Monatsforum April Mamis 2014

Mich würde mal interessieren..

Mich würde mal interessieren..

Jessi1992

Beitrag melden

... Was ihr so arbeitet? :) Hab von dem BV gelesen von flöhchen. Ich bin Podologin und arbeite den ganzen Tag mit Diabetikern und pilznägeln. Da fliegen die Sporen und noch andere Bakterien. Bekommt man da auch BV? Was arbeitet ihr so? Alles liebe jessy


Flöhchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Ich bin Ärztin in der Psychiatrie, das habt ihr ja mittlerweile mitbekommen. Bei der letzten Schwangerschaft, in der ich die Fehlgeburt hatte, habe ich kein Beschäftigungsverbot bekommen. Da hab ich noch in der Allgemeinpsychiatrie gearbeitet, wurde von der geschlossenen auf die offene Station versetzt, wo ich auch immer einen Kollegen hatte und nicht alleine war. Das ging dieses Mal (jetzt in der Gerontopsychiatrie) nicht - ich hätte auf die offene wechseln können, wäre dort aber alleine gewesen, weil nur eine Arztstelle für die Station vorgesehen ist. Wenn da doch mal ein Notfall ist, stehe ich alleine da und darf eigentlich nichts machen, um mich nicht zu gefährden. Ob man als Podologin ein BV bekommt, weiß ich nicht... Als Physiotherapeutin oder in der Pflege weiß ich das, weil man da ja auch mal schwer zu heben hat. Bei mir ist es eigentlich auch schon eine Ausnahme. Kommt halt auch darauf an, wie groß die Gefahr fürs Baby ist und welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können... Ich würde das mit deinem FA absprechen...


Blumenbeet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Also ich bin Bankkauffrau und zum Glück keinen Gefahren ausgesetzt Außer ein Kunde findet wieder dass ich alleine persönlich dafür zuständig bin, dass es keine Zinsen mehr auf dem Sparbuch gibt


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

ich bin Kinderkrankenschwester auf einer neo-intensiv und habe in der ersten ss auch trotz cmv-negativ kein bv bekommen. warum auch? Mit mundschutz und Desinfektion ist ja alles schick. in bestimmte iso-Zimmer durfte ich halt nicht mehr und zu not-kaiserschnitten auch nicht. die geplanten durfte ich noch betreuen. aber da stressmäsig nicht Rücksicht genommen wurde bekam ich in der 24. ssw wehen und damit mein BV. jetzt bin ich noch in Elternzeit und habe gerade positiv getestet :-)


FrauBunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Ich arbeite als Eventmanagerin für einen großen Konzern und betreue Messen und Events weltweit. Momentan sitze ich viel im Büro, im Sommer ist nicht so viel los. Ich denke nicht, dass ich ein BV brauche, werde nur eben sehr viel kürzer treten müssen und die Auslandsreisen wohl den Kollegen überlassen. Bin gespannt was meine Chefin dazu sagen wird.


Martinsheim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Ich bin Steuerfachangestellte und bei meinem Mann angestellt, also alles ganz ohne Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Anästhesie-Assistenz-Ärztin. Also die, die sonst kommt, um die PDA zu legen... Ich hatte am Ende meiner letzten Schwangerschaft ein BV bekommen, nachdem ich etwas unglücklich erst mit einem Fall von Syphillis im Rachen und dann mit einer offenen Tuberkulose zu tun hatte.


Jessi1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Wow Großteil ist echt im medizinischen berufen tätig. Ja ich denke ich werde keines bekommen, zumal hier in der Schweiz arbeiten die meisten bis kurz vor der Geburt :o Da gibt es gar kein Mutterschutz von 6 Wochen vor der Geburt. Danach hat man auch nur 3! Monate :( Liebe Grüße


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Ich bin Sozialversicherungsfachangestellte ohne BV versteht sich;-)


alexandra19741024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Hallo, ich bin Bilanzbuchhalterin beim Steuerberater in Österreich :-). Arbeite nur teilzeit weil ich bereits einen 7 jährigen Sohn hab. Werd aber trotzdem kürzer treten weil ich im Feb. erst eine FG hatte und schon 39 Jahre bin. Aber ein BV ist glaub ich nicht nötig. Glg Alexandra


Socke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi1992

Bis letzte Woche war ich hauptsächlich als Erzieherin ("hauptsächlich" weil ich auch Stunden für Leitungsaufgaben habe) im Krippenbereich eingesetzt. Aufgrund der Ergebnisse des Bluttests und der Empfehlungen der Landeskirche darf ich während der Schwangerschaft nicht im U3-Bereich arbeiten. Also muss ich in den Kindergartenbereich wechseln. BV gibts in der Kita ja ganz schnell. Reicht schon, wenn du gegen eine der gefährlichen Kinderkrankheiten keine Antikörper hast. Alles Liebe Sandra