die_ente_macht_nagnag
Hallo, wollte auch mal einen Bericht von meinem letzten Termin beim Facharzt geben. Viel hat er nicht gemacht, nur kurz geschaut ob Herzchen noch schlägt und die Routinetests. In etwa 3 Woche dann großer Ultraschall und Feindiagnostik. Allerdings hatte ich die Gelegenheit genutzt ihn mal auf die Komplikationen bei der Geburt meiner Tochter anzusprechen, und ob dies Konsequenzen auf die aktuelle Schwangerschaft hat. Meine Tochter musste per Kaiserschnitt geboren werden und hatte massive Anpassungsprobleme. Sie konnte ihren Zuckerhaushalt lange nicht selbst regulieren, eintypisches Problem bei Diabeteskindern. Nun war es aber so, dass bei mir keine Diabetis festgestellt wurde, ich hatte keine der typische Symptome und meine Tochter war und ist auch eher ein Leichtgewicht (Geburtsgewicht ca. 3 kg). Die Diagnose / Erklärung war daher ein unentdeckten Gestationsdiabetis die von einer Platzentainsuffizienz überlagert wurde. Naja, Ergebnis von gestern war, das ich eine Überweisung zum Diabetologen habe. Weiß nicht was mich wirklich erwartet; ehrlich gesagt graut es mir vor dem Termin. Sehe schon strenge Diät, ständiges Blutzuckermessen und Insulinspritzen auf mich zu kommen. Wüsste gerade nicht wie ich das in meinen Alltag integrieren soll; bin an den Arbeitstagen viel auf Achse und esse in der Regel auswärts (Kantine). Hat jemand schon Erfahrung damit? Womit muss ich rechnen? Was heisst in dem Fall Ernährungsberatung? Habt ihr Tipps wie man eine Diät in den Berufsalltag integrieren kann? Achja, zugute letzt geht es bei mir schon mit den Wassereinlagerungen los. Bisher nur die Händ in denen ich häufig beim Aufstehen keine Gefühl mehr habe. Noch ist es keine Belastung im Alltag, hatte aber gehofft noch ein paar Wochen/ Monate verschont zu bleiben. Grüße Die Ente
Noch ist es nicht soweit. Vielleicht ist ja alles gut? Es ist ja auch nur eine Vermutung, dass Du vielleicht eine Schwangerschaft Diabetes hattest. Warte doch den Termin erstmal ab! Scheiße muss sich nicht wiederholen!
Ich drücke dir die Daumen, dass du kein Diabetes hast/bekommst . Wenn es doch so sein sollte, kannst du dich gerne bei mir melden. Lg
Ob du Diabetes in der ersten Schwangerschaft hättest ist ja lediglich Ei. Verdacht. Es gibt ja keinen positiven Befund aus der Zeit. Sollte sich in dieser Schwangerschaft eine Diabetes bestätigen, wird der Arzt dich recht wahrscheinlich in ein Bedchäftigungsverbot schicken. Ich kann dir auch empfehlen deine Sorgen mit deiner Hebamme zu besprechen um die erste Zeit mit deinem ersten Kind zu verarbeiten. Das ist eine gute Grundlage um sorgenfrei in die zweite Geburt zu starten.