schnupi86
Mein kleiner hat heut Nacht 8 Stunden am Stück geschlafen. Seit heute morgen habe ich jetzt eine Verhärtung in der Brust ich weis das dort noch Milch drinnen ist sie geht aber nicht raus. Ich hab meinen kleinen angelegt , probiert abzupumpen , auszustreichen massiert und mit einem wärmeakku behandelt. Die Milch will einfach nicht raus.
Hat jemand noch einen Tipp was ich tun kann ??
Vielen Dank
das ist blöd, hoffentlich löst sich alles wieder. meine hebi hat mir den tipp gegeben die brust zu "shaken" oder schöner gesagt, mach schlagsahne draus.. hab dann immer meine brust geschüttelt, kindchen angelegt u die muh schoß nur so raus..es hat nur nie bis abends gereicht u die brust tat immer ein bissl weh durch den stau berichte mal bitte, ob sich bei dir besserung eingestellt hat
Das kenn nur zu gut. Bei mir dauert es egal was ich mache mindestens einen Tag bis alles weg ist. Wärm und massier mal die stelle kurz bevor du anlegst und nach dem stillen kühlen. Wenns ganz schlimm ist mach ich mir abwechselnd warme und kalte umschläge mit retterspitz. Hoffe dir gehts bald besser du kannst den langen babyschlaf genießen wenns nochmal passiert.
Da mein Kleiner Nachts seine 8-10 Stunden durch schläft, hab ich das eigentlich jeden Morgen. Richtig prall und schmerzhaft ist das teilweile. Nachdem er dann das erste Mal gefuttert hat, pumpe ich dannach noch mal ab. Das sind dann meist so 180ml. Meine Hebamme meinte, da die Zeit so lange ist, kann das dann bei mir auch mal passieren, das es sich staut, ich solle dann mal warm duschen und richtig warmes Wasser so am Decolte dann drüber laufen lassen, also den Duschkopf immer so hin und her.
Pumpst Du nie zwischendurch ab?
Hast Du das gut :)
Ich hatte ja erst eine so lange Nacht, hab aber in der Mitte einmal ausgestrichen, weil ich das Gefühl hatte, sie platzen.
Ne, zwischendurch nicht. Ich füttere Abends zwischen 18 und 20Uhr das letzte Mal. Wenn ich dann Morgends wieder fütter sind sie schon sehr prall, deswegen pumpe ich dann direlt nach dem stillen ab. Einmal hatte ich es bisher, das ich nachts aufgewacht bin und die haben richtig geschmerzt, da musste ich dann raus und direkt abpumpen. Ansonsten klappt das so ganz gut.
Das ist dann aber kein Milchstau, sondern einfach nur sehr prall gefüllte Brüste. Milchstau geht trotz stillen oder abpumpen nicht weg, fühlt sich knotig an, und evtl kommt sogar gar nichts aus der Brust raus, obwohl sie voll ist.
Bei mir wirken Quarkwickel Wunder. Egal ob warm oder kalt, danach gehts immer besser, und es wird keine Entzündung draus. LG Conny
Also mädls danke für eure Tipps. Schüttel wärme kälte etc . hat alles nix geholfen. Ich hab einen kleinne weisen Punkt auf der Brustwarze endeckt hab dort mit einer sterilen Nadel reingestochen und dann abgepumpt . Jetzt ist wieder gut was für eine Erleichterung :)
Oje, mit ner Nadel rein gestochen?!? Das würd ich mir gar nicht trauen.
Das hat nicht weh getan war ja nur oberflächlich . Die Brust hat mehr weh getan als der kleine picks :)
schau mal hier; "Hallo, bei Milchstau ist die richtige, schnelle Behandlung wichtig, denn unbehandelt kann sich eine Brustentzündung (=Mastitis) daraus entwickeln, die in aller Regel Antibiotikatherapie erfordert. Die gängigen Empfehlungen bei Milchstau lauten: * Ruhe halten. Möglichst keine Termine, möglichst im Bett bleiben, möglichst Hilfe für Haushalt usw. falls nötig. * Häufig stillen. Auf gute Entleerung der betroffenen Brust achten. * Möglichst das Kinn des Babys in Richtung der gestauten Stelle, denn so ist der Sog in diese Richtung am stärksten. Ansonsten immer wieder mal die Stillposition wechseln. * Die Pumpe ist nur ein schwacher Ersatz, denn sie pumpt sozusagen nur in den Regionen, wo es "leicht geht". Also leider eher NICHT beim Stau. * Vor dem Stillen die Brust gut durchwärmen, dann fließt die Milch leichter. Nach dem Stillen und zwischen den Mahlzeiten jedoch gut kühlen, um die Schwellung zu verringern. * Ausstreichen und Massage können versucht werden, wenn gewünscht, aber Achtung: ganz vorsichtig! Immer unterhalb der Schmerzgrenze bleiben! Nur selbst massieren, NICHT jemand anders! Sonst könnte zusätzlich Gewebe verletzt werden, was die Entstehung einer Mastitis eindeutig begünstigen würde. Im Zweifelsfall Massagen lieber sein lassen - meist schaden sie mehr als dass sie nützen. Innerhalb von 24, maximal 48 Stunden sollten sich die Symptome mit dieser Behandlung wieder bessern. Verschlechtern allerdings (mehr Schmerzen, größerer Knoten,...) wäre ein Hinweis auf beginnende Brustentzündung, dann alles konsequent so weiter machen, nur OHNE WÄRME, und zusätzlich sofort ab zum Arzt, denn in der Regel erfordert eine Brustentzündung eine Behandlung mit Antibiotika (diese sind verschreibungspflichtig; eine Stillpause erfordern sie ausdrücklich NICHT). Symptome einer Brustentzündung sind: * Verschlimmerung der Beschwerden des vorausgegangenen Milchstaus (mehr Schmerzen, größerer Knoten, weitere Knoten, Zunahme der "Härte") * äußerlich sichtbare rote Stellen auf der Brust * Brust fühlt sich heiß an * sichtbar/schmeckbar veränderte Milch * Krankheitsgefühl wie bei einer Grippe * Fieber Bei Mastitis müssen nicht alle dieser Symptome auftreten, aber als Faustregel: mindestens drei davon. quelle: http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=128484&p=1937119#p1937119