Casper93
Huhu und guten Abend... Weiß gar nicht, ob es bei uns schon mal thema war. Aber so mitte der 10. Woche beschäftigt es mich langsam aber sicher. Wisst ihr schon, wie ihr die Nachricht an eure chefs und kollegen bringt? Ich werde mir nächste Woche ne Bescheinigung geben lassen, da ich den mupa nicht kopieren möchte. Weiss aber nicht so richtig, wie die chefs reagieren werden und vor allem, was ich sagen soll. Sie rechnen überhaupt nicht damit. Unverhofft kommt oft... Der höhere chef wird sich sicherlich freuen. Wenn er auch dann für sich nicht weiss was er dann ohne mich machen soll. Aber erstmal wird er sich für mich freuen. Der direkte chef aber, der wird zusammen brechen. Der ist ohne mich gar nicht überlebensfähig... und das weiss er. Hab sooo keinen bock auf seine vorwürfe und seine Reaktionen... Er setzt mich auch so oft genug unter druck. Z.n. nächste woche hat er mir Termine reingedrückt von mittags bis abends 21 uhr. Inkl. Mittagspause dicht... Und das geht dann natürlich nicht mehr. Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, wie ihr es auf der Arbeit verkündet?
Huhu, also an deiner Stelle würde ich schon bald ein Gespräch suchen, gerade wenn du so lange und auch noch ohne Pause arbeiten sollst.
ich habe am Montag meiner Chefin Bescheid gesagt. Hab sie halt um ein Gespräch unter 4 Augen gebeten und hab dann (unter Tränen) gesagt was Sache ist. Es war mir auch sehr unangenehm, da es eine neue Stelle ist und ich Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung sein soll. Eigentlich. Ich habe es auch als ungeplant dargestellt (was es ja aufgrund meiner endometriose nicht war).
Was soll ich sagen.. Begeistert war sie nicht, aber was sollte ich machen. Ich will mich und ganz besonders mein Kind vor möglichen Infektionen schützen.
Wünsche dir ganz viel Mut, wenn du deinem Chef bescheid sagst.
Du solltest ganz einfach um ein Gespräch bitten und dann ganz sachlich mitteilen, dass du schwanger bist und ab wann du in den Mutterschutz gehen wirst. Dann erstmal Reaktion abwarten. Und danach gleich besprechen wie es nun weitergeht. In der Schwangerschaft, wie deine derzeitigen Überlegungen zwecks Elternzeit sind und wie du dir auch die Zeit danach vorstellst. Dein Chef sollte merken, dass dir was an deinem Job liegt und du die Firma nicht hängen lassen willst. Dass du aber auch jetzt gewisse Rechte hast
Ja glaube, so arg wird ihn nicht mehr interessieren wie es danach weitergeht. Ich werde erstmal zwei kahre ez beantragen und dann ist er hoffentlich in rente. :-) Mal sehen... Eigentlich istes mir auch egal, was der denkt. Der ist halt kein toller chef... Der nächst höhere wird sich freuen und das sollte das sein, worauf ich mich beziehen werde. Es wird einige wundern. Aber ich werde es anfang Oktober erst sagen. Hab bald noch ne woche url. Deswegen ist das schnell erreicht... und ich geh dann mit resturlaub etc anfang februar schon in muschu etc. Mit Weihnachten etc. Vergeht die zeit bestimmt mega schnell... Danke für eure Meinungen:-)
Werde es wahrscheinlich wieder so machen: Als erstes ganz offiziell mit Bescheinigung bei unserem Personalveranwortlichen melden, was zur Folge hat das der Mutterschutz und Elternzeit für alle Kollegen sichtbar in die Einsatzplanung eingetragen wird. Dann im 4-Augen-Gespräch mit den vorgesetzten Kollegen sprechen, mit denen ich bis zu Beginn des Mutterschutz zusammen arbeite. Bin das letzte mal gut damit gefahren, möstlichste früh über meine Pläne/ Vorstellungen zu sprechen; also ab wann bist du weg; wie lange Elternzeit; Bereitschaft die EZ-Vertretung einzuarbeiten; etc. Vorwürfe von Seiten der Chefs sind da nicht angebracht. Und wenn dein Chef wohl schon etwas älter ist, wirst du nicht die erste Schwangere sein, mit der er es zu tun hat.
ich werde nicht ersetzt, das müssen die kollegen mit machen...
und...
mein chef rechnet bei mir nicht mit einer schwangerschaft.
er ist zwar seeeehr engstirnig in seinen gedanken und knapp 60, aber für ihn bricht die welt ein. er arbeitet mich gerade als seine nachfolgerin ein, deswegen wird er aus allen wolken fallen, dass er seinen schund nicht mehr bei mir abladen kann...
na ja, muss er durch
Ich habe es gestern verkündet
Das war aber bei mir nicht wild da ich eh noch bis Dezember nächstes Jahr Elternzeit habe uns jeder wusste dass wir zeitig noch ein zweites wollen. Es hat also keiner mit mir gerechnet.
Es haben sich alle gefreut und gratuliert.
Beim letzten mal war das anders. Ich kam aus den Flitterwochen und war schon 12. Woche und so schnell hatte damit keiner gerechnet. Es ging auch grade ein Kollege in Pension und ich sollte als Dienstjüngste einiges übernehmen und war eh schon heillos überlastet. Es folgten lange krankzeiten und dann das BV. Da war die Situation schon unangenehmer.
Drück euch allen die Daumen für die Überbringung der guten Nachrichten