Philo
Hallo, meine Kinder sind mit meinem Mann im Urlaub und ich habe die kinderfreie Zeit genutzt, mal auszuräumen und hab jetzt einen Berg Spielzeug, Stillklamotten, Babyklamotten aussortiert (Klein-Motte war das letzte Kind). So, wohin damit? Die Babyklamotten nimmt die Tafel unseres Stadtteils, aber der Rest? Letztes Mal waren die von der Tafel schon nicht begeistert als ich mit den vielen Klamotten kam... Spielzeug, waschbare Stilleinlagen, Fläschchen etc. nehmen die gar nicht. Zum wegwerfen zu schade, find ich. Die Spielsachen sind teilweise neu, da wir damit überschüttet wurden. Auf ebay hab ich keine Lust, würd gern spenden. LG, Philo
Bei Ebay-Kleinanzeigen kann man auch verschenken! Oder beim nächsten Kinderkleiderbasar - ich kenne einen, da gibt es sogar ne Ecke für Dinge, die gespendet werden. Ich selbst sammle meine Sachen und gebe sie dann meiner Hebi. Der Sohn von ihr wohnt in Paraguay und organisiert immer mal wieder einen Container mit Hilfsgüter.
Ich würde die Flüchtlingshilfe anfragen. So machen wir das hier immer, wenn wir Sachspenden haben. Die brauchen eigentlich immer alles...
Ich habe mich auch schon gefragt, wo man gute Sachen sinnvoll abgeben kann. Die Schule unserer Großen hat jetzt so etwas organisiert und wir haben heute kistenweise Kleidung, Spielsachen etc. aussortiert. Vielleicht kann man auch bei der Gemeindeverwaltung nachfragen, wo man Sachen abgeben kann.
Ich würde mal beim Pfarramt anrufen. Die haben oft Kenntnis über bedürftige Familien, die sich darüber freuen würden!
Asylbewerber? Flüchtlinge?
Wir haben hier einen Spendenladen im Ort, da hab ich unsere Sachen hin gebracht, das kenne ich auch aus anderen Städten. Die finanzieren sich durch die spenden selbst und verkaufen die sachen für 50ct bis maximal 5 € pro teil. Sonst fällt mir auch nur die Kirche ein.