ergoteuse
Unsere Tochter trinkt vor dem Schlafen je 250ml pre (1 Löffel auf 250ml Wasser also seeeehr dünn). Sind wir damit die Einzigen oder gibt es noch mehr Flaschenfans?
Ja hier, eine Flasche normale Milch (ca. 200 ml) vor dem Schlafengehen. Allerdings werden danach noch mal die Zähne geputzt. Bei Wachstumsschüben kann es auch vorkommen, dass mitten in der Nacht noch einmal nach Milch verlangt wird; haben auch schon überlegt, ob wir das dauerhaft nicht auf eine Tasse umstellen, aber die Schlabbergefahr im Bett ist mir dann doch zu groß und aus dem Becher wird auch nicht so viel getrunken - daraus schließe ich, dass das Saugen vielleicht doch derzeit noch wichtig ist.
Hier auch. Aber ich setzt die Pre normal an. Abends zum Runterfahren und bei Bedarf nachts. Und morgens als Frühstücksersatz, weil sie sonst bis mittag nichts außer Wasser im Magen hätte und ich das gerade total praktisch und zeitsparend finde ;-). Nachts schleicht es sich jetzt so langsam von selber aus. Meistens will sie da lieber einen Schluck Wasser. Ich lasse das jetzt einfach noch so, so lange sie möchte. Mittags gibts vor dem Schlafen verdünnte Kuhmilch aus der Flasche. Wasser oder sonstiges wird aus Becher, Tassen oder NUK Trinklernbechern (nachts und unterwegs) getrunken.
Hier auch , schön das es mehreren so geht hier im Freundeskreis sind wir die einzigen . Er trinkt abends 200 ml pre Milch . Mit genau 1 1/2 Jahren hat er endlich die Nacht/ morgen Flasche ( war ca um 4/5 Uhr ) sausen lassen . Warte jeden Tag das er die abendflasche auch sausen lässt , will er aber noch nicht wirklich . Ist erst zweimal vorgekommen das er so gut gegessen hat das er die Milch nicht mehr wollte .
...Uns hat der Zahnarzt im Juli schon geschimpft, als Klein Motte noch eine Flasche zum Einschlafen getrunken hat, seit Oktober geben wir keine mehr. Sie bekommt Wasser zu den Mahlzeiten und morgens und Abends ihre Tasse warme Milch. Dafür ist bei uns der Schnuller derzeit wieder groß in Mode. LG, Philo
Schnuller wollten meine nie ;-). Da kommt ja nix raus :-). Wegen den Zähnen mach ich mir wenig Sorgen. Es wird ja nicht dauergenuckelt, Schnuller gibts nicht und Zähne werden immer gründlich geputzt. Und vieles erzähle ich den Ärzten gar nicht, auch nicht den Verwandten etc.
Fläschchen wurde bei uns von Anfang an verweigert (auch wenn Muttermilch drin war) Haben dann bis 18 Monate gestillt und nebenbei mit Wasser aus der Trinklerntasse begonnen. Jetzt trinkt er einen Becher warme Kuhmilch zum Frühstück und ansonsten halt Wasser, Tee oder Saftschorle. Abends muss ich jedoch immer noch Brei kochen. Es wird normal zu Abend gegessen (Wurst, Käse, Salat,....) und dann wird noch eine Schale Brei (Grießbrei oder Haferflockenbrei mit Apfelmus) gewünscht und das auch von meinem Großen der bald fünf wird. Mache es gerne und beide sind vom Gewicht im Normbereich. Denke es gehört mittlerweile einfach zum Abendritual ;))))