Monatsforum April Mamis 2014

Lieblingsessen

Lieblingsessen

ergoteuse

Beitrag melden

Was ist das Lieblingsessen eurer Mäuse? Ich suche Inspiration... Hier: Nudeln mit pürierter Tomatengemüsesoße mit Parmesankäse...


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Avocadocreme mit Vollkorntoast. 2-3 weiche Avocados, 2-3 Zwiebeln, Gewürze nach Belieben, 1 Joghurt. Und Fleisch und Wurst. Neuerdings liebt sie zum Glück au h Salat. Maultaschen waren lange Zeit auch der Renner. In Suppe.


sunny2403

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Max isst eigentlich alles. Obst, Gemüse haufenweise Äpfel und kohlrabi. Es gibt eigentlich nix was er momentan nicht isst


lesefisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Meiner ist momentan auch fast alles. Allerdings hat mein großer in dem Alter auch fast alles gegessen und erst mit etwa 4 angefangen zu nörgeln. Bratkartoffeln, Pfannkuchen, Fischstäbchen, Suppen, Grünkernbratlinge, Reis mit Gemüse und natürlich alle Varianten von Nudeln mögen meine zwei sehr gerne. Fleisch gibt es eher selten bei uns. Wenn dann mal Fleisch auf dem Teller liegt, wird der Rest liegen gelassen ; ))))


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo, hier wird auch alles gegessen, Hauptsache viel ;) Da beide Kinder im Kindergarten / der Krippe essen, koche ich nur noch am Wochenende und abends ab und an mal. LG, Philo


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ofenkartoffeln! Das geht immer :-) Pfannkuchen mit gedünstetem Gemüse, Cowboykartoffeln, alle Varianten von Nudeln mit Gemüse, Fenchel-Hack-Auflauf... Sie mag nur nichts, was püriert oder zermatscht ist. Mit Kartoffelstampf - was ihre Brüder lieben - brauch ich ihr garnicht kommen :-) Aber das war schon immer so, wir haben ja die Breiphase komplett ausgelassen damals... LG


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hier ist sind es zur Zeit wegen der Saison Kartoffeln mit Sauce Hollandaise. Und wenn sie könnte, wie sie wollte, dann würde sie jeden Tag den ganzen Tag Fleisch und Würstchen essen. Ganz der Papa Aber sie liebt zum Glück noch alle Arten von Obst und Gemüse! Natürlich Nudeln, am liebsten pur. Tomatensalat ist zur Zeit noch so ein Renner.


Moni33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Könnt ihr mir mal sagen, wie ihr vom brei weggekommen seid ? Bei uns sind die breigläschen immer noch ( zu) gerne gesehen. Normales essen geht nur schleppend (außer kartoffeln, die gehen immer, aber auch nur ohne alles ). Gemüse mit ausnahme von rohkost auch eher schlecht und bei fleisch geht nur hackfleisch ( zerkleinert in der bolognese). Her mit den tipps!!!!


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Hm, das ist eine gute Frage, irgendwie ging das schleichend, da sie einfach immer öfter auch das essen wollte, was wir hatten. Bzw. habe ich einfach aufgehört, ihr extra Brei zu machen, bzw. Gläschen anzubieten. Ich habe darauf vertraut, dass sie sich schon nimmt, was sie braucht. Auch bei uns gibt und gab es Phasen, wo sie nur Kartoffeln / Nudeln /Mais (pur).... essen wollte. Dann ist das eben so und ich habe sie essen lassen soviel sie wollte. Wir haben ihr auch immer wieder vom restlichen Essen angeboten, sie kosten lassen, aber sonst auch nicht groß ein Thema daraus gemacht. Mit der Zeit wollte sie dann auch Soße / Gemüse /Fleisch etc kosten und so haben wir uns langsam gesteigert. Wenn sie nicht so viel davon isst, auch nicht tragisch, dann kann sie eben später Obst / Gemüse haben soviel sie will. Oder auch mal eine Semmel /Breze, ein belegtes Brot, wenn sie Mittags wenig gegessen hat. (je nach Tageszeit) Das letzte Gläschen /Brei ist sicher schon über 6 Monate her. Allerdings hat sie Brei und Gläschen nie sonderlich gemocht und fand es schon sehr früh viel spannender bei uns mitzuessen. Das hat es sicherlich viel leichter gemacht!!!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Ganz von alleine. Sie hat von Anfang an, wo es möglich war, bei uns alles probiert. Und sie wollte immer alleine essen. Hab ne Zeitlang den Brei immer nur für unterwegs gehabt, dann irgendwann nicht mehr. Aber ich habe zu keinem Zeitpunkt beschlossen, dass es ab jetzt keinen Brei mehr gibt.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Ich würde die Dinger einfach weglassen. Ich fand die noch nie gut, ehrlich gesagt, ist mir auch viel zu teuer. Aber die Kinder gewöhnen sich natürlich daran und wollen es dann irgendwann nicht mehr hergeben; ist ja auch bequem, nur so wenig kauen zu müssen :-). Problem ist imho, dass sie die einzelnen Inhalte der Mahlzeit nicht schmecken und ihnen deswegen das "normale" Essen in Einzelteilen zu unbekannt ist. Fleisch ist übrigens nicht so wichtig; dieses ach so wichtige Eisen ist viel mehr in Hafer - oder Hirseflocken drin, die man super zum Frühstück machen kann. Mit zwei Jahren können die Kinder eigentlich alles essen. Gib deinem Kind einfach von eurem Essen und schau, was angenommen wird. Keinen Stress machen. Ich koche bewusst auch Dinge, die unsere Kleine nicht so gerne mag. Satt wird sie trotzdem. Achte einfach auf Abwechslung und gib zu dem, was dein Kind mag, immer mal wieder was Neues dazu. Viel Freude :-)


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

"Lini-Nuna" aka Tortellini mit Soße (am liebsten mit frischen Pilzen) Kartoffelpüree mit Kasselar, Bratwurst, Fleischkäse, Fischstäbchen etc. Suppen aller Art, mit Pfannekuchen Pizza (ich mach immer Hefeteig) und am allerliebsten mag er Käsebrot