ergoteuse
Mich interessiert mal: 1. Wann schlafen eure Mäuse? (tagsüber und nachts) 2. Wo und wie wird geschlafen? (eigenes Zimmer, was für ein Bett, wenn Gitterbett mit offener Luke oder geschlossen? Schlafsack oder Decke?) Unsere schläft von 12.00 - 13.30 und von 20.00 - 7.00 Uhr. Jeweils in ihrem Zimmer im "geschlossenen" Gitterbett im Schlafsack. Nachts liegt ab Mitternacht der Papa auf einer Matratze neben ihrem Bett, damit unser Kleiner (6 Wochen) und ich die beiden nachts nicht stören... Demnächst wollen wir versuchen, ein Familienschlafzimmer zu nutzen, weil wir ab Dezember aufgrund meiner Berufstätigkeit wieder regelmäßig in Hotels schlafen werden und da muss es dann ja auch gehen... Will das Gitterbett mit offener Luke an unser Bett stellen. Dazu noch das Beistellbett für den Kleinen. Mal sehen, ob das klappt... Hat jemand Erfahrung mit mehreren Kindern im Schlafzimmer? (11Friede könnte hier sicher etwas sagen...)
Hallo, unsere Kinder schlafen nachts zusammen im Kinderzimmer - und das seit die Kleine geboren ist. Das klappt gut, es wacht keine der beiden auf, wenn die andere schreit. Das war hier seit Beginn so. Zu Bett bringe ich die Kinder gegen 19 Uhr, sie schlafen dann meist bis 6:00 / 6:30 durch (die Große schläft seit ca. 2 Monaten auch durch, heißt für mich nach 4 Jahren endlich auch wieder durchschlafen). Irgendwann wandert die Große einfach zu uns ins Bett. Mittagsschlaf der Kleinen ist von ca. 12 Uhr / 12:30 Uhr an ca. 90 Minuten. An Wochentagen im Radlanhänger, weil wir zu der Zeit die Große aus dem KiGa abholen. Sonst schläft sie im Schlafsack im Bett OHNE Luke, das ist mir noch zu gefährlich. Wie geht's Dir mit Deinen 2 Kindern? Ich hoffe, alles ist gut. LG, Philo
Also wir schlafen zu 4. im Schlafzimmer. Allerdings haben wir ein Familienbett bauen lassen. Es ist 2,70m brei. Wenn wir im Hotel sind, schlafen die Kinder und ich im Doppelbett und mein Mann in einem extra Bett. Wir haben rausfallschutzgitter für Hotelbetten. Zu Hause können sie nicht raus fallen. Schlafenszeit, ist wie es passt. Wegen Terminen und den Großen ausm Kindergarten abholen etc. Kann sie nicht immer zur gleichen Zeit schlafen.
Hallo,unsere Maus schläft seit Anfang an ihren ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer.Bett ist geschlossen. Schlafenszeit ist von 19:00-5:35 aber auch nur weil sie 6:00 schon in der Krippe sein muss.Wenn ich frei habe darf sie länger schlafen und das macht sie dann natürlich auch bis ca. 7:30/8:00. Mittagsschlaf macht sie auch in der Kita von 11:30-14:00 das macht sie dann auch am We zu Hause. Lg Katrin
Mittags ab ca. 12:30-13:00 für anderthalb bis zwei Stunden. Abends geht er so gegen halb acht ins Bett, schläft dann etwa 12 Stunden. Er schläft in seinem eigenen Gitterbett im eigenen Zimmer, im Schlafsack. Aber nur nachts, tags ziehe ich ihn nicht um zum Schlafen, da geht er wie er gerade angezogen ist. Nach dem Aufwachen kuscheln wir morgens und oft auch mittags nochmal im Elternbett, manchmal schläft er dann auch nochmal ein Bisschen. Natürlich gibts auch Tage, wo er nur ne halbe Stunde schläft, und Nächte, in denen er wach wird und nur in der Besucherritze weiter schläft. Aber nur noch sehr selten, z.B. wenn die Zähne durchkommen.
Ach und unsere Maus schläft mit Decke und Kissen. Lg
Bei uns ist es ähnlich wie bei stienebine: Mittags ab ca. 12:30-13:00 für anderthalb bis zwei Stunden. Abends geht sie zwischen halb 8 und 8 ins Bett, schläft dann zwischen 12 und 13 Stunden durch. Sie schläft in ihrem eigenen Gitterbett im eigenen Zimmer, im Schlafsack. Mittags die ganze Zeit in den normalen Klamotten ohne Decke oder Schlafsack. Seit einer Woche mit Schlafsack weil sie sich 1 Woche jeden Tag komplett ausgezogen hat inklusive Body und so ihre ganze Kleidung ausgeleiert und verzogen war. Nach dem Aufwachen kuscheln wir immer auf der Couch morgens wie auch mittags ( nur meistens hat sie nach 2 Minuten keine Lust mehr und turnt nur noch herum). Wir haben aber auch erst ein Kind da ist das glaube ich alles etwas einfacher mit dem schlafen gehen.
Tagsüber schläft unser Räuber von etwa 13-14:30 und nachts von etwa 19:30 - 6:00 (meist mit Unterbrechungen) Er schläft in seinem Bett (Stäbe sind nicht raus genommen), in seinem Zimmer und er trägt einen Schlafsack.
Tagsüber (Mittags, Uhrzeit variiert, Dauer 1,5-2,5 Stunden) wird derzeit im Elternschlafzimmer geschlafen, und zwar aus folgenden Gründen: Kinderzimmer wird auch von großem Kind mitbenutzt; ich lege mich manchmal mit hin. Abends einschlafen im Kinderzimmer zwischen 20:00 und 21:00, zwischen 0:30 und 3:00 will sie Milch, dazu zieht sie ins Schlafzimmer um, wo meistens auch die Große liegt. Im Kinderzimmer Gitterbett unter Hochbett, Stäbe noch drin, nur manchmal zum reinklettern offen. Beim Einschlafen tobt sie mir doch noch zu sehr herum. Schlafsack. Im Schlafzimmer inzwischen wieder Seite an Gitterbett anmontiert wegen Toberei ;-). Sie kann nur schlecht einschlafen, wenn sie direkt neben mir liegt :-(. Die Große liegt einfach mitten drin in unserem Bett. Gelegentlich schläft sie im Kinderzimmer im Hochbett ein und kommt nachts rüber.
Hi, unsere Maus schläft noch bei uns im Bett. Ich still noch zum Einschlafen am Abend, meistens gegen 20:00 Uhr. Hängt ein bisschen davon ab, ob die beiden Großen pünktlich ins Bett kommen... Sie schläft bis 7:30 Uhr, dann wecke ich sie. Meistens wird sie nachts noch zweimal wach und wird wieder gestillt. Mittagsschlaf wird grade abgestellt. Nicht meine Idee. Vor dem Sommer ist sie immer mittags im Radanhänger eingeschlafen, wenn ich die Kinder aus der Kita abgeholt habe; das macht sie jetzt nicht mehr. Danach schlafenlegen klappt auch nicht mehr, nur wenn sie extrem müde ist und ich genug Zeit habe (was nicht oft ist). Leider schläft sie dann oft am Nachmittag ein, wenn wir unterwegs sind. Ich bin grade mit dem Letzten nicht zufrieden, weil der Tag dadurch echt anstrengend ist; sie braucht ihren Schlaf mittags eigentlich noch. Hoffe es ist nur eine Phase. Es ist nicht immer ganz einfach, Schulkind, Kitakind und Zuhause-Kind im Tagesablauf gerecht zu werden... Herzliche Grüße ConnyJ
1.(ca Angaben +- 1/2h) von 12 bis 13 Uhr und ab 19.30 Uhr bis 7.00 Uhr (mit 1-2 Unterbrechungen) 2. Im eigenen Gitterbett (geschlossen) im eigenen Zimmer (seit 1 Monat) mit Kissen und Decke. In der Nacht kommt sie dann irgendwann mit zu uns ins Bett.
1. Mittags von ca. 12.30h-14.00h (je nachdem, wann morgens aufgestanden wurde auch schon mal eine halbe Stunde länger) Abends von ca. 20.30h-08.30h/09.00h 2. Im Elternbett im Schlafsack sowohl mittags als auch abends. Im eigenen Gitterbett schläft sie mittags nicht so lange (nur ca. 30 min.) und spätestens ab Mitternacht will sie nachts ohnehin in unser Bett umsiedeln.....