Monatsforum April Mamis 2014

wie schlafen eure Kinder?

wie schlafen eure Kinder?

ergoteuse

Beitrag melden

Unsere Tochter schläft noch immer begleitet ein, braucht ihren Schnuller und ab Mitternacht schläft Papa mit bei ihr im Bett (ich teile das Bett mit dem Kleinen). Gibt es hier noch mehr Familienbettkinder?


Dani9189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Familienbett nicht richtig . Also unserer schläft auch begleitend in seinen Bett ein braucht auch Didi und Kuscheltier . Irgendwann nachts kommt er dann zu uns ins Bett und schläft da weiter , das kann um 24 Uhr schon sein oder erst um 5 aber er kommt jede Nacht .


Caro1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani9189

Hallo. Ich bin eigentlich eher die stille Mitleserin, aber da das Thema noch gestern zwischen meiner Schwägerin und mir aktuell war, auch mal ein Beitrag von mir. Unser Kleiner wird in den Schlaf begleitet, was zur Zeit manchmal sehr lange dauert. Er nimmt nachts noch einen Schnuller und sein Kuschellöwe muss immer mit ins Bett. Irgendwann nachts wird er dann wach und kommt zu uns ins Ehebett. Dort schläft er dann weiter. Die Uhrzeit variiert dabei total. Nächte, in denen er gar nicht zu uns kommt, sind selten. So ca drei Mal im Monat. Laut meiner Schwägerin mache ich natürlich alles falsch. Es darf ja wohl nicht wahr sein, dass er in den Schlaf begleitet wird und ein Kind mit über zwei Jahren braucht ja keinen Schnuller mehr. Auch nicht nachts. Was denken mein Mann und ich uns bitte dabei, dass wir in bei uns schlafen lassen?? Da ist er aber die Ausnahme. Sie kennt sonst kein anderes Kind...


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro1980

gleich so angeht, ist es ja kein Wunder, dass ihr niemand erzählen will, wie es wirklich läuft ;-). Das ist eins dieser Themen, über die ständig diskutiert wird. Meine Kurze schläft zur Zeit meistens durch, aber das kann sich schnell ändern, wie die Erfahrung zeigt. Sie schläft mit ihrer großen Schwester im Zimmer und wenn sie aufwacht, hole ich sie zu uns. Zum Glück ist das Bett recht breit, so haben wir gut zu viert Platz (die Große darf natürlich auch nachts kommen), auch die Katze liegt da oft noch irgendwo. Ja, die darf auch ins Bett, igitt, Skandal! ;-) Zum Einschlafen ist es zur Zeit so, dass man daneben sitzen soll, einen Fuß in ihr Bett legen, mit dem sie dann kuschelt. Eine zeitlang konnte man sie hinlegen und nach der Geschichte "kurz" was erledigen, sie ist währenddessen eingeschlafen. Also auch das Einschlaftitual passen wir den Bedürfnissen an. Einiges passen wir auch unseren eigenen Bedürfnissen an. Z.B. die Regel, wer nachts nicht leise ist, gehört nicht ins Schlafzimmer. Schnuller hatten eigentlich beide nicht, aber jede hatte eine Phase, in welcher plötzlich einer benötigt wurde. Diese Phase ist, denke ich, bei der Kleinen gerade vorüber. Heute hat sie mal kurz nach Schnuller gefragt, habe gesagt, ich habe keinen, dann wars auch ok. ;-)


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Unserer schläft mit Schnuller und seinen Kuscheltieren in seinem eigenen Bett. Nach dem Vorlesen und Schmusen bleibe ich noch eine Weile und singe oder erzähle eine Geschichte, dann sagen wir gute Nacht und ich gehe raus. Ab und zu ruft er nochmal, weil er noch was erzählen oder schmusen will, aber sehr selten. Morgens ruft er dann irgendwann, nach 11-12 Stunden, dann zieht er zu uns ins Bett und oft döst er nochmal ein. Bis vor einigen Monaten bin ich immer bei ihm geblieben, bis er eingeschlafen war, aber irgendwann habe ich gemerkt, dass er das nicht mehr braucht und auch gut alleine einschlafen kann. Ich habe mir da auch nie reinreden lassen von Müttern oder Tanten, die meinen, sie wüssten alles besser. Da sollte doch jeder auf sein Bauchgefühl hören.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Er schläft bei seiner großen Schwester im Zimmer. Durch. Aber er ist der absolute Frühaufsteher, so daß, wenn ich die Große für den KiGa wecken muß, er meist schon wach ist... Einschlafritual hat hier der Papa übernommen - er hat einfach eine wunderbare Vorlesestimme und genießt diesen Moment mit den beiden Großen. Also schläft der Mittlere nach der Geschichte unkompliziert ein, die Große muß nochmal raus, spielen, malen, kuscheln oder sonst was... Der Jüngste, gerade ein Jahr geworden, ist der einzige, der sich ans Gitterbettchen gewöhnen ließ. Wenn er richtig müde ist, schläft er schon während des Reinlegens ein... Sonst mit ein bißchen Rückkraulen (ja, alle 3 sind Bauchschläfer...) und Gemurmel. Schnuller gab's hier bei keinem, alle haben eine Abneigung dagegen gehabt. Schade in dem Moment, toll, daß ich keine Abgewöhnung machen muß! Ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich die Kinder sind. Alle 3 schlafen anders ein und wachen anders auf! Mit dem Essen das selbe! Und dabei haben alle 3 die gleichen Eltern!!!