Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde interessieren, wie ihr es mit Nahrungsmitteln bei euren Zwergen haltet. Was dürfen sie essen und vorallem was nicht? Also zB Käse, Honig, Süßigkeiten usw. Habt ihr da eine "rote Liste"? Ich bin da wahrscheinlich etwas strenger, bei seinen Großeltern darf er aber schon auch einmal "Russisch Brot" oder ein Plätzchen probieren. Das ist für mich ok, Großeltern dürfen das schon mal. So langsam will Paul gerne abends mit uns essen. Sonst gab es immer einen Abendbrei. Letztens fand er es dann toll mit uns gedünsteten Lachs und Gemüsereis zu essen, hinterher gab es dann noch etwas Brei. Was kocht ihr denn so, wenn euer Kind mitisst?
Bei uns bekommt er inzwischen beinahe alles, was auf den Tisch kommt. Einzig auf Honig (Botulismus) und Nüsse (Aspirationsgefahr) muß der Kleine noch richtig verzichten. Da ich meist selbst koche, weiß ich was drin ist. Wir selbst ernähren uns auch nicht ganz so schlecht, damit bekommt er im Endeffekt gesunde mitteleuropäische Durchschnittskost, etwas weniger Fleischlastig, dafür gern etwas mediterraner und weniger salzig. Die große Schwester ist 3 Jahre alt und mag gerne Reis mit Erbsen, Nudeln mit Butter und Gemüse, Maultaschen (gekaufte, selbst machen ist mir dann doch zu aufwendig...) - und das kann der kleine Mann auch alles futtern. Und er genießt es!
Ich staune immer, wenn ich lese, was eure Mäuschen alles essen... Bei uns führt alles was nicht feinst püriert ist zu Würgeanfällen (selbst Gläschen ab 8. Monat). Die einzige Ausnahme sind Hirsekringel. Damit kommt sie inzwischen klar... Wir sind noch meilenweit entfernt von Fingerfood und Familientisch... Mag aber auch an der persistierenden Zahnlosigkeit liegen...
Hirsekringel sind eben toll! Jeder in seinem Tempo!
Meiner bekommt ja fast von Anfang an unser essen nur ohne gewürze und püriert. Gestern habe das erste mal kartoffeltopf, er hat sich fürchterlich gefreut, dass er das gleiche essen durfte wie sein Bruder, hat auch super geklappt. Morgens gibts Brot und Brei und abends nur Brei. Wir ernähren uns auch relativ gesund und ich koche fast alles selbst, unter der Woche wenn mein Mann nicht da ist zum essen gibts auch kein Fleisch. Er darf fast alles mal probieren, garnicht geht Honig nüsse Gummibärchen und all so süßes Zeug oder sehr salziges.
also unsere kleine Maus will morgens keinen Brei mehr. Sie bekommt ein halbes Schwarzbrot mit Butter, danach noch etwas geriebenes Obst. Mittags mal ein Gläschen, mal selbstgekocht. Wenn ich Nudeln koche, dann nehme ich ihr welche ab, passierte Tomaten, einen schupser Milch und Öl und dann wird es zerkleinert. Oder wenn es Gemüse gibt, z. B. Broccoli und Kartoffeln, dann zerkleinere ich das mit einer Gabel, etwas Butter und meistens mache ich noch etwas Huhn dazu (für die Kleine natürlich ungewürzt). Sie hat auch schon Kartoffeln mit etwas TK-Spinat gegessen, Fischstäbchen und Paniermehl (das kann man ja abmachen). gegrillten Lachs mag sie auch. Das sind auch alles Sachen, die Du mit der Gabel zerkleinern kannst. Nachmittags gibt es Milchbrei mit Obst und Abends eine ganze Scheibe Schwarzbrot mit Butter ;-)
Sie bekommt weder Gewürze noch Zucker. Bleibt also nicht mehr viel :) sie fordert es zum Glück auch nicht ein, so kann ich gut umsetzen was ich für tu richtig halte. Gequetschtes Obst und Gemüse findet sie schrecklich. Püriert wird ganz wenig akzeptiert aber unterm Strich sind wir bei bestimmt 95% stillen noch :(
Leider komme ich nicht viel zum Schreiben... Wir probieren (noch) nicht viel herum. Brei macht meine Kleine zufrieden. Wir haben aber auch erst im 7. Monat mit zufüttern angefangen, sind also, verglichen mit manch anderen, noch nicht so weit. Wenn sie es einfordert, darf sie vielleicht auch bald mal was vom Familientisch probieren, was sie verträgt. Bin da aber etwas vorsichtig. Auch Kauen ist bei uns noch nicht so beliebt. Honig solltest du auf keinen Fall im ersten Lebensjahr geben. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=30355
Och, bei uns gibt es mittlerweile recht viel vom Familientisch.
Süßigkeiten, Honig, Nüsse sind auch hier ein No-Go. Allerdings gab es letzte Woche bei einer Familienfeier Obstsalat mit Eis zum Nachtisch. Da Emil bei mir auc dem Schoss saß habe ich null Vanilleeis abbekommen. Es gab einen Löffel zum Probieren. Aber er hat alles gefordert. Und von Opa noch ne Kugel hjnterher, weil der arme Junge ja nicht weinen soll....
Ich hoffe der Opa gibt bei Kaffee, Bier und Zigaretten nicht so schnell nach....
Zwei Kugeln Eis darf nicht mal mein Großer gut das er das hier nicht lesen kann
Hier gibt es eigentlich restlos alles für die kleine was wir auch essen. Was sie nicht bekommt ist Honig ( wobei wenn mal was mit verkocht wurde, darf sie es auch essen) gegen Kekse habe ich auch nichts - nur nicht zuhause. Die gibt es nur bei Oma - und da auch mehr als mir eigemtlich lieb ist..... Sie mag eigentlich alles bis auf Blattspinat - ob Obst oder Gemüse,Fisch, Salat, Soja oder ganz selten mal Fleisch, sie isst alles..... Bei sehr scharfen Dingen nehme ich einen Teil für sie raus,welchen ich halt nicht so stark würze. Salzarm koche ich sowieso, da ich selbst es nicht gut vertrage und auch nciht mag .... Was gar nicht geht sind Säfte oder sowas- zu trinken gibt es hier immer für alle nur Wasser....Ich glaube das ist auch das einzige was ich verbiete