Monatsforum April Mamis 2014

Kinderklinik

Kinderklinik

Brinchen1985

Beitrag melden

Der Schock lässt langsam nach. Emil hat sich heute bei Oma & Opa an der Kaminscheibe verbrannt. Der Kamin hat jetzt im Krabbelalter die richtige Hochziehhöhe und das hat Emil erstmal ausgenutzt. Oma und Onkel mit im Raum, ging aber zu fix. Nunja, er hat nun Verbrennungen 2. Grades an Daumen, Mittelfinger, Ringfinger und kleinem Finger sowie Verbrennungen 1. Grades am Zeigefinger. Wir waren in der Kinderklinik (40km einfache Fahrt), weil Mittwoch am späten Nachmittag ist hier kein Arzt greifbar und das nächste KH behandelt keine Kinder, weil kein KiA vor Ort. Wir kamen aber sofort dran, hatten uns schon telefonisch angemeldet. Der Herr Prof. Dr. Med. ... meinte, es wäre sehr schmerzhaft (ach nee, ich dachte mein Kind weint einfach so)und sieht schlimm aus, würde aber gut abheilen ohne Narben. Nun hat er ne Brandsalbe und nen festen Verband in knalligem Rot. Morgen sollen wir zum Verband wechseln zum KiA. Emil kann schon wieder lachen, schläft nun auch seelig mit ner Ladung Nurofen-Saft oven in seinem Bett. Meine Schwiegermutter hat ein mega schlechtes Gewissen. Hab ihr aber gesagt, dass sie das nicht haben braucht. Hätte mir auch passieren können. Der Kamin ist bei allen Kindern tabu, noch nie ist jemand ran gegangen. Solange Emil in dieser Überall-Hochzieh-Phase ist, müssen wir wohl andere Maßnahmen zur Sicherung ergreifen.


sunny2403

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Ohje, ich hoffe dem kleinen mann gehts bald besser und die entdeckungs touren können weiter gehen! Meine Eltern haben auch einen kamin stehen, ich hoffe inständig das mein schatz die finger davon lässt, gerade weil er jetzt so richtig mit krabbeln anfängt und sich auch immer hochziehen will! Ich denke an euch, Lg


JaDaFe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Der arme kleine. hoffe es ist bald alles wieder ganz verheilt. Meine Schwester hat auch einen kamin, sie hat einfach für ihre Jungs ein laufgitter großzügig drum gestellt, funktioniert sehr gut, meine beiden gehen so nichtmal in die nähe


schnupi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Oh man hoffe der kleine wird bald wieder fit. Gute Bessserung


Brinchen1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Dem Lütten gehts erstaunlich gut. Er krabbelt trotz Handicap quer durchs Haus, zieht sich mit der dick verbundenen Hand überall hoch. Habe nicht den Eindruck, dass er dolle Schmerzen hat. Essen und trinken tut er auch wie immer. Heut Nacht hat er 2x geweint. Hatte seinen Schnuller nicht gefunden. Als er ihn hatte, hat er sich gleich weggedreht und weitergepennt. Um 14Uhr sollen wir beim KiA sein...mal schauen, wie die Hand ausschaut. Und wie jetzt aucb die weitere Vorgehensweise ist.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Oje. So ein Schreck. Der arme kleine! Ich kenne das auch mit diesen Gittern vor den Kaminen. Da kann man dann nicht mal mehr aus Versehen dagegenkrachen.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Och der arme Kerl. Aber gut, dass es ihn nicht zu stören scheint. Stark, dass Du Deiner Schwiegermama direkt gesagt hast, dass sie nichts dafür kann. Sie leidet sicher auch ganz doll, dass das passiert ist! Meine Freundin hat auch ein Gitter um den Kamin, wie ein halbes Laufgitter.


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Oh Schreck! Gute Besserung! Das mit den Gittern zur Sicherung des Kamins kenne ich hier auch. Sieht aus wie ein Laufstallgitter. Vielleicht ist es eine Anschaffung bei den Großeltern wert! Wobei ich nicht glaube, dass Dein Kleiner nochmal in die Nähe des Kamins kommt.


Dani9189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Ohjee , der arme . Hoff es geht im schon besser . Wir würden ohne Gitter glaub ich nicht auskommen , sohnemann findet die Flammen einfach zu anziehend . Stell mal ein Bild in den tp , von unseren Gitter .


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Ach herje was für ein Schock. Aber da habt ihr insgesamt ja doch noch Glück gehabt das es nur die Finger waren. Wobei Finger ja echt schmerzhaft sind :( aber schön das er schon wieder gut drauf ist. Gute Besserung weiterhin!


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinchen1985

Ohje... Da hat der Arme aber noch Glück im Unglück gehabt. Ich wünsche ihm eine gute Besserung! Ich hoffe, ihr habt euch alle vom Schreck erholt. Kennt ihr eigentlich Paulinchen e.V.? Ich engagiere mich da seit ein paar Jahren... Die machen unter anderem Aufklärungskampagnen, wie man Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern vorbeugen kann. Wer mag, kann sich ja mal die Homepage ansehen... Ich habe leider schon schwere Verbrennungen gesehen und nachbehandelt. Daher liegt mir das Thema sehr am Herzen...