schneeziege08
Bin ich hysterisch, wenn ich auch beim Bezahlen nach dem Tanken das Baby nicht alleine im Auto lassen mag? Mein Mann findet, dass man bei normalen Temperaturen (!) für diese 3 Minuten das Baby bzw. den Maxicosy nicht extra herauswuchten muss... Bitte um realistische Einordnung dieses Problemchens.
Also ich gehöre zu den Rabenmüttern, die ihre Kinder im Auto lassen - auch wenn ich zum Bäcker reingehe, tanken, zur sparkasse oder eben nur 2 teile im Netto brauche . Sicher nicht bei 30 Grad aber bei normalen Temperaturen. Ich hole nicht 2 - 4 Kleinkinder/Babys raus da brauche ich dafür schon länger als eben irgendwo reinzuspringen.
Lösungsansätze: Zu zweit tanken fahren, Fenster geöffnet lassen, Tankstelle mit Dach aussuchen. Aber ich brauche auch keine 3 Minuten zum bezahlen, da ich eine Tankstelle anfahre, die nur und ausschließlich Kraftstoff verkauft!
Fenster auf an der Tankstelle??? Sorry aber das würde ich mir mehr als verkneifen - und vorallem bei einer überdachten ...... wenn man fährt und das Kind ne std im Auto hockt macht auch keiner dauerhaft das Fenster auf - bei netten temperaturen - der Sazerstoff kommt auch so ins Auto ;-)
Nö, kannst du ja machen wie du willst. Ich lasse die bei sowas schon gerne mal im Auto. Man hat es ja im Blick von der Kasse aus. Außer die Große mag mit rein, dann darf sie das natürlich, oder wenn die Kleine unruhig ist oder weint, dann nehme ich sie auch mit. Meistens fahre ich aber mit schlafendem Baby Tankstellen an.
ich nehm beide Kinder immer mit!! dann bin ich auch hysterisch:-) mir egal, meine Kinder, meine Sache
Ich schicke einfach meinen Mann zum Tanken.
Im Notfall fahre ich kleine Tankstellen an, an denen man nicht lange warten muß und lasse die Kinder kurz im Auto. Ich will das Auto allerdings im Blick haben.
Ivh fahre mit Baby immer zu einem tankomat. Da tanke ich undu bezahle direkt am Auto an der Säule :)
Und ich dachte schon ich bin die Einzige, die sich da verrückt macht :-) puuuh... also ich finde das mit dem Tanken auch irgendwie ein Problem. Wegen den 2 Minuten zahlen den Maxi Cosi rauswuchten ist schon hart... aber ich kann es einfach nicht über mich bringen das Baby alleine im Auto zu lassen. Supermarkt oder Bank wären für mich auf keinen Fall ein Ort, wo ich ohne Kind reingehen würde. Da weiß ja keiner, dass mein Kind im Auto sitzt. Es kann ja auch mir mal was passieren. Man weiß ja nie! Und bei der Tankstelle fällt das schon eher auf, dass da ein schreiendes Baby im Auto sitzt, als irgendwo auf nem Parkplatz. Im Auto einsperren würde ich Kinder auch nie. Sie aber unbeaufsichtigt alleine im aufgesperrten Auto lassen, kann man auch nur an sicheren Orten. Es verschwinden ja immer wieder mal Kinder. Bisher hab ich aus diesen Gründen auch immer getankt, wenn jemand mit im Auto war oder hab meinen Freund geschickt. Weiß nicht, wann ich da entspannter werde. Wahrscheinlich gar nicht ;-)
Hm, gute Frage. Habt Ihr keine Tankstelle, wo man durch fahren kann oder direkt mit Karte an der Zapfsäule zahlen kann? Dann stellt sich das Problem nicht!
Grundsätzlich finde ich, sollte das jeder so machen, wie er es für richtig hält. Ich war da bei meinem ersten Kind auch ängstlicher. Zudem denke ich, kommt es auch auf das Kind/die Kinder an. Mein Großer hat immer angefangen zu schreien wenn das Auto still stand. Den Kleinen lasse ich durchaus ma sitzen, aber nur, wenn ich das uto im Blick habe. Kurz rein zum Bäcker, Metzger oder Tankstelle finde ich dann ok. Aber wie gesagt, ich will das Auto sehen können. Dann schließe ich das Auto auch niemals ab und bei warmem Wetter öffne ich alle Fenster, außer dem, wo das Baby liegt. In ein Geschäft würde ich nicht gehen, wenn ich das Auto nicht permanent im Blick habe. Ich denke, so kann man das verantworten.
Tankstelle lass ich ihn auch drin, bei der Bank nur weil ich direkt unmittelbar vorm Automaten parken kann, beim einkaufen auf keinen fall. Auch nicht wenn ich nur 2 Teile brauche.. Weil auch wenn du selbst nicht viel brauchst musste nur n Rentner vor dir haben der den monatlichen Großeinkauf mit Kleingeld passend bezahlt.. Das is mir zu riskant. Wetter oder Temperaturen hin oder her, ich hätt auch Angst mir schlägt einer die Scheibe ein und klaut mein Kind.. Alleine lassen im Sinne von ich hab ein paar min das Auto nicht im Blick ausschließlich wenn die beiden großen oder einer davon dabei sind.
Ich hab auch 4 Kinder ;) und lieber wuchte ich die raus zum einkaufen, auch für drei teile, als die im Auto zu lassen und mir hinter für irgendwas vorwürfe zu machen. Der ganz kleine is nunmal in nem Alter wo andere Kinder die schlecht beruhigt kriegen, er braucht halt manchmal Mama. Und ich wär echt fertig wenn ich nach ein paar min rauskomme und er schreit sich in rage.. Und wie gesagt: einkaufen - und sei es für 1 Teil - geht bei mir wegen besagtem Argument gar nicht. Man kann einfach nicht beeinflussen wie lange man an ner Kasse warten muss, egal wie schnell man selber ist..
bin pendlerin geblieben, muss dann allein klar kommen. dabei bin ich viel auf der autobahn unterwegs u muss an raststätten mein baby im abgeschlossenen auto lassen, da ich weder den maxicosi durch die kloabsperrungen bekomme, noch nehme ich mein baby so mit ins klo...soll ich dann vor mir auf den dreckigen fussboden legen, nur weil ich pinkeln muss?! wickelräume sind ohne wc‘s u an parkplätzen mit dixiland ist es genauso blöd.. u ja auf meiner autobahnstrecke gibt es leider keine anderen möglichkeiten. ergo kind im auto lassen u schnell machen, bei 30 grad mit offenen fenstern, aber abgeschlossen! tanken oder geld abheben bleibt der zwerg auch ims auto u einkaufen kommt er mit..
ich weiß ja nicht was das für Raststätten sind. ich bin auch oft mitm Auto unterwegs und ich hab noch keinen!!! wickelraum gehabt in dem keine Toilette war. notfalls würde ich mein Kind in die trage schnallen. ich finde das geht echt gar nicht !! und ich muss auch echt sagen, würde ich sehen das ein baby allein im Auto an der Raststätte sitzt, ich würde die Polizei rufen!
Muss ich mich leider anschließen. Hab mal mitbekommen wie ein Hund elendig im Auto verreckt ist.. Und dann mein Kind?? Nee Sorry da Piss ich mir lieber in die Hose!
oh ja...dann bin ich wohl eine rabenmutter! das nächste mal mach ich ein foto vom wickelraum, der im übrigen ne glastür hat..aber gut war klar, dass das hoch kocht. hab mich bis dato nicht getraut das thema aufzugreifen. zudem habe ich alle fenster offen,schließe zwar das fahrzeug ab, wenn jemand mein kind mit meinem auto entführt, bin ich genauso schuldig - ergo zwickmühle. prima sache!
wie weit fährst du denn? gibts da nur diese eine Raststätte??
na so an die 400km u die tois sind mittlerweile von sanifair betrieben u dann mit drehkreuzen u die wickelräume sind dann wieder anders gestaltet wie gesagt ohne wc, weil dann sonst alle drauf gehen..alles wieder nur das liebe geld.. zumal ich auch bedacht direkt am eingang parke, wenns denn mit anstehen oder so ist, mach ich eh kehrt u halte lieber ein. oder ich fahre doch n miniparkplatz an u halte direkt vorm dixi, schön ist was anderes...mach mir halt auch gedanken drüber
Du, keiner hat was von Rabenmutter geschrieben, das war deine aussage. Und ich habe von MIR persönlich geschrieben, von MEINEN Empfindungen und sorgen. Ich bin halt auch ne glucke was meine Kinder angeht, kein wunder bei dem was man täglich in den Nachrichten hört. Is jedem selbst überlassen aber wie gesagt ICH könnt's nicht! Ich ertrage schon die Vorstellung nicht dass ich im laden bin und der kleine sich grad die Seele ausm Leib schreit und das kann auch in ner Minute passieren. Grad noch gut drauf und dann am schreien als gäbs kein morgen. So sind halt Babies, da muss nur mal n pups quer sitzen.. Wenn dein Kind das nie macht beglückwünsche ich dich, dann isses wohl ne total gechillte ausnahme. Jedem das seine halt.
hui, du pendelst ständig 400 km mit kind? das ist ja wahnsinn. ich müsste in die klappse, meine kleine hasst autofahren. nur am heulen. du darfst gerade bei sanifair kein problem klingteln und aufs behindertenklo gehen mit baby. ist gar kein problem und sogar kostenlos dann :o) ich persönlich würde eher zwischen zwei offenen türen auf die wiese pieseln statt mein kind derart aus den augen zu verlieren (zumal man ja nie weiß wie lange man drin anstehen muss). zumal bei 400km strecke das baby ja auch eine autositzpause braucht..... aber gut, manchmal passt es eben nicht. schwierig :o(
Na da bin ich ja zumindest schon mal froh, dass dieses Problem nicht nur in meinem Kopf besteht!
In unserer Stadt kenne ich zumindest nur diese Riesentanken, die auch schon halbe Supermärkte sind. Aber man sieht ja dann schon, ob es gerade sehr voll ist oder nicht. Wenn ich dann nicht die einzige Rabenmutter Deutschlands bin, werde ich es demnächst vielleicht doch einmal wagen...
Also ich Nehm wenn ich denn mal allein tanke beide Kinder mit. Könnte das garnicht anders. Wenn der große alt genug ist um sich vernünftig zu verständigen kann er auch mal für 5min im Auto bleiben
Da scheint das ja an Deutschlands Raststätten wirklich Handlungsbedarf zu geben! Echt ärgerlich sowas!!
Wir versuchen Autofahrten mit Baby zu vermeiden. Meist fährt nur mein Freund einkaufen oder ich alleine und er ist dann mit dem Baby zu Hause.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, würde ich es immer mitnehmen. Egal wohin. Ganz besonders im Sommer!
Mein Freund sieht das "entspannter" - aber da würde ich nicht mit mir reden lassen! Die Vorwürfe - egal ob geklaut oder erstickt - würde ich mir nie im Leben machen wollen!
Tanken kann man ja meist so planen, dass man nicht gerade dann tanken muss, wenn man mit Baby alleine unterwegs ist. Und wenn nur fix die Oma auf den Lütten aufpasst.
ich finde die dämpfe an der tanke gefährlicher als zwei minuten das kind im auto lassen. wenn ich das auto ohne weiteres sehe, lasse ich die beiden auch mal drin. wüsste gerade aber nicht das ich das mit beiden schon mal gemacht habe.... versuche solche sachen zu umgehen. aber ich würde dich dennoch nicht als hysterisch oder andere mütter als leichtsinnig bezeichnen. ich denke da muss man stark auf sein bauchgefühl hören. in deinem fall würde ich einfach den mann zum tanken schicken ohne kinder :o)