Monatsforum April Mamis 2017

Himbeerblütentee, Heublumen & Co.?

Himbeerblütentee, Heublumen & Co.?

Whity

Beitrag melden

Macht ihr irgendwas, damit sich was tut? Ich trinke Himbeerblütentee und habe auch ab morgen vor das Heublumenbad zu machen. Meine Hebamme hat mir auch Leinsamen empfohlen. Ist ja ehe gut für die Verdauung. Letzte SS habe ich übertragen, aber diesmal möchte ich das eigentlich nicht. Mal sehen, wann die Kleine sich auf den Weg macht. Man kann ja nur "anstupsen", entscheiden tun es am Ende die Babys.


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Ich trinke seit der 35. Oder so den himbeerblättertee. Manchmal so wie heute kann ich den aber auch nicht sehen und dann gibt es den mal einen Tag nicht... Was sollen denn die Leinsamen bewirken?


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

"In den letzten Wochen vor dem berechneten Geburtstermin hilft Dir eine tägliche Portion Leinsamen dabei, den Körper schonend auf die Geburt vorzubereiten. Leinsamen sind ein altes Hausmittel, das häufig gegen Verstopfung eingesetzt wird, außerdem aber Wehen anregt und die Geburt beschleunigen kann. Hier erfährst Du mehr über die Wirkung von Leinsamen und wie Du sie in Deinen Speiseplan einbinden kannst." So steht es z.B. auf NetMoms. http://www.netmoms.de/magazin/schwangerschaft/schmerzen-der-geburt-lindern/mit-leinsamen-die-geburt-sanft-vorbereiten/


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Ich wuerde auch gern solche sachen ausprobieren aber leider kann ich den tee zb hier niergends finden :(. Mache aber ab und zu gymn uebungen mit dem ball


steffichen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Frag nach dem Tee mal in der Apotheke oder schau mal Amazon


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Der Tee lohnt sich aber nur wenn es kein ks wird. Und da rabiat schon Mitte 39. Woche ist und der ks durchaus im Raum steht, w ürde ich behaupten, dass sich das gar nicht mehr lohnt...


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Bei mir ist es wirklich etwas spaet. Als ich davon gehoert /gelesen hab war ich schon 36ssw oder so. Auch wenn ich ihn bestehlt haette uebers internet braucht es meisstens so um die 2wochen mind. Hier in der apotheke hab ich nachgefragt aber leider gibts das nicht :/


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Hallöchen, was meine Hebamme mir geraten hat ist das Massieren der Brustwarzen. Also die Brustwarze zwischen Zeige- und Mittelfinger nehmen und dann "Zwirbeln". Das auf jeder Seite etwa 10minuten. Das schüttet Oxytocin aus, was bewirkt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht. Ob davon das baby nun schneller kommt, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall ist es eine gute Vorbereitung zum stillen, weil man die Brustwarze schon mal etwas beansprucht. LG


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Das könnte ich gar nicht, weil sie sooo empfindlich sind! :D


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Bloß nicht. Die wird schon noch genug beansprucht :-D


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Solange das nicht wehtut ist das eine gute Vorbereitung fürs stillen. Das war bei uns im gvk auch Thema. Definitiv


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Hab das auch letztens gelesen aber das soll man nicjt ohne absprache seiner hebi machen. Ich hab ja leider keine hebi...was meihnt ihr gilf das?


LadyFly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Oxytocin wird übrigens auch beim weiblichen Orgasmus ausgeschüttet. Nur mal so als Anregung... :-) < 3


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Ich nehme Heublumendampfbäder. Meine Hebamme macht außerdem Akupunktur bei mir. Wäre schön wenn irgendwas mal dazu führen würde dass es los geht. Abgesehen davon konsumiere ich Wehen fördernde Gewürze oder Lebensmittel wie Ingwer oder Zimt und nix tut sich. Ich könnte heulen zurzeit.


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Ich trinke bzw würge mir diesen himbeerblättertee runter. Bei manchen solls helfen. Kenn aber auch welche, wo es nichts brachte... mhhh mal sehen wie es bei mir ist. Ich trinke den aber auch nur, um mich weicher und bereitet zu machen. Nicht um das kind früher zu holen. Also bei mir hier wo ich wohne (berlin-lichtenberg) ist das ganz unüblich, dass man kinder früher haben mag. Bei uns heisst es immer: jeder tag zählt wo die kleinen länger drin sind, wenn alles ok ist und eigentlich alle aus familie und freunde haben ihre kinder so ca 2 bis 14 tage nach et auf die welt gebracht. Wenn ich zufällig früher loslege als et dann bin ich in meiner umgebung ne kleine sonderrolle. Hahaaaa