Monatsforum April Mamis 2014

oh menno, streptokokken....aus der Traum vom Geburtshaus?

oh menno, streptokokken....aus der Traum vom Geburtshaus?

Sandl26

Beitrag melden

hallo ihr lieben, bin grad etwas am verzweifeln.....hab den streptokokken abstrich machen lassen, und nun hab ich diese scheiß dinger. Na gut hab mich dazu entschieden antibiotika während der Geburt zu nehmen. Wollte mir heute das Rezept von meiner Frauenärtzin holen da ich ja ins Geburtshaus gehen wollte und da auch schon alles geplant war, das mir meine Hebi das Antibiotika gibt, usw. Jetzt hat mir meine Frauenärztin geraten ich sollte doch ins Krankenhaus gehen weil ich ja jetzt eine Risikoschwangere bin ( 3 Wochen vor Termin)!!! Und sie kann mir das Antibiotika nicht geben weil es es nur in 10er Packungen gibt???? Versteh das ganze jetzt echt nicht! Es ist meine absolute Horrorvorstellung im Krankenhaus zu entbinden...und nun das! ich kann es mir absolut nicht vorstellen....


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

bin auch positiv. trotz antibiose kann sich das kind anstecken. im kh bist besser aufgehoben. meins ist wie ein hotel.


1und1macht4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

Ach ne, dass ist ja doof. Tut mir echt leid, dass du positiv bist. Mit diesem Risiko ist es wohl wirklich das Beste, wenn du ins KH gehst... Warum ist KH absolute Horrorvostellung für dich?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

du arme. also erstmal ist man jawohl keine risikoschwangere deshalb. deine gyn ist da ja echt ne pfeife. zweitens dürfen die einem das auch im geburtshaus iv geben. hast du schon mit deiner hebamme gesprochen? antibiotische therapie als tabletten ist ungünstig, wenn es in drei tagen losgehen würde, wären die dinger ja noch nicht weg. falls die hebamme meint das oral eingenommen das ausreichend ist bzw ihr dann mal schaut wann es losgeht, dann geh zum hausarzt und hol dir da das rezept. und mal ganz davon abgesehen darf man auch getrost ambulant entbinden mit positivem strep-test wenn man behandelt wird, also ein kliniksaufenthalt ist total unnötig in dem zusammenhang bzw nicht zwingend erforderlich. beim kleinsten problemchen müsstet ihr es halt abklären lassen beim doc, aber mehr auch nicht. in der klinik passiert ja auch nichts. das kind liegt auf wochenstation und wird sich auch nicht vom arzt angeguckt wenn man strep positiv ist. aber nichtsdestotrotz musst du dringend die einstellung ablegen das kh horror ist. wenn es komplikationen unter der geburt gibt, musst du auch in die klinik und dann ist es wirklich förderlich wenn du ein etwas besseres gefühl hast. es ist nicht deine oberste priorität, aber was muss das muss. vielleicht kannst du das deinem kopf ja so noch schön reden :o)))


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

nochmal zur kleinen erläuterung. das kind kann sich wenn überhaupt nur unter der geburt anstecken (außer man hat ewig vor geburtsbeginn einen blasensprung). wenn es also den geburtskanal passiert, kommt es ja nicht krank auf die welt. mit dem kind wird nix anderes gemacht wie mit jedem anderen kind. es kuschelt bei der mutter, die mutter legt an, bei ambulanter geburt gehen beide nach hause, ansonsten auf station. auf station passiert auch nichts mit den kindern von strep-positiven müttern. einfach nichts. außer sie wirken kränklich, dann wird ein ki-arzt informiert und der schaut sich den knirps an. wirkt das kind zu haus also kränklich, muss man zum kinderarzt. wenn im geburtshaus antibiose also ermöglicht wird (und es gibt genug häuser die das tun), dann ist das baby nicht mehr in gefahr als woanders.


Lakshmi01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

Oh da kann ich deinen Frust und deine Entäuschung so gut verstehen- aber so blöde wie es ist, denke da an 1. Stelle an die Gesundheit deines Baby- da ist ein KH dummerweise einfach der bessere Ort..... ...ist den Hebamme aus dem Geburtshaus vielleicht auch zufällig eine beleghebamme im KH - dann wäre da vielleicht ein mittelweg- entbinden mit der passenden Hebamme aber an einem anderen Ort....?


Sandl26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lakshmi01

also meine Hebamme im Geburtshaus würde mir das antibiotikum geben, aber wir wissen grad nicht wo wir es her bekommen??? Sie arbeitet nicht mehr im Krankenhaus nur noch im Geburtshaus! Ich habe bereits 2 Kinder im Krankenhaus zur Welt gebracht, und zu allergrößten Not würde ich schon wieder hin gehn, ich wünschte mir nur bei der voraussichtlichen letzten Geburt meines Kindes einfach einen harmonischen Ablauf, wenn ihr versteht was ich meine? Die Athmosphäre im Krankenhaus ist halt nicht so meins....ich brauch nur eine Hebamme mehr nicht. Ich hab es mir halt schon so schön vorgestellt. Klar geht das Baby nun vor. Bin nur jetzt verunsichert...... Ich versuche ja von der Horrorvorstellung los zu kommen, aber so schnell geht das halt nicht.... Aber danke "keinnamemehrfrei" ,die Idee das es mir der Hausarzt verschreibt wäre noch was. Danke für Eure Worte!!


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

Falls es noch ein anderes Krankenhaus in der Nähe gibt, in dem Du entbinden könntest, kannst Du Dir ja dort den Kreißsaal mal ansehen. Vielleicht ist es dort ansprechender. Ich war letzte Woche zur "Besichtigung" und war ganz überrascht, wie wenig das nach KH aussieht. Keine medizinischen Geräte und erschreckende Liegen. Es sah fast mehr nach Wonzimmer aus. Alles in allem viiiiiel angenehmer, als ich mir das vorgestellt hab. Vielleicht gibts ja für Dich auch eine Alternative, falls es mit dem Geburtshaus nicht klappen sollte. (Ohne jetzt Panik machen zu wollen, hat meine "Vertretungshebamme", die in einem Geburtshaus arbeitet, gestern erzählt, dass von den 4 letzten Mamas, 3 ins Krankenhaus verlegt werden mussten. Das ist wohl sonst die Ausnahme - aber nicht, dass Du nachher geschockt bist)


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

das klingt echt beruhigend. danke keinnamemehrfrei...;-)...


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

Ich versteh Dich gut. Ich plane ja ne Hausgeburt ... da will man sich ungern von dem Gedanken verabschieden. Ich hab als Notfallplan ein Krankenhaus ausgesucht, die natürliche Geburt großschreiben. Ich konnte da auch angeben, dass ich bei der Geburt nur die Hebamme dabei haben will. Der Arzt würde nur beim Notfall dazu kommen. Und aussehen tut der Kreissaal und die Zimmer wie ein Hotel. Total nett eingerichtet. :-) Aber: Ich drück Dir die Daumen, dass Du das Zeugs irgendwo herbekommst. :-) Wird ja wohl nen Arzt geben, der sowas aufschreibt ...


-Ursula-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

und deswegen habe ich den abstrich nicht machen lassen. hast du das buch "die selbstbestimmte geburt"? da ist ein interessanter abschnitt zu drin, habs leider nicht zur hand zum zitieren. die wahrscheinlichkeit streptos zu haben, ist relativ groß, 20% der frauen sollen welche haben, aber die gefahr, dass das kind sich ansteckt liegt niemals bei 20%, viel weniger. und dann beobachtet man ja sein kind und kann sofort einschreiten, ins krankenhaus gehen etc. ich finde super, dass dein geburtshaus schonmal nicht ausschließt es auch so durchzuziehen, wäre ja auch komisch, sonst wäre der test wohl pflicht. ist er bei uns jedenfalls nicht. ich mach eine hausgeburt und das geht ohne diesen test. ich hoffe ihr findet eine lösung zur intravenösen gabe, wenn du dich dazu entschließt. ich versteh deine panik und denke, in den nächsten tagen legt die sich wieder etwas. das war natürlich nun erstmal ein schock! beim ersten kind war ich sooo versteift drauf NICHT ins krankenhaus zu wollen, dass es nachher zur verlegung und zu "horror" kommen musste. dieses mal bin ich lockerer, es sind 6 jahre vergangen, ich habe die erste entbindung aufgearbeitet und bin bereit. ich weiß ich schaff das, selbst, wenn unvorhergesehenes geschieht. ich würde auch im krankenhaus (diesmal) so selbstbestimmt entbinden, wie es geht und meine schwester wird sich ggf. für mich einsetzen, wenn ich nciht in der lage dazu wäre. (war beim ersten mal allein). lange rede, sorry. dieses mantra hilft mir: ich bin bereit für jede wende, die die geburt auch nehmen mag. :) ich wünsche dir alles alles gute!


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Nicht immer wird es gleich nach der geburt erkannt. Und 4% sterbequote sind mir die 25 Euro wert.


-Ursula-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

das sollte auch nicht wie ein aufruf klingen, es nicht zu machen!!! es ist meine eigene, persönliche entscheidung, und die habe ich ganz bestimmt nicht wegen den kröten getroffen! ;) (weiß nicht mal wie viel der bei meiner ärztin kosten würde) jede mama entscheidet das für sich.


Lulila36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Ursula-

Ich kenn das Buch auch und selbst wenn ich es weiss jetzt hab ich nach Angst. Sicher MuSS es jeder selber wissen. Aber ich will den Zwerg nicht gefährden.


Sandl26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulila36

so Hebamme hat das Antibiotika nun über das Geburtshaus bekommen! Mehr kann ich nun auch nicht tun, außer hoffen das alles gut geht! Gott sei dank, nun kann ich mich wieder beruhigt auf die Geburt vorbereiten! Danke nochmals für Eure liebe Worte!!!!! Zwecks Buch, ich les das hypthnobirthing! Ist auch sehr empfehlenswert was die natürliche Geburt angeht! Schönes sonniges Wochenende!!


-Ursula-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandl26

schön, dass deine hebi nun das antib. hat! das freut mich sehr für dich, es fällt dir sicher ein stein vom herzen! :) ich hab auch das hypnobirthingbuch und übe die atemtechniken und die regenbogenentspannung. :) schlaf nur immer ein dabei grrr! :) wünsche dir eine wunderbar entspannte geburt! :)