Monatsforum April Mamis 2015

fürchterlich!

fürchterlich!

Neo

Beitrag melden

Ich war gestern zur geburtsplaung im kh. Und komm zum entschluss dass ich n anderes brauch :) Auf der hp steht zwar dass sie ja seit kurzem gaaaaaanz babyfreundlich sind und auch rooming in anbieten ABER da steht nich dass man gar keine andere wahl hat weil die herrschaften das säuglinhszimmer abgeschafft haben.. Wenn dass die def. Von babyfreundloch is wär mir Mütterfreundlich lieber! Dabei wollte ich doch bloß drei vier tage schlafen


Trine-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Hm, das hört sich nicht so toll an! Ich hab am 03.02. eigentlich nur Kontrolle in der Uni-Klinik, soll aber gleichzeitig ein Geburtsplanungsgespräch haben. Da es das erste Kind ist, weiß ich nicht, was mich erwartet..... daher ists interessant zu lesen, wie es anderen dabei ergeht! Eine Bekannte meinte auch zu mir, gib das Kind nachts ins Säuglingszimmer, dann kannst Du wenigestens noch ein paar Nächte schlafen!


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine-Bine

Werde wieder im gleichen Krankenhaus entbinden, wie bei meiner Tochter. Hier gibt es zwar die Möglichkeit die Babys abzugeben, aber das werde ich nicht in Anspruch nehmen. Habe die kleine Maus lieber in meiner Nähe, sonst fühlt sie sich sicher alleine und ich mich auch !!


Janine1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Ich war mit meinem Freund auch schon zur Kreißsaalführung in dem nächstgelegenen KH. Meine Hebamme arbeitet dort und wir haben eine Führung für uns allein bekommen. Auf meine Frage ob die Kinder nachts bei den Müttern schlafen oder nicht sagte sie, dass die Kinder rund um die Uhr bei der Mama sind. Auch nachts bleiben sie mit im Zimmer. Man habe auch das Babyzimmer abgeschafft, da es besser ist wenn die Kinder bei den Müttern sind. Finde es auch nicht verkehrt. Kann mir gut vorstellen das man gern auch mal seine Ruhe haben möchte, aber wenn man Besuch bekommt vom Mann/ Partner kann der auch auf das Kind aufpassen und man nimmt sich mal etwas Zeit für sich.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Schleich mich mal ein Bei uns gibt es in jedem kh ein " Kinderzimmer" aber die Hebammen/Schwestern sagen auch klipp und klar rooming ist er wünscht klar kann man sie mal kurz abgeben zum duschen oder co Aber ehrlich versteht ich das nicht man wartet 9/10 Monate un dann will man schlafen ??? Naja jeden das seine Ich werde wenn alles gut geht hoffentlich gleich unser Kind habern dürfen un dann auch nicht abgeben warum auch :-)


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Dass mit dem rooming in ist ja schön und gut....ABER .. Ich weiss dass ich da wieder aus der reihe fall wenn ich sag dass ich das nich brauch/möchte. Rooming in kann ich noch genug haben wenn ich wieder zuhause bin. Da ich nur ne 3 n halb zi whg hab und mein bett sowieso im wozi steht damit die beiden jungs jeweils ein eigenes zi habeb da sie sich sonst die köpfe gegenseitig einschlagen würden reicht mir daheim rooming in. Und dass mit dem mann zu besuch und so klingt süß in der theorie..aber wenn ich da lieg mit ner frischen ks narbe will ich bestimmt vieles aber nicht alle 3 std füttern wickeln ect sondern erstmal eimfach nur schlafen. Zuhause könnt ich das nachts da hätt ich meinen mann der sagen würd"ich mach das du bist frisch operiert"... Schade dass manchen kh die weitsicht fehlt. Vor allem da ich sowieso nicht stille und meine wache anwesenheit beim kind füttern damit auch flach fällt. Ne option ob man will oder nicht wär wünschenswert gewesen. So hätte es lediglich den vorteil dass es direkt umme ecke wär - aber das ist für mich nicht ausreichend.


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Kann ich total gut verstehen. Für die mama s die das wollen etc find ich die umsetzung auch wirklich gut. Aber da ich nach wie vor keinen bezug zu ihr hab nich vor freude und ungeduld übersprudel ..so wie es vll angebracht wär bin ich da einfach nich so wild drauf. Dass mit bimdumg umd mutter gefühlen kommt bei mir erst immer etwas später.. So n paar tage nach der geburt... Aber dass wann will ich entscheiden und nicht das baby non stop aufgedrückt bekommen obwohl ich das nich will.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Der letzte Satz hört sich ja echt grauenhaft an... das Baby aufgedrückt bekommen...da kann ich nur den Kopf schütteln...


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Das hat neo geschrieben nicht ich Sollstest mal richtig lesen wer was schreibt Ich bin dafür das man das Kind direkt nach der Geburt versorgt ohne Abgabe darauf hat man ja 9/10 Monate gewartet


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Hab Dich ja auch nicht angesprochen, sondern auf die Nachricht von NEO geantwortet... Ich kann ganz gut lesen, danke... Und was ich manchmal lese wundert mich sehr !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Oh je ich hoffe für dein armes Baby dass es ihm gut gehen wird. Frauen die ihr Kind direkt nah der Geburt abgeben weil sie Ruhe haben wollen sind das aller letzte.


hamnavoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Mutterfreuden hin oder her - beim Kaiserschnitt ist es wirklich ungünstig, wenn es kein Säuglingszimmer gibt, wo jemand ist. Man braucht ja für jeden Handgriff eine Ewigkeit und selbst einfache Dinge wie Anziehen und Duschen dauern viel länger als normal und man hat ja nicht die ganze Zeit noch seinen Mann dabei. Da ist ein Säuglingszimmer schon eine gute Lösung. Meinen Großen hatte ich nach dem Kaiserschnitt zwar auch die meiste Zeit auf dem Zimmer - ist halt am schönsten - war aber dann eben zu gegebenen Zeiten auch sehr froh, wenn ich ihn zwischendurch in guten Händen wusste, um selbst etwas klar zu kommen.


caro384

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Unser Krankenhaus hat auch kein säuglingszimmer und ich finde es gut so ein Kind gehört von Anfang an zur mutter. Dennoch hatte ich die Möglichkeit die kleine mal der Schwester zu geben um zu duschen usw.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Ich hatte bei den twins auch KS Durfte aber erst Sonntag auf Station Freitag abend der not KS Musste selbst aus gesundheitlichen gründen ssvergiftung /viel Blutverlust über wacht werden Mir hat es das Herz zerrissen ich war ans Bett gefesselt durfte nicht aufstehen dann als ich endlich hoch kam war es so ich klingelte und da kam keiner und meine Zwillinge hatten Hunger hatte zu wenig Milch un hab dann beide betten genommen die Zähne zusammen gebissen un bin ganz nach vorne gehumpelt ...zu Hause war es besser mein Mann hat mich am Anfang sehr unterstützt Ich würde nie mehr freiwillig meine Kinder bei den Schwestern lassen ,ersten sind die total unterbesetzt un dann läuft alles wie am Fließband Falls ich wieder nen KS bekommen hoffe ich direkt hoch zu kommen un da werden wieder die Zähne zusammen gebissen und fertig Aber ich wünsche dir alles gute das du ein kh findest wo du das Kind abgeben kannst


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Jaaa ich kann das gut verstehen dass sich das für andere sehr schlimm oder grauenhaft liest. Ist ja auch keine aller welts ansocht die ich hab.. Aber ich bin nich so der emotionalste typ frau.. Wenns baby da is is se da wenn nicht dann eben nicht. Also wech im sinne von schwesternzi oder säuglingszimmer. Ich bin auch def der meinung dass sich nach wie vor jeder egal wie aussenstehend derj. Ist sich mehr freut als ich. Aber dass kommt bei mir eben erst nach der geburt.. So war es bei den jungs auch. Ich möchte selbst entscheiden können ob ich und in welcher dosierung ich dazu bereit bin mich zu binden und nicht von fremden diktiert zu bekommeb weil ich da einfach angst hab dass es genau ins gegenteil (wochenbettdepr.) enden könnte. Und das will ich nichz.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Hallo ganz ehrlich ich frag mich warum du so aufregen tust du findest bestimmt noch ein kh das mittelalterliche eingestellt ist. ich frag mich warum man noch ein drittes kind und das sich drum kümmern müssen als non stopp aufdrücken empfindet.und ja ich habe auch einen ks gehabt mit Atemnot usw. Weil ich richtig fett krank war fieber und AB inklusive. Und auch wenn ich mir mehr Unterstützung gewünscht hätte gerade beim stillen. Hätte ich mein baby nie die ganze Zeit über ins Säuglingszimmer gesteckt. bei uns gibt es das noch und trotzdem werden auch die Flaschen Mütter geweckt um ihr kind zu füttern. Wenn man hilfe braucht kann man doch klingeln. zum duschen habe ich mein Kind auch bei den Schwestern zwischen geparkt .doch es wird nicht umsonst das rooming in so gefördert. Ist doch kein Hotelzimmer wo ich meine Fürsorge Pflicht mal andern auf drücke nur weil ich meine ruhe will. Ich wünsche deinem Kind das es wenigstens an eine schwester gerät die sich gerne drum kümmert. Lg nita


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Es wird euch sicher wundern aber es ist sogar ein wunschkind. Ich bin eben ein sehr sehr pragmatisch denkender und handelnder mensch als es hiess ich bin schwanger war es eben so.. Ich empfinde grundsätzlich recht wenig... Freude trauer glück ist bei mir eher sowas wie ..naja es is wie es eben is und wenn mich jeweiliger zustand stört wird pragmatisch an die situation Gegangen um ihn zu ändern. Aug die frage ob ich mich freue kann ichmer nur antworten dass alles im leben eine frage der organisation ist. Mehr gefühl kann man mir nicht entlocken. Die wahl des kh ist auch lediglich ein abwägen von vor umd nachteilen..wobei das roomong in für mich def. Letzteres ist. Ich denk ich werd es so machen dass die kleine noch am selben tag entlassen wird und ich drei vier tage später nach hause komm. Ungewöhnliche lösung aber eine zufriedenstellendere als die erzwungene zweisamkeit durchs.kh


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Dann hoffe ich sehr das die Ärzte die Situation richtig einschätzen jnd gleich mal das Jugendamt um Hilfe bitten denn du hast definitiv ein Problem mit Bindung. Und diese zurück Weisungen ist für das kind sicherlich nicht gut. hoffentlich gibt es wenigstens einen vater der Gefühle zulassen kann. meiner Ansicht nach solltest du dir jetzt schon mal Hilfe suchen denn so ein Verhalten ist nicht normal. Das man nach einer anstrengenden geburt mal ne Stunde oder zwei schlafen will gut.aber das du jetzt daran denkst dein kind zu entlassen nur damit du im kh deine ruhe hast . ich hoffe sehr für das kind das die klinik egal wo du entbindest das erkennt und euch die Hilfestellung die ihr braucht zukommen lässt.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Mittlerweile glaube ich die gute NEO ist nur ein Fake... Ist jedenfalls zu hoffen...


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Wieso ist das nur zu hoffen?!.. Ich steh zudem was ich denk. Auch wenn es natürlich nicht der norm entspricht. Och mein es ist ja nich so dass ich danach keine bindung zum kinf hätte... Aber es dauert eben. Ich kann nix lieben was ich nich kenne..ganz einfach. Und die nötige hilfe die ich mir vom kh gewünscht hätte bekomm ich nich also zieh ich daraus konsequenzen. Ich denk dass das nachvollziehbar ist. Was den fehlenden bezug zum baby schwangerschaft etc angeht hab ich mich sowohl bei meinem fa bei meiner hebamme als auch bei ner eratungsstelle informieren lassen und von allen hab ich zu hören bekommen dass es ok ist so lang die bindung danach entsteht. Es wär sogar gar nicht so selten dass frauen so denken / empfinden nur dass es een keiner zugibt da man dan ganz schnell als raben mutti da steht .. Wie man ja auch hier sieht. Aber ich bins leid allen anderen n billiges schmieren theater vorzugaukeln von unendlicher freude und glück.. Das hab ich beim ersten kind gemacht und fand es schrecklich. Das zweite kind hab ich bekommen ohne irgendwem irgendwas davon vorher zu erzählen... Meine schönste schwangerschaft :) und jetzt steh ich einfach zudem was ich denke und .. Naja nich empfinde.


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Meine güte... Bitte nicht so viel akzeptabz anderer meinungen :( Ich verurteile doch hier auch niemanden. Und wieso das arme baby? Ich sag ja nich dass ich meine kinder nich liebe. Ich fang halt erst später damit an als andere frauen. Hätte ich nich dieses erzwungene rooming in würd ich sie ja schliesslichnicht die ganz zeit im säuglingszimmer lassen. Auch das hab ich nie behauptet liebe bahe...es ging viel eher um die fehlende option des kh dass man quasi durch die krabkenhaus politik dazu gezwungen wird... Jaaa danss passt dir wieder nicht wenn ich das so krass sag. Aber ich bin eben ein sehr selbstbestimmter mensch. Ich schimpf ja auch nich über übertriebener mutterfreuden die hier manche an den tag legen sondern denk mir eher.. Naja jedem dass seine . Ich würde mir nie heruasnehmen sowas zu sagen/schreiben wie das arme baby...denk mal drüber nach! Es gibt mit sicherheit andere frauen in anderen lebenssituationen zb mit drogenproblematik wo solche äußerungen naja...evt nachvollziehbarer sind.


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Sry bahe.. Durch das kuddel muddel in den betreffzeilen hab ich den letzten beitrag dir zugeordnet ..war jedoch auf das bezogen was isa schrieb. Sry nochmal.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Du hast echt einen an der Klatsche und solltest mal über psychologische Hilfe nachdenken, am Besten in ner geschlossenen Anstalt. Wie kann man nur so über sein Kind denken? Wenns da ist, ist's da, wenn nicht, dann nicht Du bist doch total bekloppt. Und ich will auch überhaupt nicht wissen, wie stiefmütterlich du deine Kinder behandelst. Wunschkind?! Du spinnst doch. Überlässt dein Kind bestimmt auch sich selbst, lässt es schreien und kümmerst dich nen Dreck um seine Bedürfnisse. Du bist echt sowas von Pfui, das kann ich weiter gar nicht in Worte fassen, was ich von die und deiner Einstellung halte. Baaahh, bist du pfui!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Da kann ich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln. Menschen sind nunmal unterschiedlich, jeder sollte doch für sich selber entscheiden dürfen wie er handelt, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Wenn ich ehrlich bin, kann ich Neo's Einstellung auch nicht verstehen, aber das muss ich ja auch gar nicht. Ich habe eine natürliche Geburt gehabt und war froh, das mein Baby (bis auf zwei Ausnahmen, für irgendwelche Untersuchungen) bei mir war. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich meinen Mann "dabei" hatte, so dass er sich ums Wickeln und "baby reichen" kümmern konnte. Und mein Baby hat, genau wie ich, quasi die ersten 24 Stunden durchgeschlafen, war für den kleinen halt auch alles anstrengend ^^ Ich weiß nicht wie ich zu diesem Thema stehen würde, hätte ich einen kaiserschnitt vor mir, keinen Mann dabei und ein vorheriges Kind, das nicht geschlafen, sondern Pflege von mir benötigt hätte... Zum Thema nicht auf Anhieb lieben: mir fällt es auch schwer, etwas zu lieben, was ich nie gesehen habe. Meine Hebamme hat mir damals auch gesagt, dass das ok ist. Liebe ist wie eine Pflanze, die ist nicht von jetzt auf gleich riesig, die muss auch erstmal wachsen. Bei der einen kommt das schon vor der Geburt, bei vielen aber auch erst richtig danach. Ich konnte meinen Sohn am zweiten Tag nach der Geburt auch "einfach so der Schwester mitgeben" (zum hörtest), da bin ich mit meinem Mann nochmal zu Burger King gefahren, kein Problem. 8 Wochen später wollte meine Schwiegermutter einen Spaziergang mit dem kleinen machen und ich wäre dabei fast gestorben... XD


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Unabhängig davon, dass ich mein Kind nie abgeben könnte und es jetzt schon über alles liebe, finde ich es absolut legitim, wie Neo ihre Meinung vertritt und bewundere ihre Ehrlichkeit. Leider kann nicht Jeder damit umgehen. Erlebe ich leider fast täglich.


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Ich weiss ja dass ich mit sicherheit nicht der norm entspreche mit meinen ansichten meiner einstellung oder meinung. Aber ich entsprech gern nich der norm. Wenn jeder gleich denkt fühlt handelt und lebt wär es ne ganz schön triste und langweilige welt. Ich hab mir wie einige hier im april forum vll noch wissen viele gedanken bereits zu beginn der scehwangerschaft gemacht was das thema der fehlenden bindung betrifft. Und auch damals bin ich oft auf unverständnis gestoßen. Ich find es ok dass man unterschiedlicher meinung ist aber es ist ja nicht so dass ich mich nich um meine kinder kümmere. lediglich dass ich etwas länger brauch als andere mütter was die bindung betrifft. Nach ein paar wochen mit dem baby bin ich evt auch auf dem hormonellen "hoch" angekommen was andere bereits während der schwangerschaft /geburt haben. Ich hab mich wirklich exzessiv mit dem thema bindung beschäftigt.. Ob es in fachlichen gesprächen mit fachleuten (fa hebamme kh beratungsstelle) als auch auf neurowissenschaftlicher basis. So weiss ich zb dass bei einer geburt das neuropeptid oxytocin im hirn gebildet wird.. Sowohl während der wehen, der muttermundöffnung, der geburt und des stillens. Da ich jedoch keines davon hatte und haben werde schränkt es die bildung des sog glückshormons stark ein. Was nicht heisst dass ich diesem umstand die ganze "schuld" gebe..ich denk es ist ne kombination aus vielen unvorteilhaften gegebenheiten. So würde ich mich selbst auch zu eine von 10% der bevölkerung zählen die eine sog gefühlsblindheit haben. (alexythymie) Ich lieb meine kinder auf die weise wie ich es eben best möglich kann..auch wenn es für außenstehende befremdlich wirkt. Ich danke für eine konstruktive und nette diskussion mit euch :) Auch wenn ich es euch mit meinen themen nicht umbedingt einfach mache . Lg neo


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Möchte auch nochmal etwas dazu sagen. Auch wenn ich Dich nicht verstehen kann, so muss ich sagen, dass ich dein letztes Statement respektieren kann. Es kommt immer darauf an, wie man etwas sagt. So hört sich für mich eine Aussage, wie: das Baby aufgedrückt bekommen ganz krass an. Man kann sowas auch anders ausdrücken. Deine Aussagen klingen oft so lieblos und extrem... Ich wünsche Dir und Deinen Kindern ein liebevolles Auskommen miteinander !!


JenLuc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Du hast doch wirklich einen an der Klatsche. Zum Glück ist Dir das selbst klar. Dennoch möchtest Du Dein Kind so unmöglich behandeln- DAS ist das miese!!!! Wissend fahrlässig handeln! Kind entlassen, damit man selbst noch ein bisschen "Urlaub" im Kkh machen kann..... unglaublich. Hoffentlich haben Deine Kinder wenigstens einen liebevollen Vater! Und aufmerksame Betreuer in Kindergarten/ Schule die notfalls wirklich das Jugendamt einschalten würden. Denn was ich hier lese, klingt ja nach emotionaler Verwahrlosung. Und sowas will und darf sich Mutter nennen. Unfassbar!


nola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Hallo Neo!Ich respektiere Deine Ansichten auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann. Du redest hier von Toleranz,bist selbst aber leider auch weit entfernt davon.Denn Äußerungen wie "übertriebene Mutterfreuden,die manche hier an den Tag legen" zeugt nicht von Toleranz,sondern Du (ver-) urteilst genauso Ich hoffe für Dich Du findest ein passendes Kh.Hättest Du denn noch einige Optionen in der Nähe?LG Nola


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nola

Hallo nola! Das mit der "übertriebenen mutterfreude" oder wie auch immer ich es geschrieben hab sollte nur als krasses gegenbeispiel dienen. Ich teil sicherlich auch nicht die meinung anderer was mutterglück angeht bin aber durchaus in der lage andere ansichten (klar... Welche die eindetig gesellschaftskonformer sind als meine) zu akzeptieren. Es soll keine (ver)urteil(ung) sein sondern eher ein.. *ist nicht ganz meins* heißen. Was ja auch ok ist. Ich weiss dass sich einige meiner äußerungen sehr sehr strange und extrem klingeln aber wenn man selbst gefühle wie liebe, glück, freude, Trauer, wut gar nicht oder nur sehr gedämpft empfinden kann fällt es mir sehr schwer dinge anders zu formulieren als wie ich sie wahrnehme. Btw als krankenhaus urlaub würde ich den leider notwendigen dortigen aufhalt nach ks op nie betiteln. Eher die sorge dass ich mich nicht emotional angemessen um di kleine kümmern kann! Deshalb die überlegung sie evt direkt mit papa heim zu schicken. Ich hab einfach die befürchtung dass ich Im kh wenn ich entbunden hab und mich direkt non stop allein um sie kümmern (soll/muss-...ihr würdet ein darf bevorzugen ich weiss)... Mir das emotional zu viel belastung auf einmal ist da ich keine mögl. Hab zu sagen dass es mir evt zu viel ist ...und diese überbelastung (nicht das baby nur die von mir verlangte emotionale zuwendung) ins gegenteil umschlagen im fotm zb von einer wochenbettdepression. Unf wem ist mit sowas schon geholfen?... Ich hab hier im umkteis nur dieses kh da in den unmittelbaren nachbarstädten die entbindungsstationen alle nach und nach geschlossen wurden. Es gäbe.zwar ein geburtshaus aber das ist keine alternative.


nola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Ok.Es hörte sich nur nicht sehr nett an mit "übertriebene Mutterfreuden" Ich möchte noch dazu sagen,dass die Äußerungen manch anderer User hier echt unter aller Kanone sind.Freie Meinungsäußerung schön und gut,ich denke Neo ist klar,dass ihr Gegenwind entgegen bläst.Aber beleidigend muss man ihr gegenüber nicht werden!Echt schade,wie manche hier drauf sind! Nochmal zu Dir,Neo: Wenn dein Mann einverstanden ist,dann wäre das doch ne Super Lösung,wenn er sie mit heimnimmt.Bekommt er dort a weng Unterstützung von eurer Familie?Nicht,dass er daheim dann überfordert ist ;) Lässt du jetzt die Sterilisation gleich mitmachen?LG Nola


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neo

Aus dem Mai Bus: Ich verstehe Dich soooo gut. Bei uns gibt es auch nur Rooming und ich habe mich nicht in der Lage gefühlt mich sofort komplett um die Kurze zu kümmern. Mein Mann und ich haben uns dann im KH ein gemeinsames Zimmer erkaufen müssen, damit er mir einiges abnehmen kann. Fand das sooo blöd und ich dachte ich drehe durch, denn ich hatte echt nur Heulattacken, da ich eine Sprintgeburt hatte und ich völlig überfordert war.


Neo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Nein um gottes willen :) sicher war mir klar dass ich mit meinen sicherlich nich allzu klug getroffenen formulierungen auf unverständnis und bestürzung treff. Aber ich find halt auch dass man nich gleich ausfallend werden sollte. Gibt dinge da sollte man sich ggf einfach seinen teil bei denken und gut ist. Ich bin schliesslich auch nicht glücklich mit der situation wie sie ist...kann sie aber nicht ändern. Mein mann und ich haben auch über das familienzi nachgedacht aber zum einen sind ja noch die jungs da um die er sich kümmert als auch das problem dass e in kein kh bett passt da er die zwei meter grenze knackt. Seine mama wär da zur unterstützung wegen der kleinen. Die steri werd ich gleich mit dem ks zusammen machen lassen um mir noch einen extra op termin und geld zu ersparen.