Monatsforum April Mamis 2017

bez. stillen

bez. stillen

rabia93

Beitrag melden

Da ich ja stillen moechte ( moechte es versuchen) moechte ich mir aber auch eine milchpumpe kaufen. Koennt ihr mir eine empfehlen? moechte keine elektrische da mir nur schlechte dinge von den erzaehlt wurden. Aber da ich diese Tage die restlichen sachen bestehlen oder kaufen gehen moechte bin ich mir da nicht so sicher. Hab mir auch ein flaschenset von avent bestehlt. sollte ich deshalb vllt die milchpumpe von avent kaufen? Und dann hab ich da noch eine etwas unangenehme frage...hab vor ein so 2 wochen das erste mal einen fleck auf meinem t-shirt morgens gesehn. nach ein paar tagen dann aus der anderen brust und vorsetzte nach sehr viel sogar. Hab dann gestern versucht stilleinlagen zu finden und als ich in einer apotheke ankam wo sie endlich welche hatten meinte die verkauferin dass es doch nicht normal ist das ich jetzt schon ausfluss habe. jetzt bin ich etwas verwirt und sie meinte ich sollte das beim arzt abklaeren lassen. Ich hatte gedacht dass das vorkommt oder doch nicht? sorry fuer den langen text


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Hallo, erst mal zur Milchpumpe: Hier bei rub gab es ein Gewinnspiel von Medela und ich habe im Dezember elektrische Milchpumpe swing gewonnen :D Natürlich noch nicht ausprobiert. Man kann sich auch Milchpumpen ausleihen. Zum Ausfluss: Das ist vorMilch und nichts schlimmes. Ich hatte das ab der 20. SSW schon und mein FA sagt, dass es ein gutes Zeichen ist, wenn man stillen möchte. Die Apothekerin liegt da einfach falsch! Es ist ja keine richtige Muttermilch, sprich du hattest noch nicht deinen milcheinschuss. Von daher keine sorge! Habe mir im drogeriemarkt stilleinlagen gekauft. Und nachts ist es ja nicht schlimm wenn etwas ans Oberteil kommt. Wasche halt die Oberteile öfter und bei 60 Grad. LG


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Ausleihen kann man sich bei mir keine(lebe in griechenland) also muss ich oder moechte ich mir eine kaufen. bin mir auch garnicht sicher ob man ueberhaubt eine braucht und wann eig. moechte nur eine zuhause haben. Also meinst du eine swing waere gut?


Annarinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Stimmt, das hatte ich in einen anderen Beitrag gelesen, dass du in gr lebst. Also wenn du keine elektrische willst, dann ist die swing nichts für dich. Aber gibt auch manuelle von Medela. Mit avent kenne ich mich nicht aus. Ich kann dir leider keinen Erfahrungsbericht geben, weil ich noch nie abgepumpt habe. Finde aber sowohl Medela als auch Avent sind gute Marken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Also die avent Komfort milchpumpe soll sehr gut sein und ist manuell. Stilleinlagen habe ich mir zwei paar gute aus Baumwolle/Seite gekauft, die man dann halt auswäscht, viele meiner Freundinnen hatten Probleme mit den Brustwarzen beim stillen und ich dachte da lohnt sich das dann schon. Was deine apothekerin dir da erzählt hat kann ich gar nicht verstehen, solche vormilch tropfen können doch in der ganzen schwangerschaft auftreten, ich kenne Frauen die hatten schon ab der 20. Woche die stilleinlagen drin. Mach dir keine Sorgen


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Bezüglich der Milchpumpe frage ich mich selbst, ob und welche Art und Marke ich mir zulege. Habe da auch überhaupt keine Erfahrung, weil wir ja unser erstes Kind bekommen. Bezüglich des Ausflusses: Keine Sorge, alles in Ordnung! Das haben hier im Forum doch schon ganz viele. Ist nur ein weiteres Schwangerschaftsanzeichen, das frau haben kann, aber nicht muss.


Tini1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Hallo, ich bin mit meinem 3. Kind schwanger und habe meine beiden Großen Kinder im ersten halben Jahr voll gestillt. Ich habe auch ab und an mal eine menuelle Milchpumpe von Lansinoh benutzt. Ich habe die abgepumpte Milch eingefroren, damit mein Mann oder meine Mutter für den Notfall was füttern konnten, wenn ich zur Rückbildung oder beim Arzt war. Ich hätte es praktischer gefunden, wenn die Pumpe zu den Flaschen passt. Ich denke die gängigen manuellen Milchpumpen nehmen sich in der Qualität nicht viel. Da ich selber auch Aventflaschen besitze, würde ich dir also auch die manuelle Milchpumpe von Avent empfehlen. Kleiner Tip vielleicht noch, für die ersten 10 Tage in denen die Brustwarzen ziemlich wund werden können hatte mir meine Hebamme Schafwolle (aus der Apotheke) empfohlen, diese legt man zur schnelleren Heilung in den BH um die Brustwarze. Ausserdem gibt es von Lansinoh eine Lanisol Salbe, die in meinen Krankenhäusern in Pröbchen verteilt wurden. Ohne Wolle und Salbe hätte ich glaube ich nicht durchgehalten. Alles gute und viel Erfolg.


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini1984

Ich habe eine manuelle Pumpe von Avent und benutze auch entsprechende Flaschen. Hab keinen Vergleich, aber war zufrieden und benutze sie auch diesmal wieder, falls ich wieder so eine Zicke an der Brust bekomme.;-)


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

ich hab eine aventhandpumpe passend zu den flaschen, ist ganz praktisch u dazu auch gleich die milchbecher, die kann man mit adapter auch an die pumpe u die sauger anschließen, sehr praktisch. ich bekam beim großen sehr gut damit milch abgepumpt. andere bekommen mit handpumpen nicht wirklich was raus und benötigen ne elektische u da sind die medela wirklich klasse. die medela handpumpe hat glaub ich als einzige zwei verschiedene "abpumpphasen", das muss man mit anderen manuell machen, ist aber sehr hilfreich es zu wissen, die elektischen medela haben die zwei phasen glaube ich auch alle.


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

An deiner Stelle würde ich noch gar keine Pumpe kaufen. Du solltest erst mal schauen wie es mit dem Stillen klappt und ob du dann überhaupt eine Pumpe brauchst. Und wenn du direkt nach der Geburt pumpen musst, gibt es im Krhaus Pumpen und für zu Hause kriegst du eine verschrieben. Eine Handpumpe bringt dich nicht weit, falls das Stillen anfangs warum auch immer schwierig sein sollte. fürs Abpumpen ab und zu zum Ausgehen oder einfach zum Einfrieren kann ich dir die Avent Handpumpe empfehlen. Für kleine Mengen ist sie vollkommen ausreichend. Und die Dosen kann man auch zum Einfrieren benutzen. Wäre doch blöd, wenn du jetzt schon eine kaufst und nie benutzt.


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Das hatte ich mir auch schon ueberlegt. Mir wurde hier in einem babyladen gezagt dass man unbedinht eine pumpe braucht und sollte mir deshalb eine besorgen. :/ mhhh das ist echt schwierig.


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Ich hab zwar noch keine aber man liest ja immer wieder für beide arten vor- und nachteile. Typsache. Meine freundin kam mit der handbetriebenen null klar. Dieses rumgedrücke bis der arm wehtut, dauert länger und dann sitzt man nachts und quietscht die bude voll. Bei meiner schwester quietschte gar nix aber hatte auch keine geduld für das teil. Ne andere freundin kam dafür mit der elektrischen nicht klar. Ich gab noch keine weil mir ganz viele sagten dass ich erstmal gucken soll ob ich sie überhaupt brauche oder es so ist wie bei meiner mutter, wo die brust im 3.monat automatisch einfach leer war. Mein ärztin sagte mir, dass ich keine holen soll, weil gynäkologen milchpumpen verschrieben können und man sich das viele geld sparen kann. Weiss nur nicht, was das dann für teile sind, die man dann bekommt. Zumindest sagte sie mir, dass sie mir dann ein rezept dafür ausstellt, wenns soweit ist


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Kann dir auch nur empfehlen jetzt noch keine Pumpe zu kaufen. Du weißt gar nicht, ob du sie überhaupt brauchst, und später kannst die ja immer noch kaufen. Sind Milchpumpen Griechenland schwer zu bekommen, so dass du jetzt lieber vorsorge betreiben willst? In Deutschland sind die schnell gekauft. Avent Handpumpen gibt es in jedem größeren Babymarkt oder bei Amazon & Co. Kann dir auch nicht wirklich eine empfehlen, da dir das wahrscheinlich nichts bringt, da es ja bei dir ganz anders sein kann als bei mir. Hatte mir damals eine Handpumpe von Avent angeschafft. Hätte ich mir echt sparen können (eine der überflüssigen Anschaffungen als Neu-Mama to be). Ich kam damit gar nicht zurecht, weder hat sie mir Erleichterung verschafft wenn die Brust kurz vorm explodieren ist, aber Kind tief und fest schläft; geschweige denn habe ich nennenswerte Milchmengen damit abpumpen können. Im Krankenhaus gab es eine elektrische Milchpumpe von Medela und die hatte ich auch eine Zeitlang zu hause (kann man hier in der Apotheke ausleihen). Viel hat es nicht gebracht. Kam zwar prinzipiell mit der Technik gut zurecht, aber dieses Abpumpen fand ich sehr unangenehm (bin mir wie eine Kuh an der Melkmaschine vorgekommen) und der "Erfolg" war mehr als bescheiden.


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Hier gibt es milchpumpen und eig auch im babylaxen in meiner naehe aber der preis ist extrem. Die von avent 80euro. Die manuelle nicht elektrische. Hab sie in de fuer 30 euro gefunden aber die braucht so 2 wochen bis die hier ist. Fand nur dass es ein grosser preisunterschiede sind. Aber denke vllt doch erst zu warten und falls ich eine brauche dann muss ich halt etwS mehr zahlen :P leider kriegt man hier keine verschiebsn. Der staat hat nicht mal verbandszeug in den kh. Unglaublich


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

Hej rabia, mit großer Wahrscheinlichkeit kannst du einfach stillen und brauchst keine milchpumpe - eine positive Einstellung schadet nicht :) . Und wenn es nicht bzw. nicht reibungslos klappt, kannst du immer noch reagieren. Ich habe meinen Sohn fast 8 Monate voll gestillt und brauchte nie eine. Du bist jetzt halt nicht in D... ich würde es davon abhängig machen, wie schnell du im Fall der Fälle an eine Pumpe kommst. Vielleicht hast du auch wen, der kurzfristig privat aushelfen kann. Hast du eine Hebamme, die dich im Wochenbett betreut? Vielleicht kann sie dir was raten.


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Furby

Hab leider auch keine hebamme. Gekommt man alles hier nicht. Werd erst meine bei der geburt kennenlernen :P wurd aber gerne eine haben.