Monatsforum April Mamis 2014

WIE einschlafen - in Anlehnung an untenstehende Umfrage

WIE einschlafen - in Anlehnung an untenstehende Umfrage

stinibieni

Beitrag melden

Ich möchte die Umfrage zum Thema schlafen erweitern um "Wie schlafen Eure Kleinen ein?" Unserer schläft nur beim Stillen oder auf dem Arm ein, dann legen wir ihn ab und er schläft seelenruhig weiter. Wenn er nachts wach wird, stille ich im Bett, dann schläft er ruck zuck wieder ein und ich lege ihn zuück in sein Bett. Aber wach ins Bett legen geht garnicht. Keine Chance, dass er so einschläft, das Geheule ist direkt ganz groß, oder er turnt noch zwei Minuten rum und dann geht das Geheule los. Finde ich aber auch nicht schlimm, da er normalerweise schnell auf dem Arm einschläft und auch gut im Bett weiter. Wie sieht das bei Euch aus?


schnupi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Meiner schläft auch nur beim stillen ein. Wenn man ihn lange genug schaukelt schläft er auch ein aber bei 10 Kilo ne Stunde schaukeln geht echt auf die Arme


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Meine lege ich mittags und abends direkt nach dem Essen ( waschen,umziehen)wach ins Bett. Normalerweise schläft sie dann auch sofort ein. Wenn schon mal richitg viel los war am Tage,dann braucht sie eine Hand die den Rücken mal streichelt zum einschlafen - ist aber sehr selten. Nachts wird sie 1 - 2 mal gestillt, sie isst bis sie satt ist, dockt sich ab, kuschelt sich an und schläft ein.


Caro1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Hallo, Wir können unseren Schatz auch überhaupt nicht wach ins Bett legen. Dann weint er oder spielt und turnt im Bett. Wenn wir ihn versuchen hinzulegen, wird er richtig sauer. Daher wird er in den Schlaf gestillt. Das ist auch vollkommen ok für mich. Wenn ich mal nicht da bin, darf er bei Papa auf dem Arm schlafen. Wir können ihn dann problemlos schlafend ins Bett legen. Dort schläft er dann friedlich weiter. Nachts wird er ca zwei mal gestillt und dann wieder schlafend hingelegt. Liebe Grüße


katrin143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Abend!Wir legen unsere kleine wach ins Bett das klappt ganz gut manchmal brauch sie keine 5min und sie ist eingeschlafen! Lg und einen schönen Abend!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Zur Zeit stille ich sie erst im Wohnzimmer, falls sie Lust hat. Dann werden Zähne geputzt, Schlafanzug und Schlafsack angezogen und anschließend mit Flasche Pre rauf ins Schlafzimmer. Mit etwas Glück schläft sie sofort nach der Flasche ein, und ich kann sie schlafend ins Beistellbett legen, aber das kam die letzten Wochen selten vor. Also leg ich mich gleich mit hin, Baby im Arm, gebe ihr die Flasche und kuschel sie dann in den Schlaf. Nach der Flasche mach ich noch ne Spieluhr an. Wenn sie danach noch meckert, singe ich ihr Schlaf, Kindchen, schlaf vor oder Der Mond ist aufgegangen. Ist sie eingeschlafen, ziehe ich meinen Arm vorsichtig raus und turne dann mit hoffentlich so wenig knarzen wie möglich aus dem Bett ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Paul kommt tagsüber ins Bett, wenn er müde ist. Meistens einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag. Oft schläft er dann auch selbst ein. Abends gibt es Brei, Umziehen, Waschen und Lied singen im Bad, dann geht es ins dunkle Kinderzimmer, dort kommt noch ein Schlaflied und er wird hingelegt. Tagsüber ist er sehr lebhaft und anstrengend, das Schlafen fordert er dann fast immer regelrecht ein, weil er so kaputt ist. Wenn er trotzdem mal so gar nicht schalfen will, hilft Hand auf die Brust legen oder kurz im Arm schaukeln. Manchmal turnt er aber auch einfach noch im Bett 10 Minuten rum, bis es ihn dann auf einmal dahinrafft. Schlafzeiten sind nachts von 19/20 Uhr bis 6 Uhr ohne Stillen oder Flasche. Das geht bei uns seit Mai so, nur die Art der Mahlzeit hat sich geändert. Ich bin der Meinung, dass man einfach mit dem Kind üben muss und Gewohnheit sehr wichtig ist. Bei uns gibt es da auch keine Ausnahmen und wenn wir irgendwo eingeladen sind, gehen wir dann eben leider schon sehr bald heim oder Paul wird von Großeltern / Babysitter betreut. Ich persönlich empfände es als schrecklich, ihn da abends länger irgendwo mitzunehmen, ihn dann dort im Wagen o. ä. schlafen zu lassen. Einschlafstillen war mir von Anfang an ein Graus, weil ich abends einfach mal nicht nur Mutti sein will. Und ich bin auch sehr egoistisch, weil ich meinen "Feierabend" will und um 20 Uhr Nachrichten schaue. Aber ich weiß, dass das viele auch sehr schön finden und diese Nähe zum Kind genießen. Das ist natürlich bei jedem anders und gut so!


Brinchen1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Tagsüber schläft Emil ausschließlich im KiWa. Mittagsschlaf draußen und zwischendurch mal kurz im HWR. Reinlegen: Schnuller in Mund, Schnuffelfrosch in die eine Hand, Mullwindelnin die andere und schon wird sich eingemummelt und Augen zu. Abends gibts Abendessen, dann wird er bettfertig gemacht. Wach ins Bett gelegt mit Schnuller, Froschi und Mullwindel, dazu das Babyphone mit Einschlafmelodie. Da wird dann auch gleich die Augen zu gemacht. Wenn er nachts mal wach wird, dann gibt es nen Schluck Wasser und den Schnuller. Wenn das nicht reicht gibt es noch ne Pre-Milch, ne Runde kuscheln und wieder ab ins Bett.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Das heißt: vor dem Schlafen eine kleine Flasche, dann wach ins Bett. Ich liege daneben, bis sie ihre perfekte Position gefunden hat und schläft. Das kann zwar etwas dauern, geht aber komplett ohne Stress und Tränen. Sie darf auch gern noch im Bett spielen, aber ohne Ansprache von mir und eben im Bett. Gestillt wird nur noch einmal in der Nacht. Den Rest der Zeit reicht Schnuller oder Hand ins Gesicht legen zum Wiedereinschlafen. Wenn es so gut weiter geht, darf ich bald endlich wieder bei meinem Mann schlafen... Im Moment verbringe ich die Nacht im Kinderzimmer.