Monatsforum April Mamis 2017

Ich packe meine Kliniktasche

Ich packe meine Kliniktasche

red_apple

Beitrag melden

Können wir mal sammeln, was in so eine Tasche rein könnte/sollte? Ich finde es schön, wenn die mit Erfahrung aus dem Nähkästchen plaudern: Was will frau auf keinen Fall in der Klinik missen? Kann dann ja jede aussuchen, ob sie das mitnimmt, oder lieber zu Hause lässt. Ich fange mal an: Laut meiner Hebamme: - 2 Still-BHs (2 Größen mehr im Umfang und beim Körbchen, als vor der Schwangerschaft) - Einweg-Netz-Unterhosen und/oder saubequeme, große Unterhosen Ansonsten habe ich gehört/ gelesen: - Mutterpass - Heiratsurkunde + Stammbuch, wegen der Anmeldung auf dem Standesamt - Lippenbalsam, weil die Lippen schnell austrocknen - warme Socken (kalte Füße hemmen wohl die Wehen) - Snacks + Trinken + Traubenzucker - Hausschuhe - Bade-/ Morgenmantel - Waschzeug + Handtücher - Lesestoff - Babys Heimgeh-Klamotten - Telefonnummern von denen, die man informieren möchte - Ohrstöpsel für die Ruhe, falls frau in einem lauten Zimmer landet - Haargummi für langhaarige Mamas


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Tipp von meiner Hebamme, Trink Röhrchen,damit man in jeder Geburtsposition ohne Probleme trinken kann...


Sternchen080808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Stilleinlagen und binden (ich fand die aus dem kh furchtbar) -allerdings bitte auf die Größe achten...ich hatte die allways night genommen-


luckymom84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen080808

Ich empfehle noch eine Rolle weiches Toiletten Papier. Das im Krankenhaus ist so hart, das habe ich nach der Geburt als recht unangenehm empfunden.


Malunasun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Stillnachthemd :) Was muss man an Babykleidung so mitnehmen?


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malunasun

Meine klinik hat gesagt ich soll keine babykleidung mitbringen, weil die das von dort bekommen. Nur was kuschliges fals man raus zum spazieren geht und eben was wenn es nach hause geht


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Mir fällt noch ein ... - Bargeld; Scheine und Münzen (Portemonnaie würde ich zu hause lassen) - Personalausweis - Handy + Ladekabel - Brille (Linsen sind wohl nicht so toll) + Brillenputztücher - Medikamente, die man regelmäßig nimmt - Bequeme Klamotten für die Wöchnerinnenstation, warm und stillgeeignet (bin nicht der Bademanteltyp, außerdem ist da auch gleich die Tasche voll): Joginghose, Leginns, Shirt, Strickjacke eventuell - Für die Geburt: geeignete Sachen, die leicht auszuziehen sind und dreckig werden dürfen - kochfeste Mega-Schlüpfer möglichst nicht aus Synthetik (Strings sind denkbar ungeeignet); falls es ein Kaiserschnitt wird: nichts was eventuell an der Wunde scheuern oder drücken könnte (Bootcut ist aua) - Wunschliste an den Partner, welche "verbotenen" Lebensmittel er nach der Entbindung ranschaffen darf (Stichwort: Mettbrötchen)


miepmiep13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Hallo, Da mache ich auch mal mit. Aaaaalso was mir aus Erfahrung noch einfällt wäre : Essen für sich selbst und den Partner. Haltbare Lebensmittel aus der Kategorie "wenns mal wieder länger dauert..." oder auch Kekse oder so. Die tun dem Partner gut wenn er neben einem die Nacht durchmacht und hinterher im Wochenbett freut man sich auch drüber. Wenn man wie ich kein Wasser mag und unter der Geburt keinen Bissen runter bringt ist eine Saftschorle auch nicht verkehrt. Die versorgt ein bisschen mit Zucker,wenn es länger geht. Eine Empfehlung die meine erste Hebi mir gegeben hat war übrigens in der ersten Nacht nicht die eigene Wäsche anzuziehen sondern so sexy Krankenhaus Kleidung zu nehmen. Viele Frauen, ich inbegriffen,schwitzen durch die Hormone extrem. Ich musste mich auch mehrfach umziehen und waschen in der ersten Nacht. Da ist sonst gleich die ganze Wäsche weg. LG


Nadine1110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Ein Tipp von mir: Trockenhaarshampoo. nach einem ggf notwendigen Kaiserschnitt kannst du leider nicht am nächsten Tag die Dusche aufsuchen und bist froh wenn du ein wenig frisch wirkst


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Hab heute noch folgende Tipps bekommen: Mehrere hosen/leggins falls öfter fruchtbarer abgeht. Und kurze bequeme Kleidung für den Mann. Ist ja sauwarm im Kreißsaal.


Ja1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Falls eure Handykamera doof ist den Fotoapparat mitnehmen