Monatsforum April Mamis 2014

Fliegen in der 10. SSW

Fliegen in der 10. SSW

FrauBunt

Beitrag melden

Huhu, leider erreiche ich meinen FA nicht mehr und ich dachte, hier hatte das vielleicht schon mal jemand. Ich soll am 01.09. beruflich nach Berlin fliegen, also Düsseldorf- Berlin und Abends wieder zurück. Wäre dann ungefähr in der 10. SSW. Gäbe es Bedenken müsste ich am Montag die Schwangerschaft auf der Arbeit bekannt geben, wollte dafür aber erst den offiziellen Termin am Do abwarten... Google spuckt leide sehr widersprüchliche Aussagen aus. LG


Flöhchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Meine Ärztin hat mich gefragt, ob ich Reisen plane und sie meinte: "Kurze Flugreisen sind besser als lange Autofahrten". Ich denke mal, gegen die kurze Distanz spricht jetzt nichts...


FrauBunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flöhchen123

Die Alternative wäre halt 5-6 Stunden im Zug zu sitzen, morgens und abends auch nochmal... Das Auto kommt eher nicht in Frage.


Flöhchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Ich denke mal, ob du 5-6 Stunden im Auto sitzt oder in der Bahn, ist eigentlich egal, wobei man im Zug zwischendurch besser aufstehen kann. Aber ich denke mal, es geht hauptsächlich um die Thrombosegefahr, die Strahlenbelastung ist bei Kurzflügen recht niedrig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Hallo FrauBunt! Meines Wissens nach spricht nichts gegen einen Flug in der SS, es sei denn du bist (Hoch)Risikoschwanger (wovon ich nicht ausgehe ) oder hast Kreislaufprobleme, Blutungen, Schwangerschaftsdiabetes und so weiter. All so Sachen, die unter die Rubrik "Beschwerden" fallen (könnten). Trotzallem würde ich das ganze vorher mit deinem FA abklären lassen, dass ganze ist ein Thema zu dem jeder eine andere Meinung hat... Wenn's nach mir geht könntest du bedenkenlos fliegen. ABER ich bin halt kein FA LG, Gabriele


FrauBunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Danke für eure Rückmeldungen, ich werde auf jeden Fall am Montag mit ihr dazu telefonieren. Dachte nur, vielleicht hatte das Thema schon mal jemand mit seinem Gyn. Risikoschwanger würde ich mich jetzt nicht einstufen, bin soweit beschwerdefrei und fit, von HOCHschwanger mal ganz abgesehen... Klingt ja so ganz gut, ich hatte zwischendurch mal gelesen, dass man auf garkeinen Fall in den ersten und letzten 12 Wochen fliegen sollte, das wäre eine zu hohe Belastung. Mal sehen, was Fr. Dr. am Mo dazu sagt. LG


Nanana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Soweit ich weiß soll man nur nicht durch die Sicherheitstüren (Piepstüren) gehen, weil die Strahlung nicht gut sei. Erzählte mir eine Freundin. Die Sicherheitsbeamten haben sie wohl (Ss war schon sichtbar) unter Verweis auf Strahlung außen entlang gelotst. LG


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Ich bin am 10.08 nach Fuerteventura und am 19.8 zurück geflogen. Hatte Stützstrümpfe an. So wie es aussieht hat es nicht geschadet und meine Fä hat mir auch das ok vorab gegeben! Lg


Maja86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maja86

Achja die Strahlung bei der Sicherheitskontrolle ist nicht schädlich!


Biene201086

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Ich bin bei meiner ersten Tochter in der 6./7. SSW nach Malle geflogen (da wusste ich es noch nicht) und im 5. Monat nach Andalusien (man soll nur viel trinken beim fliegen) Hatte vom Fa eine Flugbestätigung (Beweis dass ich noch nicht hochschwanger bin für Fluggesellschaft) bis Ende 7. Monat


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Mein FA hatte das Thema Fliegen Montag bei mir auch angesprochen. Er meinte, dass es bis zur mind. 30 Woche bedenkenlos sei. Wenn man länger unterwegs ist (auch mit dem Auto), sollte man alle 2 Stunden eine Pause machen und sich bewegen, wegen der Blutstau-Gefahr. Deiner Dienstreise sollte nix im Wege stehen.


Steinböckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Ja, hab auch gehört das fliegen besser wäre als lange Auto zu fahren! Guten Flug wünsche ich dir!!