FranziFLFL85
Wie oft wascht ihr neue Baby Kleidung? Hab gehört, dass erst nach mehrfachem waschen die Schadstoffe durch Produktion raus sind??? Kaufe die meisten Sachen mit bio baumwolle... Und ist Weichspüler grundsätzlich verboten bzw. Lieber zu meiden? Nehme sonst immer Lenor Sensitiv.
Huhu aus dem Februar
Habe mir die frage auch lange gestellt und es jetzt so gemacht: ich habe alle teile bei 60 Grad (statt viele bei 40 Grad) gewaschen und die Maschine auf mit vorwäsche gestellt. Mehrmals ist sicher besser aber ganz ehrlich - 100% rein ist nichts! Und zu arg übertreiben darf man es auch nicht. Auf weichspüler verzichte ich seit ein paar Wochen komplett, auch wenn es mir schwer fällt, aber es ist ja schädlich für die baby haut und zusätzlich spart man sich noch Geld. Dafür habe ich die babysachen jetzt alle getrennt von unserer Wäsche mit baby Waschmittel vom dm gewaschen, das war recht günstig. Werde ich die ersten Wochen beibehalten, dann aber auch auf normales Pulver umstellen. Ich denke alle Vorsicht in Maßen!
Ich wasche neue Babysachen genau einmal bei 60 Grad mit zusätzlichem Hygienespüler. Weichspüler benutze ich sowieso nie, aber den würde ich auf jeden Fall für die Babysachen weglassen.
Hallo, ich würde die Babysachen auch nur 1-2x waschen und zwar bei 60 Grad. Da wir in der Kinderklinik als Oberteile nur Wickelhemdchen benutzen, und es die leider heute fast oder gar nicht zu kaufen gibt, benutze ich die alten von meiner Mama als Baby. Die sind zwar alt, aber noch in Ordnung und bei einfarbig weiß kann es nicht wirklich altmodisch werden. Diese lassen sich bei 90 Grad waschen. Eine andere Frage aber mal: Wann fangt ihr an zu waschen? Ich bin generell überrascht, wie viele das Babyzimmer schon fertig haben, denn bisher kam ich entweder gar nicht dazu oder es erschien mir einfach etwas früh. Es verstaubt ja auch wieder alles. Wir bekommen die Möbel erst Mitte Januar. Ansonsten ist eigentlich noch gar nichts im Kinderzimmer. Der Stubenwagen ist nicht aufgebaut und Baby wird erst einmal bei uns im Schlafzimmer übernachten. Mit dem Waschen wollte ich Anfang März anfangen, damit ich dann alles in die Wickelkommode und den Schrank einsortieren kann. Und Spielsachen oder Fläschchen und Schnuller und Babypflegeprodukte habe ich auch noch gar nicht. Ist es sinnvoll schon ein paar Sachen vor März zu haben? Ich fühle mich total schlecht, weil ich noch gar nichts habe... Und dann weiß ich auch gar nicht, wie ich das Babyzimmer gestalten soll. Am Anfang wird es wahrscheinlich eher im Stubenwagen oder Laufstall in meiner Nähe geparkt. Ich dachte an ein paar bunte Bilder an die Wand, über die Wickelkommode, aber ansonsten weiß ich gar nicht, was überhaupt sinnvoll ist einzurichten. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben? Vielen Dank schon mal für die Antworten und entschuldigung, dass ich jetzt auch so viel frage Franzi. Ich traue mich nur oft nicht einen ganz neuen Beitrag zu schreiben, weil ich denke es interessiert keinen :/
Ein Baby braucht nicht zwingend ein Zimmer. Unser kleiner (3 Jahre) schläft im Familienbett, das wickelbrett liegt im Bad auf der Waschmaschine, er spielt im Wohnzimmer, da sind seine Spielsachen, seine Klamotten sind in der Kommode im Gästezimmer. Wenn wir jetzt umziehen, bekommt er ein eigenes Zimmer - wird Zeit, dass seine Sachen einen platz bekommen. Vorher war es nicht nötig. Du kannst auch Schnuller etc kaufen, sobald du sie brauchst. Alles hat seine Berechtigung: gute Vorbereitung und entspanntes abwarten. So wie du dich wohlfühlst.
Hey, also ich habe schon vieles besorgt, weil ich sonst das Gefühl hatte, dass mein Kopf platzt.. Ständig kreisten die Gedanken darum, was ich alles brauche. Ich organisiere, plane und shoppe aber auch einfach gerne :-) Jetzt bin ich schon etwas entspannter... Im Mutterschutz werd ich mich dann vermutlich langweilen, weil ich nichts mehr zu tun habe
Also ich werde die Sachen auch 1x bei 60 Grad durchwaschen, ohne Weichspüler und mit einem Sensitiv-Waschmittel. Ich denke, das wird ausreichen.
Wegen der Einrichtung des Babyzimmers: Wir haben auch "nur" eine Babyecke bei uns im Schlafzimmer für den Knirps - mit Wickelkommode, Bettchen und einem kleinem Kleiderschrank.
Die Möbel und das Deko-Zeug haben wir schon gekauft, aber noch nicht aufgebaut. Daher stapeln sich bei uns im Flur momentan diverse Kartons und Schächtelchen ;-)... Als Deko hab ich auch verschiedene Poster (schaut mal auf Dawanda.de vorbei - da gibt es wirklich richtig süße Drucke fürs Babyzimmer), eine Lichterkette mit beigen und blauen Sternchen und wir werden die beiden Wände der Babyecke noch mit beigen und blauen Streifen streichen. Das wird aber alles erst so Mitte/Ende Februar in Angriff genommen, wenn ich dann auch im Mutterschutz bin und mehr Zeit und Ruhe fürs Einrichten, Waschen, etc. hab.
Ich persönlich möchte einfach bis spätestens Anfang März alles fertig ein- & hergerichtet haben - bin aber auch jemand, der gerne im Voraus plant und organisiert :-). Du musst nur bedenken, dass bei vielen Sachen halt auch noch die Lieferzeit dazu kommt und das du in den letzten Wochen natürlich auch nicht mehr so beweglich und fit bist, deshalb wäre es mir zu spät, erst im März mit Allem anzufangen ...
Ich habe bisher fast nur gebrauchte Kleidung abgetreten bekommen oder selbst gekauft. Die Sachen wurden ja bereits mehrfach gewaschen. Ich verwende schon ewig keinen Weichspüler mehr und wasche wegen eigener Hautprobleme mit Persil Sensitiv Megaperls (in flüssigem Waschmittel fehlt die Bleiche, die eben auch für die Hygiene sorgt). Bei hohen Temperaturen (ab 60°C) verwende ich gerne Waschnüsse.