Monatsforum April Mamis 2017

Einschlafen...

Einschlafen...

Nala17

Beitrag melden

Hey! Meine kleine ist jetzt 3 1/2 Wochen alt. Wie läuft es bei euch mit dem schlafen? Seid ca. 5 Tagen haben wir grosse Probleme mit dem einschlafen.. sie ist einfach zu aufgedreht und kommt selbst wohl nicht zur Ruhe, ich nehme sie dann immer ins tragetuch oder lasse sie an der Brust im Bett neben mir einschlafen. Ich weiß aber auch dass die Methoden nicht optimal sind, möchte sie nicht daran gewöhnen.. habt ihr Tipps?im Moment weiß ich mir keinen Rat..oder ist es so noch ok weil sie ja noch so klein ist? Was meint ihr?


Marleen 85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala17

Meine kleine ist 5 Wochen alt und an manchen Tagen nachts sehr unruhig , sie schläft auch neben mir mit der Brust im Mund ein aber wird sobald ich mich kurz bewege wach und ist unruhig und weint , eben war die Hebamme wieder da und hat mir viburcol n Zäpfchen gegeben bin mal gespannt ist auch homöopathisch also Probier ich die heute mal aus , kleine Säuglinge kann man noch nicht an etwas gewöhnen die kleinen brauchen ja Geborgenheit weiß ich jetzt auch erst hier aus dem Forum hatte hier auch reingeschrieben paar Beiträge weiter unten , wer hat Erfahrung mit den viburcol n Zäpfchen ?


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala17

Hej nala, Dein Kind braucht dich. Gib deinem Baby die Körpernähe, die es braucht, du machst das offensichtlich instinktiv vollkommen richtig!


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nala17

Warum sollen diese Methoden nicht optimal sein? Ich finde sie sehr optimal, weil sie deinem Baby helfen, in den Schlaf zu finden. Ich mache das nicht anders und habe es bei keinem Kind anders gemacht. Dieses "leg dein Kind wach ins Bett und lass es dann alleine einschlafen, weil es das lernen muss" ist für die wenigsten Kinder die richtige Methode! Ich finds schrecklich, das versuchen sollen zu müssen... deswegen hab ichs nie versucht :). Und oh Wunder! Alle Kinder haben alleine einschlafen gelernt, als sie alt genug dafür waren. Hat bei allen unterschiedlich lang gedauert, es gab auch Rückfälle, aber die Nähe, die sie am Anfang (heißt: das erste Lebensjahr) wie die Luft zum Atmen brauchen, haben sie so gekriegt, wie sie sie am besten gespürt haben. Also entspann dich, hör auf dein Gefühl und nicht aufs Lehrbuch. Liebe Grüße Conny