Lini2010
Hallo ihr Lieben, Ich hoffe jemand von euch kann mir irgendwie weiterhelfen. Ich war am Donnerstag bei meiner Frauenärztin zur 3.großen Vorsorge und da wurde auch der FL-Wert gemessen. Wenn man diesen mit 7 multipliziert, bekommt man ja die Größe des Kindes. Mein Baby ist jetzt in der 28.ssw erst 32 cm groß. Anhand ihrer Auswertung konnte man auch sehen, dass dies nicht mehr in der Norm liegt. Sie meinte trotzdem, dass das schon okay sei und ich mir keine Gedanken machen muss. Nach einigen Tagen ist mir aber eingefallen, dass damals der Spezialist bei der Feindiagnostk gesagt hatte, dass die Werte immer in einem bestimmten Bereich liegen müssen. Tja und dieser Wert liegt leider außerhalb. Ich verstehe nicht, warum meine Frauenärztin einfach so über diese Sache hinweg gegangen ist. Jetzt habe ich mal die anderen Werte der letzten Wochen angesehen und immer ist das Baby rund zwei bis drei Wochen mit der Größe hinterher. Auf einmal habe ich richtig Angst bekommen, dass etwas nicht stimmt. Was soll ich jetzt machen? Ich fühle mich irgendwie verunsichert und weiß nicht, ob ich mich einfach auf die Aussagen der Ärztin verlassen soll. Kennt sich jemand aus? Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße, Lini
Hallo, das ist ja nur eine grobe Überschlagsformel. Wenn diese exakt wäre würde dir jeder Arzt die genaue Größe mitteilen, was sie heute aber nicht mehr machen da es auf Grund der Darstellbarkeit im Ultraschall nur Schätzwerte sind und die Zwerge mit individuellen Größen und Gewicht zur Welt kommen. Viel wichtiger sind die einzelnen Messwerte im Verhältnis zueinander. Deine behandelnde Ärztin würde dich mit Sicherheit zur genauen Abklärung an Spezialisten überweisen, sobald sie den Verdacht hätte, dass etwas nicht stimmt. Kannst also ganz entspannt sein. LG
Gerade dass das Baby immer kontinuierlich zwei/drei Wochen hinterher ist, ist doch ganz gut: D.h. es ist klein und zart, wächst aber stetig. Mehr Sorgen müsste man sich vielleicht machen, wenn es plötzlich einen deutlichen Knick in der Wachstumskurve gibt, oder? Mein Großer war auch immer klein und leicht, 1-2 Wochen hinten dran und ist mit 50 cm und 3000 g doch sehr regelgerecht auf die Welt gekommen. Der Kleine war bislang auch immer klein und zart, beim letzten Schall plötzlich groß und stabil, ich vermute da aber eine ungenaue Berechnung...
Hallo wenn dein Kind immer etwas kleiner war dann ging sie bestimmt nach ihren Werten und dann ist dann Kind anhand seiner eigenen Liste gewachsen. Und wie im normalen Leben sind wir alle verschieden gibt halt welche die eher kleine und zarte Kinder kriegen und andere große Brocken. Und solange du nicht rauchen tust musst du dir keine Gedanken machen. Falls doch hast du immerhin noch ne weitere Erklärung. LG nita
Wie war denn das Gewicht? Ich würde jetzt auch denken, dass es ok ist, wenn es kontinuierlich wächst.
Das sind doch wirklich nur Schätzwerte. Hast Du mal zugeguckt, wie gemessen wird? Das ist Pi-Mal-Daumen! Erstens liegt das Kind nicht unbedingt so, dass genau von oben gemessen wurde, sondern vielleicht etwas schräg. Und dann kann man etwas weiter außen oder auch innen beim Messen ansetzen und, schwupps, ist das Kind eine Woche hinterher oder auch voraus. Ich wette, wenn 5 Ärzte zur selben Zeit das selbe Kind vermessen, ist es bei jedem etwas anders groß! Ich kenne soviele, denen vor der Geburt irgendeine Größe und ein Gewicht mitgeteilt wurden und nach der Geburt war das Kind viel kleiner/größer, leichter/schwerer. Aber auch hier kann ich nur sagen: Bei Angst oder gar Panik: Nochmal nachfragen und zur evtl. Zweitmeinung einholen und zur Not den US halt selbst zahlen, wenn's die Nerven beruhigt!
Danke für eure ganzen Antworten. Ich war heute noch mal zum Arzt und habe ganz spontan einen Termin bekommen. Meine Frauenärztin hat noch mal gemessen. Anscheinend ist der Kleine innerhalb der letzten 6 Tage noch mal rund 4 cm gewachsen. Er ist zwar jetzt immer noch ein kleines Stückchen hinterher, so ca eine Woche, aber das sieht schon viel besser aus. Sie meinte, ich soll mir nicht so viele Sorgen machen. Ich bin euch trotzdem sehr dankbar, dass ihr mir zugehört und mir geholfen hat. Es ist immer gut, wenn man ein bisschen von außen beruhigt wird. Ich drücke die Daumen dass es bei uns allen weiterhin alles gut läuft. Liebe Grüße, Lini