Monatsforum April Mamis 2017

Doch schon Brei

Doch schon Brei

Marleen 85

Beitrag melden

Wollte eigentlich erst ab dem 6.monat mit Brei anfangen , aber sie trinkt nicht mehr so gern Milch hab ich das Gefühl sie schaut immer zu uns was wir essen , und steckt sich ihre ganze Faust in den Mund , wie und mit was fangt ihr an ? Also wieviel Löffel an Tag 1,2 und so weiter und mit was ? Frühkarotte ? Bitte um zahlreiche Antworten liebe Mamis


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Bei uns gabs gestern einen Löffel mit Apfelmus zum Schleckern. Beikost mach ich wie beim Großen mit Hirn, aber ohne Plan. Wenns grad was babytaugliches gibt, darf der Mini was schleckern. Mehr muss mit vier Monaten bei uns nicht sein.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Wir probieren es gerade mit dem Mittagsbrei mit Kürbis (sollte Karotte erstmal meiden weil wir Allergierisiko haben). Erst ein Löffel dann zwei etc. Jeden Tag steigern sagte man mir im Beikostseminar.


Marleen 85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Estepona

Also ersten Tag einen Löffel , zweiten Tag zwei Löffel und so weiter ? Und das angebrochene Gläschen weiter verwenden ? Ich geben ja nicht ein Löffel und schmeiße dann den Rest am selben Tag weg oder wie ?


stolze_zweifach_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Estepona

Hallo, Also wir werden mit 5 Monaten starten. Obwohl Sie jetzt auch schon sehr dem Essen nachschaut. Ich starte mit Karrotten ca. 3-4 Tage dann wollte ich 3-4 Tage Kürbis geben und darauf die Woche Kartoffel dazu und in der 3 Woche Fleisch und Fisch dazu. Ich gebe ihr dann soviel wie sie möchte. Es werden wahrscheinlich sowieso nur ein paar Löffel sein. Dann von Tag zu Tag die Menge steigern. Soviel das Kind mag. Mein grosser hatte am dritten Tag( Start damals auch mit 5 Monaten) bereits ein 1/2 Glas Gemüsemus verdrückt. Einfach abwarten und probieren. Ein bereits erwärmtes Glässchen sollte nicht nochmal erwärmt oder am nächsten Tag verwendet werden. Ich werde von dem Glässchen nur einen Teil erwärmen und verfüttern der Rest wird im Kühlschrank für den nächsten Tag aufgehoben. Viel Erfolg. Es ist eine aufregende Zeit und wieder ein neuer Abschnitt. Lg


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Estepona

Ich hab den Brei selber gekocht und in Eiswürfelportionen eingefroren. Angebrochene Gläschen in denen du mit einem Löffel drin warst wo Speichel vom Baby dran ist solltest du nicht nochmal verwenden wegen der Keimvermehrung. Und auchnicht zweimal aufwärmen. Die Hebamme im Seminar und in dem Heftchen was ich bekommen hat steht auch dass man erst mit einer Sorte anfangen soll. Also zB Karotte. Das mindestens eine Woche pur dann Kartoffeln drunter dann Fleisch. Nicht so viel wechseln am Anfang da die Kinder in dem Alter die Varianz noch nicht brauchen würden (trinken ja auch monatelang nur Milch und brauchen da keine Abwechslung). Außerdem braucht es ein paar Tage um erkennen zu können ob es was verträgt oder nicht.


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Ich glaube gerade bei dem Thema was wann und wie viel, da fragst du 5 Leute und hast 10 Meinungen... Wir haben auch mit 16 Wochen angefangen. Zwei Tage reines Gemüse (Karotten werden teilweise nicht empfohlen, weil sie Stuhl festigen sind. Da sollte man noch ein bisschen Apfelmus beigeben. Sonst kann es Probleme beim st7hlgsng geben). Zwei Tage Gemüse mit Kartoffeln und dann zwei Tage Gemüse Kartoffeln und Fleisch. Um Allergien vorzubeugen möglichst variantenreich. Für den eisebhazshalt 4 bis 5 Tage Fleisch und den Rest Fisch... Überwiegend Kartoffeln als Kohlenhydrate und wenig Reis und Nudeln. Das soll erst später kommen. Du siehst, es gibt zig Varianten! Du musst für euch das richtige finden! Wichtig aber, langsam die Menge steigern! Portionen warm machen (kann mich da estepona nur anschließen! ). Nichts zweimal erwärmen. Nichts mit Speichel versetztes wiederverwenden. Eiswürfelweise einfrieren... Auf den Gläschen stets auch immer, wie lange es haltbar ist. Daran sollte man sich unbedingt halten! Mein kleiner mümmelt alles weg. Er hat sooo einen Spaß daran! und abgesehen von purer Karotte verträgt er auch wirklich alles bisher! Spinat aufgetaut finde ich was eklig. Es sieht einfach nicht lecker aus (mit Kartoffeln... So grünbraun) und es verwässert. Aber ansonsten geht alles querbeet. Werde, wenn Krümel die Mengen isst, auch alles auf einem Biohof selbst einkaufen und kochen. Das einzige, worauf ich aktuell achte, ist, dass möglichst der "füller" reismehl nicht im Gläschen ist. Das habe ich bei berichten von Stiftung Warentest gelesen. Dann ist es nicht so ein hochwertiges Gläschen.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Wenn du bis zum 6. Monat warten willst kannst du das ohne schlechtem Gewissen tun, deine Kleine wird dir bei allem nachschauen was du tust und nicht nur beim Essen, das ist ganz normal, weil sich ab dem 4 Monat die Sehschärfe der Kleinen sehr verbessert und sie einfach mehr von der Umgebung wahrnehmen und natürlich neugierig sind. Auch die Hand in den Mund stecken heißt nicht das sie Hunger hat, selbst Kaubewegungen heißen nicht das sie schon feste Nahrung brauchen, das tuen Babys weil sie es so sehen und nachmachen.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Kurz zwischen Tür und Angel :)... Wir fangen mit korrigierten 6 Monaten an, keine Fertigteile, sondern einfach das, was ich sowieso koche. Der Kleine kriegt dann einfach das, was er festhalten kann, in die Hand, und zwar erst, wenn er grade keinen Hunger hat. Er soll davon nicht satt werden, sondern kennenlernen, und dann sehe ich schon, was ihm schmeckt. Stillen wird nicht ersetzt, sondern läuft einfach so weiter wie bisher. Ich finde diese gemischten Breie total eklig. Auch wenn ich mehr als nur ein Gemüse koche, wird das nicht zusammengeworfen, das kann der Kleine dann auch getrennt probieren. Und möglichst nicht zu fein matschen, sondern schon so, dass er den Kiefer bewegen muss ;).