KathrinH
Hallo, vielleicht könnt ihr mir mal einfach eure Meinungen dazu schreiben. Vielleicht auch welche, die schon mehrere Geburten hatten und sich selbst schon mal diese Gedanken gemacht haben. Also mein erster Sohn kam nach 17 Stunden "Geburt" dann mit einem Notkaiserschnitt zur Welt. Was mich heute noch traurig macht. Aber gut, besser als wenn etwas passiert wäre. Seine Herztöne vielen bei den Presswehen zum Teil bis auf 40 (!!) runter. Letzendlich war er ein Sternengucker und kam so mit seinem großen Kopf einfach nicht durch. Jedenfalls meinten damals schon die Frauenärzte der Klinik, es wäre bei einem zweiten Kind besser wieder einen Kaiserschnitt zu machen, da die Gefahr besteht, dass bei einer natürlichen Geburt unter den Wehen die Nähte aufplatzen könnten und das wäre dann ja wirklich gar nicht gut. Jetzt weiß ich aber selbst nicht. Ich höre von so vielen die nach einem Kaiserschnitt natürlich entbunden haben. Ich würde eigentlich schon gerne eine natürliche Geburt haben, mein Wunsch wäre eine Wassergeburt. Aber ich bin hin- und hergerissen. Vielleicht habt ihr Lust mir einfach eure Meinungen oder sogar Erfahrungen zu erzählen? Lg, eure KathrinH
Huhu also.ich kann nur von mie sagen.das ich diesmal wieder einen ks bekomme obwohl ich eig beim letzten kind nornal entbinden wollte.mein ks war 2008/2011 beide not ks.und mein fa und meine hebi haben mir deutlich davon abgeraten auf grund von einer ruptur etc.jeder sollte auf sein herz hoeren aber doch auch auf den behandelnen arzt bzw hebi. raus muss es ja :)egal wie
Ich bin ja zum ersten Mal schwanger, allerdings hatte ich 2012 eine OP an der Netzhaut.
Meine Augenärztin attestiert mir zwar, dass eine normale Geburt möglich ist, allerdings nur im KH und wenn irgendwelche Auffälligkeiten sein sollten, muss sofort ein ks gemacht werden......ich stelle mich zwar auf eine normale spontane Geburt ein, aber bin auch für einen KS vorbereitet.
Sicherlich ist eine normale Geburt ein tolles Erlebnis für Kind und Mutter, allerdings nur wenn es für beide keine Probleme darstellt.
Hör auf dein Herz und du kannst ja immer noch umschwenken und wenn dir geraten werden sollte aufgrund deiner nähte vielleicht doch einen ks machen zu lassen, würde ich mich zumindest mit dem gedanken befassen, denn wichtig ist, dass es dir und deinem kind auch nach der geburt noch gut geht. Zumindest meine Meinung
Ich kenne es bisher so, dass man nach einem Kaiserschnitt normal gebären kann, bei zweien wegen der Belastung der Narbe aber zu einem geplanten Kaiserschnitt geraten wird. Allerdings kann das im Einzelfall sicher abweichen, je nachdem, wie gut die Narbe verheilt ist etc. Am besten besprichst du es mit deinem Frauenarzt, bzw. dann mit den Ärzten in der Klinik, in der du entbinden möchtest.
Hab mich verlaufen. Wollte eigentlich in den alten April-Bus aber kommentiere jetzt mal einfach :-) kommt drauf an ob die Sectio damals per t-Schnitt gemacht wurde oder nach Misgav Ladach. Beim T-Schnitt darf man nicht normal entbinden! Alles Gute!
für eure Antworten und Meinungen bzw. Erfahrungen! Ich werd mir das jetzt noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen und natürlich dann auch mit meinem FA besprechen. Aber die Sectio mit T-Schnitt oder so gemacht wurde, weiß ich gar nicht. Sollte man vielleicht mal nachfragen. Dann euch noch einen schönen Abend! Lg, Kathrin