red_apple
Gestern schon mit leichtem Kratzen ins Bett und um 4:30 Uhr aufgewacht mit Halsschmerzen...
So ein Mist! Aber in der Arbeit sind ja auch alle wieder am Husten, Schniefen und Niesen in die Hände und dann fassen sie alles an!
Dann werde ich mich jetzt mal mit Hausmittelchen über Wasser halten:
Trinken Sie viel Wasser, um Ihre Schleimhäute feucht zu halten.
Lutschen Sie Pastillen aus der Apotheke – vorzugsweise zuckerfrei, um Karies vorzubeugen.
Heiße Zitrone trinken: Pressen Sie den Saft einer Zitrone aus und übergießen Sie diesen mit heißem Wasser. Fügen Sie zum Süßen einen Teelöffel Honig hinzu.
Mit Salbeitee gurgeln: Salbei beruhigt die Schleimhäute, lindert Schmerzen und bekämpft Bakterien. Zerkleinern Sie acht frische Salbeiblätter, gießen Sie diese mit 200 Milliliter Wasser auf und lassen Sie die Mischung 15 Minuten lang ziehen. Benutzen Sie den Salbeitee alle ein bis zwei Stunden zum Gurgeln.
Mit Salzwasser gurgeln: Geben Sie einen halben Teelöffel grobes Meersalz in ein Glas und übergießen Sie es mit lauwarmem Wasser und gurgeln Sie dann öfters damit. Das desinfiziert und lindert Schmerzen.
Zitronenhalswickel: Pressen Sie den Saft einer Zitrone aus und mischen Sie ihn mit einer Tasse warmen Wasser in einer Schüssel. Tränken Sie ein dünnes Baumwolltuch darin, wringen Sie es aus und legen Sie es sich um den Hals, darüber wickeln Sie einen Schal. Nehmen Sie den Wickel nach 30 bis 60 Minuten ab und halten Sie Ihren Hals weiterhin mit einem Schal warm.
Kennt noch jemand weitere Tricks oder hat schon Erfahrung, was frau an Mittelchen aus der Drogerie nehmen darf?
Aber vielleicht habe ich ja auch Glück und es ist keine sich entwickelnde Erkältung, sondern nur eine Reizung durch Staub. Hatte gestern endlich mal einen eher guten Tag und habe mich über den seit der Schwangerschaft arg vernachlässigten Haushalt her gemacht.
Und unter den Auslösern für Halsschmerzen sind wohl auch Staub (!) und zB. Rauch:
Die Auslöser für Halsschmerzen können vielfältig sein. Die Schleimhautentzündungen im Mund- oder Rachenraum werden durch virale Erreger verursacht. Sie gehören zu den typischen Erkältungssymptomen. Als Auslöser für das lästige Kratzen im Hals kommen aber auch bakterielle Infektionen (z. B. eine Mandelentzündung) oder Reaktionen auf Staub und Rauch infrage.
Danke für die vielen Tipps ;-) Bin schon seit Dienstag krank, mein Sohn hats angeschleppt..... Mit hilft viel Wasser und Tee trinken und schlafen. Auskurieren ist besser, weil sich dann meist erstmal so schnell keine neue Erkältung hier her traut... Viel Glück dass es bei dir nur kurze Halsschmerzen sind.
Wünsche Dir auch gute Besserung!
Wenn die Nase dicht ist und auf nasenspray verzichtet werden soll: eine nasendusche hilft und klingt schlimmer als es ist ;)
Mir hilft bisher am besten: Heiße Zitrone mit Honig, Salzwassernasenspray (Schnupfen habe ich jetzt auch) und heißes Gesichtsdampfbad mit Salz.
Ich kann dir gerne Cistuts Tee empfehlen. Frag mal bei der Apotheke lieber. Ich kaufe immer die Marke "caelo". Davon kannst du viel trinken und er ist sogar in der Schwangerschaft emfohlen. Keine Nebenwirkungen. Du kannst ihn auch mit Zitrone oder Honig trinken. Sein Geschmack ist einbisschen gewöhnungsbedürftig:). Aber der Tee wirkt Wunder. Profilaktisch kannst du ihn auch jeden Tag je eine Tasse nehmen. Das mache ich immer in den kalten Zeiten. Ich wünsche Dir gute Besserung!!! Schon dich!!! LG
Danke für den tollen Tipp!
Das probiere ich aus, damit das: nicht so schnell wieder passiert!
Cistus incanus heißt der Tee ganz genau. ;)
Thymiantee soll auch Wunder bewirken!