melonien erkennen. Haben uns vor ner weile nen kuscheltier gekauft für nach der geburt, was nicht musik spielt sondern wo es mutterleibsgeräusche verschiedener art gibt und herztöne usw. Hat bei meiner freundin richtig gut funktioniert. Meine mutter sagte, dass bei mir auch der staubsauger oder der föhn gereicht hat.


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaschti

Ja, ich finde das Buch klasse. Wollte eigentlich keine Ratgeber lesen, aber meine Freundin ist Ärztin und da es ein Geschenk war, dachte ich, gut, dann lese ich halt mal darin. Ist aber wirklich toll und ich habe schon vieles gefunden, worüber ich mir dann mal keine Gedanken mache, weil ich jetzt weiß, wie weit Kinder in ihren verschiedenen Entwicklungen auseinander liegen können oder auch neues Wissen erworben. ZB. Sind Quark (zu viel Eiweiß belastet den kleinen Organismus) und Mineralwasser (oft zu viele Mineralien) nichts für die Kleinen. Das hätte ich nicht gewusst. Übrigens betont er immer wieder: Finder weg von Süßstoffen! Sowohl für werdende Mütter, als auch für Kleinkinder. Es weiß keiner, welche Folgen das haben kann.


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Das Buch kann ich auch empfehlen. Ist gut für Eltern aufbereitet. Also ich merke halt nur, dass er auch laute Geräusche oder Papas Stimme direkt am Bauch reagiert.