Whity
Ich bin gerade ziemlich enttäuscht. Meine Gynäkologin hat mich an "Schatten und Licht" weitergeleitet, weil meine Ängste durch die komplizierte erste Geburt größer werden. Habe mich da auch gemeldet. Da kamen aber bloß ein paar Listen mit Beraterinnen und Fachärzten. Das Problem ist, dass die meisten privat sind. Man weiß ja nicht wie viel es am Ende kosten wird, weil die Dauer der Behandlung unbekannt ist. Das könnte auf ein paar tausend Euro hinauslaufen.. Bei denjenigen, die von der Versicherung bedeckt werden, kriegt man höchstwahrscheinlich erst in ein paar Monaten einen Termin. Bei manchen habe ich es mal versucht. Ich werde mich morgen trotzdem bei einigen melden, aber enttäuscht bin ich so oder so. Ich hätte viel mehr Unterstützung erhofft. Mir geht es ja noch relativ gut, aber frau ist doch in so einer Situation ehe schon erschöpft. Ein paar Nummern und Infos über Schwangerschaftsdepression kann sich jede raussuchen. Morgen melde ich mich auch bei Pro Familia. Mal sehen, ob sie mir helfen können. Kann doch nicht sein, dass frau auf sich alleine gestellt ist?! Hat jmd Erfahrungen mit so etwas?
Oje, Du Arme! Ich habe bisher zum Glück noch keine Erfahrung. Schiebe den Gedanken an die Geburt aber gaaaanz weit weg. Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg und dass Du jemanden Netten findest, der sich Deines Problems annimmt! Vielleicht ist Deine Geburtsklinik noch eine Anlaufstelle? Da gibt es normalerweise auch Psychologen.
Guten morgen whity,
Erst einmal drück ich dich ganz fest. Ich hab mich bei pro familia gemeldet. Hatte jetzt zwei kostenfreie beratungsgespräche. Aber weiss jetzt selbst nicht was kommt. Melde dich ruhig bei pro familia. Ich fand die sehr nett und aufnehmend.
Bei mir ists eher etwas vorbeugend.
Hatte vor zwei jahren ne fette depression und war mit burnout ein jahr lang zu hause. Da gehen die fachärzte in der ss auf nummer sicher. Von meiner ehemaligen psychotherapeutin (über krankenkasse) weiss ich, dass sie schwangere, wo der gesprächsbedarf mit der schwangerschaft und der geburt zu tun hat schnell rannimmt, weil sie ja nicht ewig in der phase sind. Aber die hand dafür würde ich nicht für jeden arzt ins feuer legen.
Betone auf jeden fall die dringlichkeit. Vielleicht hat deine krankenkasse noch nen tipp oder kann unterstützen. Die wollen idR echt nicht, dass sich das verschlimmert, evtl. nach der Geburt auswirkungen auf dich und das kind hat und die kasse dann für behandlungen richtig heftig zahlen muss. Aber das denken ist auch nicht umbedingt bei jeder kasse zu finden.
Ich wünsch dir ganz viel angstfreie zeit und eine schnelle unterstützung
Guten morgen whity,
Erst einmal drück ich dich ganz fest. Ich hab mich bei pro familia gemeldet. Hatte jetzt zwei kostenfreie beratungsgespräche. Aber weiss jetzt selbst nicht was kommt. Melde dich ruhig bei pro familia. Ich fand die sehr nett und aufnehmend.
Bei mir ists eher etwas vorbeugend.
Hatte vor zwei jahren ne fette depression und war mit burnout ein jahr lang zu hause. Da gehen die fachärzte in der ss auf nummer sicher. Von meiner ehemaligen psychotherapeutin (über krankenkasse) weiss ich, dass sie schwangere, wo der gesprächsbedarf mit der schwangerschaft und der geburt zu tun hat schnell rannimmt, weil sie ja nicht ewig in der phase sind. Aber die hand dafür würde ich nicht für jeden arzt ins feuer legen.
Betone auf jeden fall die dringlichkeit. Vielleicht hat deine krankenkasse noch nen tipp oder kann unterstützen. Die wollen idR echt nicht, dass sich das verschlimmert, evtl. nach der Geburt auswirkungen auf dich und das kind hat und die kasse dann für behandlungen richtig heftig zahlen muss. Aber das denken ist auch nicht umbedingt bei jeder kasse zu finden.
Ich wünsch dir ganz viel angstfreie zeit und eine schnelle unterstützung
Hallo, Es tut mir Leid das du diese Erfahrung in der letzten Schwangerschaft hattest. Ich hatte letztes Jahr eine Totgeburt und bei Psychologen hatte ich keinen Termin bekommen. Mein Frauenarzt hat mich dann erstmal an die Caritas weiter geleitet wo ich auch ganz schnell Hilfe bekommen habe. Versuche es vielleicht auch bei der Caritas und es gibt direkt einen Ansprechpartner für die Schwangerschaft. Bei uns gibt es in jedem Krankenhaus noch eine Psychoabteilung. Da habe ich dann innerhalb von 4 Wochen einen Termin bekommen und wurde auch weiter betreut. Es heißt bei uns PIA. Versuche es vielleicht bei euch im Krankenhaus mal nach zu fragen. Ansonsten wende dich an deine Krankenkasse die können dir auch helfen. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe das du schnell Hilfe findest.
Hej whity, fühl dich mal gedrückt! Nicht schön, dass es dir schlecht geht. Aber Respekt, dass du dir Hilfe suchst - die Kraft musst du erstmal aufwenden. Halte durch - du findest den richtigen Ansprechpartner! Ich habe auch schon mal über die Caritas die richtigen Ansprechpartner gefunden. Viel Erfolg und gute Besserung!
Danke für eure lieben Antworten!
Bei Pro Familia melde ich mich nächste Woche, weil es heute geschlossen war.
Ansonsten ist es bei mir gerade ein Auf und Ab mit den Gefühlen und Ängsten. Hormone Hormone Hormone.. Und Müdigkeit wegen Schlafmangel (siehe Uhrzeit jetzt während ich schreibe) Manchmal fühle ich mich besser, manchmal eben schlechter.
Hoffentlich kann mir jmd helfen, dass ich diesmal nach der Geburt keinen so schlimmen Babyblues kriege! Das war der reinste Albtraum!
Schau mal nach Emotionaler Hilfe nach Harms. Da braucht es oft nur sehr wenige, dafür aber enorm effektive Sitzungen!