hausfrau1988
Ich wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen damit hat mit so kleinen Zwergen Plätzchen zu backen. Wird das was oder meint ihr die spielen nur mit dem Teig?
Klar, warum nicht. Und selbst wenn sie nur mit dem Teig spielen, dann sind sie wenigstens beschäftigt ;-) Die "Spielergebnisse" kann man dann ja auch backen und später gemeinsam verzieren.
Hallo, ich denke, es kommt drauf an, welche Erwartungen man hat. Schokoladenbrot kann man gut machen. Meine Kleine liebt es, das Rührgerät zu halten. Und natürlich zu schlecken. Letztes Jahr habe ich Keksstempel gekauft. Ich rolle Kugeln, die liegen im Kühlschrank und die Kinder stempeln diese zu Keksen. Die Große müsste das allein können und der Kleinen helfe ich. Ausstechen würd ich noch net. Aber mit Zucker verzieren oder in Streusel packen, können sicher auch die Kleinen. Und wenn was im Mund landet - umso schöner für die Kids. LG und viel Spaß! Philo
Wenn sie nur mit dem Teig spielt ist ja alles gut :), hab ein bisschen Angst dass sie ihn rücksichtslos vernaschen wird :). Mal sehen. Ich backe jedes Jahr mit den Jungs, da wird die Kleine auf jeden Fall dabeisein wollen. Darf sie auch, aber ich weiß noch nicht genau in welcher Dimension... Streusel - oh hilfe... Ich komm nicht drum herum, aber mir graust wie immer vor der Aufräumerei nach der Schlacht... Trotzdem freu ich mich auf die Weihnachtsbäckerei. Vor allem auf die vielen Lebkuchenhäuschen, die ich mit den Nachbarskindern machen werde. Nur kleine, einfache - aber es ist ein Riesenspaß :-).
Wir haben neulich Kuchen gebacken und Salzteig gemacht. Teig probieren wollte sie gar nicht. Das Tollste war das Abwaschen dürfen.
wir backen alles per hand dieses jahr und daher wird ordentlich mitgeknetet und mitgewalkt.
Wie habt ihr denn sonst gebacken, wenn nicht von Hand?
Nein, das ist nichts für meine Nerven. Eigenes Stück Teig geben und rumkneten lassen, ok. Aber mehr nicht. Die Große ist aber inzwischen eine richtige Hilfe beim Backen.