JaDaFe
Hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren wann ihr Eure Mäuse in die fremdbetreuung gebt und natürlich auch in was für eine Einrichtung ( krippe, tagesmutter) und warum. Habt ihr alle schon einen Platz? Also ich würde meinen kleinen gerne ab Mai ein paar stunden in die krippe (möglichst die Gruppe in der der gr. Bruder ist) geben, damit ich mir wieder einen Job suchen kann. Den Platz hab ich kurz nach der Geburt beantragt, bis jetzt waren alle unterlagen schon 2mal verschwunden wenn ich nachgefragt hab und natürlich gibt es bis jetzt noch keine zusage für einen Platz. Notfalls würde eine tagesmutti hier um die ecke einspringen.
ICh habe eine tagesmutter und bin sehr zufrieden Hätte ich allerdings noch ein Kind würde ich dein kleines zu ihm in die Krippe geben :) Achso er ist dort seit er 3 monate alt für insgesamt 10 Stunden die Woche. LG jessi
Hallo,unsere kleine geht ab 1.Mai in die Kinderkrippe! Der Papa bleibt dann noch zwei Monate heim übernimmt dann die Eingewöhnung und dann geht sie für 10h! Lg
Meine geht ab September in die Krippe, weil ich im Oktober wieder arbeite. Sie wird von 8-14 Uhr drin sein. 14 Uhr weil die bis dahin Mittagschlaf machen. Ich werde erst mal täglich von 8-12 arbeiten. Mein Mann bringt die Kinder morgens in Krippe und Kindergarten und ich hole sie ab. Wenn ich dann wieder überall eingelernt bin, darf ich auch wieder im Schichtduenst mitmachen ;-). Cheffe meint, sie bräuchten eher jemanden, der hauptsächlich Nachtdienst macht und genau das ist mir auch recht. Eigentlich wollte ich Dauernachtwache machen, aber da stellt sich die Verwaltung wohl aus finanziellen Gründen seit Jahren quer. Aber Nachtdienst umg gelegentlich Frühdienst sind ja auch nicht schlecht. Da habe ich dann öfter mal unter der Woche frei. Fas ist immer sehr Haushaltsfreundlich. Ach so, Krippe ist um einiges günstiger als TaMu und die bei uns in der Gegend finde ich alle seltsam. In der Krippe arbeitet eine Erzieherin, die ich auch privat kenne. Ich werde sehen, dass ich ihre Gruppe als Wunschgruppe angebe, wobei die anderen auch sehr sympathisch wirkten. In der anderen Gruppe ist jetzt sogar eine Azubine, die ich vom Kindergarten meiner Großen kenne. Blöd ist nur, dass die Krippe im Nachbarort ist und wir halt erst mal jedes Kind woanders hinbringen müssen, aber das ist ja kein Dauerzustand.
Unser Kind geht zu einer Tagesmutter. Wir machen gerade die Eingewöhung und ab Februar ist er da 10-15 Stunden in der Woche untergebracht. Gerade bei so kleinen Würmern ist das für mich persönlich die beste Möglichkeit der Unterbringung. Außerdem konnte ich mir jetzt selbst die Tagesmutter aussuchen. Bei einem Krippenplatz stehen die Chancen nicht so gut, dass wir einen Platz in unserer Wunschkrippe ab September bekommen. Wenn ich ab September wieder arbeite, stocken wir auf 30 Stunden auf.
Die Kleine geht an September in die Krippe unserer Wunscheinrichtung für den Großen, der dann endlich mit fast 4 da in den Kindergarten kommt. So muss ich nicht, wenn ich wieder arbeiten gehe in 2 verschiedene Einrichtungen bringen/abholen. Hätte sie gern in die derzeitige Krippe (die können die Kinder bis 4 betreuen) vom Großen gegeben, da die echt super sind, aber da sind die Zeiten nicht so wirklich jobfreundlich. Aber die Kita, wo die beiden hinkommen macht nen super Eindruck und mein Bauchgefühl und diverse Empfehlungen sagen mir, dass die beiden da gut aufgehoben sind. Bin nur auf dieEingewöhnung gespannt...
Hi, hier bleibt die Kleine bis sie drei ist zuhause. Dann kriegen wir einen Platz in der Kita, in der unsere Jungs zur Zeit noch sind, weil der Mittlere dann noch drin ist. Arbeiten werde ich vorerst noch nicht gehen, auch wenn das natürlich Einschränkungen bedeutet. Damit können wir aber leben. Die Jungs sind auch nur vormittags in Fremdbetreuung, und das werden wir auch nicht ändern. Ist für alle bisher am besten. LG Conny
Wir werden unseren Sohn bis zum 3 Lebensjahr zu Hause betreuen . Ab 3 geht er dann in den Kindergarten. Ich werde ab april (falls bis dahin nicht wieder SS) in Teilzeit arbeiten.
Unser Spatz geht seit Anfang Januar zur Eingewöhnung in die Krippe. Sie liebt das Zusammensein mit den anderen Kindern und quiekt und strampelt schon beim Öffnen des Gruppenraums. Die Eingewöhnung lief langsam an. Seit dieser Woche lasse ich sie nun von 8 - 11 Uhr. Ab Februar geht sie 4 - 6 Stunden / Tag. Zu Beginn der Eingewöhnung als ich noch mit in der Gruppe war, konnte ich den Ablauf, die Art der Erzieher und den Umgang der Kinder miteinander sehr gut beobachten. Das hat mich total beruhigt, denn dort fühlt sich einfach jedes Kind wohl.
Unser Kleiner geht in den Kindergarten kurz bevor er drei wird. Anmelden muss man sich hier erst ein halbes Jahr vorher.
Julia wird auch erst mit drei in die kita kommen. Habe auch lange überlegt ob wir schon früher starten, sind ja in der Elternzeit vom großen erst hier her gezogen. Demnach wäre es von Vorteil wenn ich mir hier was neues suche. Ich bin halt total gespannt ob und was ich hier bekomme und deshalb habe ich schon manchmal überlegt ob ich vorher schon starte aber das ist ja quatsch. Die zeit kommt nie wieder und ob ich nun 5 oder sechs Jahre nicht gearbeitet habe macht den Kohl wohl auch nicht mehr fett :( Jobs gibt's genug, das wird auch nicht das Problem werden :)