Groots
Hey ihr Lieben
Hat hier zufällig noch jemand zwei Kinder unter 2 Jahren ?
Meine Große ist jetz bald 15 Monate und die Kleine 2 monate - beide werden auch noch gestillt und die Große liebt ihre kleine Schwester abgöttisch
Wollte fragen ob jemand in einer ähnlichen Situation ist um sich etwas auszutauschen
Lg Bianca
Zu der Fraktion gehöre ich zwar jetzt nicht aber dennoch habe ich auch bedarf für Austausch
Mein großer wird jetzt zweieinhalb aber er ist so schwierig. Die Sprache ist erst jetzt am kommen was vieles erschwert. Nun kommt zum langsam einsetzenden Verständnis der trotz und er hat einen sehr ausgeprägten Willen. Wir lassen ihm zwar auch auf so einen Anfall hin nichts durchgehen aber das mindert die Ausbrüche nicht.
Er wirft oft zornig Dinge durch die Gegend ohne dass wir den konkreten Anlass erkennen können uns er Haut auch
Kuscheln mit der kleinen Schwester ist nicht.aus streicheln wird schnell kratzen und hauen. Wir sind am Ende mit unserem Latein wie wir ihm das verständlich machen können. Alleine ins Bett bekommen wir ihn auch nicht obwohl wir schon viel probiert haben. Am der Hand gehen? Eher hinterher schleifen. Und das dann mit Baby im Tuch, dass auch nur selten zufrieden und viel am weinen ist.
Es ist so anstrengend derzeit...
Also ich gehöre zwar nicht zu der Gruppe zwei unter zwei aber vielleicht sind es doch ähnliche Probleme...
Hej Fortuna, Nichts durchgehen lassen - das war bei uns auch das Mittel der Wahl in den ersten Tagen. Wir kamen ganz schnell an unsere Grenzen, das unser großer permanent unsere Grenzen ausreizte. Uns hat dieser Artikel zum Umdenken gebracht, mehr Gelassenheit an den Tag zu legen - nicht schimpfen, wenn das Baby was abbekam, sondern ihn nur ruhig zur Seite nehmen. Die großen sind auch noch so klein und das kleine Baby stürzt den ein oder anderen ins emotionale Chaos, aus dem wir sie begleiten können. http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/06/entthronung-der-erstgeborenen-was-kinder-nach-der-geburt-des-babys-brauchen-und-wie-die-eifersucht-auf-das-baby-gemindert-werden-kann.html?m=1
Ich glaube dass es auch einen Unterschied macht ob das größere Geschwisterchen ein junge oder ein Mädel ist, denn Mädls sind halt doch von Haus aus die einfühlsameren und sanfteren denke ich (habe leider keinen vergleich)
Ja diese TrotzAnfälle kenne ich aber von meiner auch, wenn ich die Kleine stille kommt sie immer und sagt: auch Mimi (ihr Wort für die Brust ) meistens stille ich sie gleichzeitig und dann ist es eh nur kurzes trinken zur Bestätigung und dann ist es schon wieder uninteressant
Aber wehe ich sage nein
Dann gibt es hier genauso dicke Krokodilstränen und Geschrei und halt ab und an wenn sie ihren Willen durchsetzen will aber ich denke das ist normal
Ja das schlafen war bei uns noch nie wirklich gut weswegen wir alle gemeinsam im FamilienbetT schlafen - das macht es erträglicher
Sie hat erst jetz mit 14 Monaten ihren ersten Zahn bekomMen mittlerweile hat sie 4 und dadurch sind die Nächte natürlich nicht besser
Meine Kleine ist gottseidank sehr pflegeleicht im gegensatz zur großen als baby und durch die bin ich einiges gewohnt und hatte mit dem schlimmsten bei Nr.2 gerechnet aber bin positiv überrascht
Ich denke mir auch oft, bekomme ich überhaupt noch Schlaf ? Ist mir das nicht zu viel ? Usw...
Aber es sind nur Phasen die wieder vorübergehen - es wird leichter werden und sich im Endeffekt lohnen weil wir dafür verantwortlich sind, dass unsre kleinen Wunder zu großen Wundern werden
Wenn es mal wieder zu viel wird - https://youtu.be/OD3F7J2PeYU
Fühl dich gedrückt - es wird besser
Knapp gehöre ich nicht ganz dazu. Meine Tochter kam 2 Wochen nach dem 2. Geburtstag von meinem Sohn. Anfangs war es schwierig, weil mein Sohn Angst um mich hatte. Ich war nämlich nie so lange weg wie zur Geburt. Jetzt pendelt sich das langsam ein. Er möchte mit der Kleinen immer kuscheln, was für sie anstrengend ist. Aber da muss sie durch :D Für mich ist es anstrengend, ihm zu zeigen, dass ich trotz des neuen Nachwuchses für ihn immer noch da bin. Mit der Zeit wird es hoffentlich einfacher. Er gewöhnt sich dran und ich mich auch. Aber austauschen klingt gut. Wie läuft's bei euch? :)
Meine "große" ist 1 Jahr und 8 Monate und die kleine Maus 4 1/2 Wochen. Gehöre also zu der Fraktion 2 unter 2
Die große ist wirklich lieb zu ihrer Schwester. Wenn sie weint, ist sie meist schneller da als ich
sie möchte immer alles mitmachen (wickeln, baden, Kinderwagen schieben) und ich gebe ihr immer kleine Aufgaben. Ich glaube, dass gefällt ihr gut, dass sie mit eingebunden wird.
Sie möchte aber auch jetzt wieder ständig auf den Arm und weint bitterlich, wenn ich die kleine auf dem Arm habe und sie nicht sofort hoch heben kann. Das ist echt anstrengend. Und das häufige und lange stillen der kleinen. An manchen Tagen hätte ich abends heulen können, weil ich so ein schlechtes Gewissen der großen gegenüber habe, weil ich gefühlt 20 Stunden am Tag nur gestillt habe und nicht so spielen konnte, wie ich es gerne gemacht hätte. Mein Mann unterstützt mich prima, aber die große möchte manchmal nur Mama.
Ich wusste ja, dass es anstrengend wird mit zwei kleinen Mäusen. Aber man bekommt das schon alles hin
Fortuna, mir geht es genauso. Meine Große ist auch 2 1/2 und sie haut und kratzt und ist oft so wütend. Erkenne sie kaum wieder.:-(