Monatsforum April Mamis 2014

zur Schadstoffbelastung beim stillen

zur Schadstoffbelastung beim stillen

Nachtwölfin

Beitrag melden

Huhu. Den Link zu dem Gynäkologen habe ich noch nicht gefunden. Aber ich hatte unrecht. Schadstoffe aus dem Fettgewebe gehen schon in die MuMi, aber ... http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Schadstoffe-in-der-muttermilch-durchs-abnehmen_121511.htm Gibt noch mehr, aber das hier fasst so schön alles zusammen und war gar nicht weit weg ;-). Also, stillende April-Mamas, stillt ruhig weiter, so lange ihr wollt und könnt. Lg Nachtwölfin


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Schadstoffbelastung ist seit 1990 rückläufig. http://www.medizin-netz.de/stillen-gut-fuer-mutter-und-kind/


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Nennt mich 11Friede ;-). Nix für ungut, wenn du das jetzt liest. :-) Bei 1 kg pro Monat abnehmen ist die Schafstoffbelastung in der Muttermilch unproblematisch, steht da. http://www.beobachter.ch/leben-gesundheit/ernaehrung-genuss/artikel/geburt_weg-mit-dem-babyspeck/


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Sorry, langsam geht es mit mir durch ;-) http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Entwarnung-Muttermilch-enthaelt-ungefaehrliche-Schadstoffmenge-id25404791.html


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

was so ein in den Raum geschmissener Unfug nur mit den Frauen machen kann alle ein mal aufgescheucht. Lese mich morgen durch die Links obwohl ich vorher schon wusste das es Käse ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Über sowas mache ich mir gar keine Gedanken.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch nicht aber nach dem Blödsinn gestern kam man ja doch auf die Idee zu googeln. Um anderen zu beweisen das sie Unrecht haben


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Na, so ganz 100%Unrecht hatte Mareen ja nicht, bloß, dass die Schadstoffbelastung in der heutigen Zeit weniger ist als früher. Und dass dann aber eher die frühe Milch betroffen ist, außer beim extrem schnellen abnehmen. Ich schau meist lieber nach, bevor ich nur noch mit "weil halt" argumentieren kann.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Unrecht hin oder her - danke für die vielen Links. Da ich durch's stillen stark abnehme, auch wenn ich das Gefühl habe, dauernd zu essen, werde ich bald, wenn ich mein Vor-Schwangerschafts-Gewicht wieder habe, abstillen. Jede so, wie sie es mag, gelle?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ich habe die links noch nicht gelesen aber gestern hat sie den entscheidenden Satz ja komplett überlesen oder gar absichtlich nicht gepostet. Und von Haus aus ist stillen nach sechs Monaten halt definitiv nicht ungesund.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ja freilich. Du darfst abstillen, wann immer dir danach ist ;-). Egal aus welchen Gründen. Dank dir hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit mich so richtig in das Thema reinzulesen. Ich wusste bloß von vor mehreren Jahren, dass das mit den Schadstoffen nicht mehr so wild ist wie z.B. in den 80ern. Das hat mir bisher als Info gereicht. Ich finde das Thema Stillen eh interessant, welche Ansichten, Einstellungen, Forschungsergebnisse usw es gibt und von wem die sind. Problematisch finde ich z.B., dass das meiste was wir heute über Muttermilch wissen, aus Forschungen der Säuglingsmilchindustrie kommt. Die sind ja da nicht ganz unvoreingenommen. Ein schwieriges Thema mit oft widersprüchlichen Ergebnissen. Man weiß oft nicht, was man glauben soll und welche Quelle seriös ist und welche nicht, bzw wer etwas von welchen Infirmationen oder der Zurückhaltung welcher Informationen hat. Bin übrigens keine fanatische Verschwörungstheoretikerin, auch wenn das jetzt vielleicht so klingt ;-). Und stillen kann wer mag und wer nicht mag oder (nicht mehr) kann, soll nicht stillen.