Monatsforum April Mamis 2017

Angst vor Termin heute mit meinem großen

Angst vor Termin heute mit meinem großen

Fortuna14.09

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Mein großer wurde letzte Woche zwei. Bei der u waren wir schon und ich hab dem Arzt mein Herz ausgeschüttet und wurde abserviert. Deshalb gehe ich heute noch mal zu einem anderen Arzt. Ich bin mir mittlerweile leider sicher dass mein Sohn eine Entwicklungsstörung hat nur welche und wie geht man damit um. Der Arzt wollte gar nicht zuhören und mein Umfeld bagatellisiert das. Aber ich denke als Mama merkt man sowas dann doch Und ich zweifele schon weit über einen Jahr und nun bin ich mir sicher und möchte Hilfe. Drückt mir die Daumen! Das ist gerade so schlimm für mich und meinen Mann und das dann noch mit der Schwangerschaft... Wir machen uns Sorgen


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Klar sind die Daumen gedrückt. Woraus resultieren deine Sorgen bzw. dein Eindruck, dass euer Sohn eine Entwicklungsstörung hat? Worin äußert sich dies?


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

oh je... ja, kann mir gut vorstellen, dass so eine situation belastet... drück euch die daumen!!!!!!!


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Es gibt einfach riesige Unterschiede in der Entwicklung zu anderen Kindern. Am besorgniserregendsten ist dass er sozial anders agiert(äußerst wenig Imitation, auf Emotionen oft konträre Reaktionen wie wütend werden bei Lächeln, Lachen wenn andere weinen, schnell überfordert von Reizen oder gar nicht aufnahmefähig) und es fehlt auch zB das Fantasie Spiel und die Interaktion mit Erwachsenen zum Spielen. Es ist eben nicht so extrem dass es sofort jeder sieht. Das Kind könnte ja auch nur schüchtern sein, müde oder gerade zahnen aber ich sehe dass die Spanne zu den anderen Kindern immer größer wird und er an fast alles anders herangeht als andere Kinder. Er reift auch nicht in seiner verständigkeit. Viele weit jüngere Kinder verstehen mehr als er. Und bei so einer Störung ist es wichtig früh zu fördern und deshalb will ich dass sich das mal ein Experte ansieht. Es macht mich grade unheimlich traurig. Erst hatte ich eine sehr harte Entbindung, dann wurde er uns unnötig zwei Nächte vorenthalten, ich habe wochenlang verbissen darum gekämpft stillen zu können leider ohne Erfolg und seit anderthalb Jahren quäle ich mich jetzt durch den Alltag weil mein Sohn einfach so unglaublich schwierig Umgang ist und ich finde den Grund nicht. An Kindergarten ist hier Null denken. Auf der anderen Seite sage ich mir dass r daran nicht sterben wird und das ist doch das wichtigste. Danke für eure Daumen!


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hättest du ihn gerne im Kiga? Ich würde es trotzdem probieren. Mit welchen Kindern vergleichst du? Geht ihr in eine Spielgruppe? Was beobachten zB andere Erwachsene? Kannst du dich da austauschen? Zu welchem Arzt gehst du jetzt? Ich würde ggf. auch einen Ostheopathen der auf Kinder spezialisiert ist aufsuchen. Ärzte sind meistens sehr schulmedizinisch orientiert. Alles Gute. LG gabi


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Klingt so, als sei seine Wahrnehmung tatsächlich anders. Ob das für eine Entwicklungsstörung sprechen könnte, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ich würde das an deiner Stelle auch abklären lassen, denn du bist am Nächsten an deinem Kind dran. So wie du es schilderst, weicht sein Verhalten ja schon ab, was aber nicht immer gleich etwas Schlimmes bedeuten muss. Aber du hast schon Recht, wenn dem so sein sollte, braucht er eine zielgerichtete Förderung! Gib Bescheid!!!


Pinkmommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Wie wäre es wenn du zu einer Schwangerschaftsberatung in deiner Nähe gehst?? Die helfen dir bestimmt. Auch bezogen auf Geschwister Kinder etc. In deiner Stadt wird eine Schwangerschaftsberatung sicher geben. Mach nen Termin. Ich bin mir sicher die nehmen dich ernst. Und was dein Arzt angeht. Wechseln ihn wenn er dich nicht ernst nimmt.


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

So zurück. Ich war bei einem Kinderarzt der auch Kinder und Jugend Psychologe ist. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und war auch sehr einfühlsam. Er ist sich sicher dass es sich nicht um Autismus handelt und konnte das auch sehr nachvollziehbar widerlegen. Seiner Ansicht nach stand viel Ängstlichkeit im Raum, die ihn hindert selbständiger zu werden und die Welt zu entdecken und sich auch zu entwickeln. Diese Ängstlichkeit zusammen mit dem Drang selbständiger zu werden lässt Ihn wütend werden auf mich weil ich ihn so stark noch an mich binde. Das ist mal so die Zusammenfassung. Ich bin noch etwas platt. Das Gespräch war sehr einleuchtend aber ich fühle mich eben auch schuldig an der Situation. Er bot mir an wieder zu kommen wenn ich nicht weiter komme. Ich soll ihn mehr machen lassen vor allem wenn er sich aufregt und sich von mir auch nicht trösten lassen will soll ich ihn durchaus auch mal sagen dass ich ihn zutraue es alleine zu schaffen. Die anderen Mamas denken immer das kommt alles noch aber vor allem das emotionale spielt sich nur zuhause ab und das hat niemand gesehen. Wir sind in Spielgruppen und da habe ich den Vergleich zu anderen Kindern. Jetzt erst mal durchatmen und versuchen das umzusetzen und dann überlege ich mir ob ich noch weitere Schritte brauche. Lieben Dank euch allen für die Anteilnahme! @Gabi wie geht's dir? Bist einen Bus weiter als ich gell?


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

na das klingt doch grsl. gut!!!!! dann weißt du, dass er gesund ist und du ihm "nur" mehr freiraum lassen musst... hey, ich versteh deine schuldgefühle. aber grsl. ist das ein grund zur freude! das wird sich sicher schnell einpendeln, wenn du ihn mehr "heimlich beobachtest" und ihn seine eigenen erfahrungen und fortschritte machen lässt. wird für dich bestimmt nicht einfach. aber wenn du weißt, dass du ihm damit hilfst und es "so einfach ist"..... toitoitoi! freut mich, dass ihr einen tollen arzt gefunden hattet und es dann doch eine eigentlich harmlose geschichte ist!


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Hi, ach wie gut dass ihr einen guten Arzt gefunden habt! Das ist so wichtig - dass sich jemand mal wirklich Zeit nimmt! Aber die Diagnose klingt schlüssig, wie du es beschreibst. Da hast du wahrscheinlich viel Arbeit vor dir. Ich wünsch dir ganz viel Kraft für jeden kleinen Schritt! Und schuldig bist du nicht. Du hast es ja nach bestem Wissen getan! Du gibst dir Mühe und lässt dich nicht einschüchtern. Ihr werdet euren Weg gut finden! Er ist ja noch sehr jung, er wird sicher viel aufholen in viel kürzerer Zeit, als wenn er das später abarbeiten müsste. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg und viele gute kleine Erlebnisse mit deinem Großen!


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConnyJ

vielleicht ist es auch ne chance, wenn dann das neue baby da ist, dass du ihn dann als großen bruder einspannst und ihm somit zugestehst, dass er ja so ein großer junge ist und so viel alleine kann und schafft....


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Ach Mensch ihr seid alle so lieb Danke für euren lieben Worte. Eine Wohltat für meine Seele! Wir wollten immer diesen Altersabstand und haben lange überlegt ob wir wirklich schon loslegen sollten. Und dann war mein Gefühl so drängend, dass ich am Eisprung doch kurzfristig den Anpfiff gegeben habe und zack war ich schwanger. Ich habe immer gesagt dass ein Geschwisterchen für uns bestimmt heilsam wird weil Alexander dann selbständiger werden muss. Dass wir aber in so einer Spirale stecken hätte ich nicht gedacht. Aber bestimmt wird sich alles fügen. Danke euch allen


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Die Tatsache, dass du dich ernsthaft damit auseinandersetzt und dich in deinem Verhalten reflektierst macht dich schon zu einer guten Mutter. Man muss sich als Eltern-Kind- Gespann immer wieder neu finden. Ihr bekommt das sicher gut hin


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Huhu, es klingt in meinen Ohren gar nicht schlecht. Dein Kind hat signalisiert, dass etwas nicht in Ordnung ist. Du hast das mitbekommen und dir Hilfe geholt. Du hast dich nicht beirren lassen, sondern deinem Gefühl gefolgt. Ihr hattet einen schweren Start. Dass du ihn danach umso mehr beschützt hast, ist eine völlig verständliche Reaktion. Jetzt kannst du was dran ändern, noch bevor das Baby kommt. Das ist doch prima. Und seine neue Rolle als großer Bruder wird euch vielleicht beiden helfen, das umzusetzen. Und ich komm grade auch ins Grübeln und werde meinem Sohn auch wieder bewusst mehr zutrauen!


Hamburg77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fortuna14.09

Sorry,aber ich bin gerade etwas geschockt beim lesen deines Berichtes und verwundert wie dieser Arzt eine Autismusspektrumstörung und andere Entwicklungsstörungen nach einem Termin ausschließen kann wozu Experten Kinder- und Jugendpsychiater,Neurologen, Autismuszentren in Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten mitunter Monate und Jahre brauchen. Ich kann dir auf Grund meiner Erfahrung nur raten dein Kind nochmals in einem Zentrum vorzustellen z. B. Kinderneurologisches Zentrum,wenn du dir sicher bist das etwas nicht stimmt. Ohne zu wissen was genau los ist würde ich auch nicht mit Verhaltenstherapeutischen Maßnahmen beginnen, da sich mitunter noch schlimmere Verhaltensweisen einstellen können. Für mich hört sich das nicht sehr überzeugend an, es auf dein Verhalten ihm gegenüber sich beruhen zu lassen. Wenigstens die Überweisung zu einem Ergotherapeuten wäre sinnvoll gewesen. LG