ConnyJ
Hi Mädels, ich freu mich dass ihr alle fleißig weiterkugelt! Hier ist ein Update von uns: Bin seit letztem Freitag wieder zuhause. Erstmal war es schrecklich, den Zwerg dort im Krankenhaus zu lassen, aber ich bin auch froh, wieder bei meiner Familie zu sein. Über sechs Wochen von zuhause weg... Nee, das brauch ich nicht nochmal. Leider hat unser Kleiner, nachdem die erste Woche echt super lief, am Samstag eine Sepsis bekommen. Jetzt kriegt er eine Woche lang Antibiotika. Samstag gings ihm auch echt schlecht, aber die Medis haben gut angeschlagen und seitdem wirds besser. Heute haben wir den ersten Stillversuch nach drei Tagen gemacht, hat leider nicht geklappt weil ich ihn falsch gehalten habe. Aber muss ich im Kopf auch loslassen, er hat dafür noch mindestens zwei Wochen Zeit. Wenn er von der Intensivstation runter ist, kommt er auf die Nachsorgestation, da haben sie auch dieses Brusternährungsset, damit werden wir es auf jeden Fall versuchen falls es bis dahin nicht so klappt. Im Moment kriegt er das meiste noch über die Magensonde, aus der Flasche schafft er inzwischen 10ml, dann ist er k.o. Und ich hab schon so viel Milch, dass ich zwei Mahlzeiten bei einer Pumpsession voll habe... Er nimmt zu - immer nur ganz bisschen, aber egal -, schläft fast den ganzen Tag und ist inzwischen wieder ganz gut zurecht. Unter die Blaulampe musste er auch schon, das hat ihn total gestresst. Hoffe damit sind wir durch. Ich bin total froh, dass wir unsere Haushaltshilfe behalten konnten. So kann ich vormittags zu ihm fahren (sind 20 min eine Strecke), und mein Mann fährt dann abends. Das ist zu schaffen, aber ich zähle die Tage, bis wir absehen können, dass er nach Hause darf. Es geht unglaublich an die Nerven und Kraft. Und die Geschwister sind so ungeduldig :). Ich rechne jetzt einfach noch mit vier Wochen, dann bin ich um so mehr froh, wenn es eher ist. Soweit erstmal. Haltet durch, bald habt ihr es geschafft und dann wirds einfach schön! Liebste Grüße Conny
Das ist aber schoen zu lesen. Das mit dem stillen wird schon. Freu mich so fuer euch das alles ok ist
Weiter so
Du klingst so positiv und machst das Beste draus! Lass dich nicht unterkriegen, geht ja auch nicht, man muss für die Familie ja immer vorwärts schauen!
Du machst das toll
Liebe Conny, Von außen betrachtet ist erstmal alles gut, dein kleiner ist auf dem Weg der Besserung, nimmt zu, kämpft sich ins Leben, du bist wieder zuhause bei deiner Familie und kannst dich hier hoffentlich auch seelisch ein bisschen erholen. Du hast den kleinen auch nicht zurück gelassen. Wir können nicht mehr tun als unser bestes zu geben. Nach 6 Wochen für den kleinen sind nun auch deine großen wieder ein bisschen dran. Zumal dein Mann jetzt auch einen Teil übernehmen kann und bei dem kleinen Kämpfer ist. Das tut den beiden sicher auch gut. Wenn du merkst, du musst mehr bei deinem Baby sein, dann könnt ihr das von Tag zu Tag sicher auch organisieren. Vielleicht braucht ihr alle hinterher ein bisschen Zeit, diese anstrengende Zeit zu verkraften, aber es klingt so, als ob ihr das alles hervorragend meistert.
Hallo Conny, ich selbst als Frühchen-Mama kann das Ganze alles gut nachvollziehen. Das Ihr einen kleinen Rückschlag mit der Sepsis hattet, ist natürlich nicht so schön. Aber leider kann das passieren und keiner kann voraus sehen, dass es passieren wird, auch wenn kurz nach der Geburt erst mal alles ganz gut aussieht. Aber lasst Euch davon nicht abschrecken. Die kleinen Würmer haben nun mal einen schwierigeren Start gehabt und müssen sich Schritt für Schritt nun erkämpfen - und die meisten machen das ja auch ganz toll. Ich hatte auch ganz schnell viel Milch bei den Zwillis - und zuerst schaffen sie ja wirklich nur ganz kleine Mahlzeiten. Und was waren wir stolz, als sie die ersten ml mit der Flasche geschafft haben. Aber auch da ist es ganz normal, dass das für die Kleinen anstrengend ist. Aber - sie schaffen das. Man muss mit diesen Kleinen eben einfach mehr Geduld haben. Und ich verstehe nur zu gut, wie Du Dich fühlst, wenn man sein Kind im KH lassen muss. Unsere Zwillis waren damals 7 Wochen auf der Neo - was eigentlich eine kurze Zeit war, denn sie kamen 11 Wochen zu früh. Und irgendwann hat man dann auch diesen Klinik-Koller und wünscht sich einfach nur den normalen Alltag mit seinem Kind - ohne das KH und das Personal drum rum. Zumindest ging es uns so. Und, bei uns war die Gewichtszunahme zwar auch wichtig - klar, aber wurde von den Schwestern und Ärzten gespalten gesehen. Die Ärzte fanden es toll, wenn die Kinder am Tag 50 gr oder mehr zugenommen haben, die Schwestern fanden das zu viel und waren glücklicher, wenn es nur 25-30 gr am Tag waren. Hintergrund - wenn die Kinder schnell viel zunehmen steugt auch die Gefahr von Wassereinlagerungen - was dann ja auch wieder nicht optimal ist. Es ist eben so, dass die kleinen Würmer eigentlich noch nicht fertig sind, aber schon so viel leisten müssen. Das ist nicht einfach, nicht für das Kind und auch nicht für uns Eltern, die trotzdem in Sorge sind. Trotzdem möchte ich Dir Mut machen. Jeder noch so kleine Schritt in der Entwicklung, bringt Euch einen Schritt weiter in Richtung nach Haus. Und es ist eben auch immer mit viel mehr Anstrengung für den Kleinen verbunden. Deswegen kannst Du um so stolzer auf Euren kleinen Kämpfer sein. Ich drück Euch ganz fest die Daumen, dass Euer kleiner Schatz jetzt Schritt für Schritt nur noch in eine Richtung geht - nämlich nach Haus. Sei lieb gegrüßt, Andrea