Flöhchen123
Guten Morgen, ich komme gerade vom FA wieder. Urintest hat sie gar nicht mehr gemacht, ich durfte sofort weiter zum Ultraschall ;-). Im Ultraschall konnte man eine 6 mm große FH erkennen, zum Glück liegt sie auch da, wo sie hingehört. Die Ärztin wollte mir ein BV für die gesamte Schwangerschaft ausstellen, da hab ich erst mal Angst bekommen und gesagt, dass ich das nicht möchte... Ich muss jetzt erst mal mit meinem Arbeitgeber klären, was in Frage kommt. Bin erst mal die Woche krank geschrieben (das hat die Ärztin wiederum nur auf mein Drängen gemacht, aber ich weiß, dass das bei uns auf der Arbeit manchmal dauern kann und dann wäre ich morgen wieder auf der geschlossenen gelandet ;-)). Ich bin jetzt jedenfalls fürs erste erstmal erleichtert, dass man etwas sehen kann. Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Tag!
Oh man, das freut mich total
Wie ist dann das bei dir?! Kann dich dein AG wo hinversetzten ohne dass dem kleinen Krümelchen was passieren kann?
Wenn nicht wäre halt ein BV wahrscheinlich für dich am besten oder?! Auch wenn einem da bestimmt echt langweilig wird...
Danke :-). Für heute bin ich erst mal erleichtert ;-). Bin so hin und her gerissen... Im Prinzip gibt es in der Psychiatrie ja die offenen und geschlossenen Stationen. Auf der geschlossenen dürfte ich nicht mehr arbeiten. Dabei ist es gerade da schon fast am sichersten, weil man da Pfleger hat, die die Gefahren kennen und sofort eingreifen, wenn etwas ist und die damit einfach viel Erfahrung haben. Auf der offenen dürfte ich theoretisch noch arbeiten, allerdings kennt sich da das Pflegepersonal mit solchen Notfällen, wenn jemand mal aggressiv wird oder so, nicht so gut aus, weil es da halt seltener passiert. Aber dann wird es halt wirklich gefährlich. Und passieren kann ja prinzipiell überall was im Gelände, egal, wo ich jetzt bin. Ich möchte eigentlich nur im April nächstes Jahr ein gesundes Baby haben ;-).
Wie schön, dass alles in Ordnung ist!!
Wo arbeitets du denn, dass es so kritisch werden könnte?
LG
Ich hab am Ende meiner letzten Schwangerschaft ein BV für Patientenkontakt durch die Betriebsärztin ausgesprochen bekommen, nachdem ich einen Tuberkulose-Patienten intubiert hatte. Das war eine etwas bange Zeit, aber zum Glück hab ich mich nicht angesteckt gehabt... Mein Chef fand das klasse, ich hab ihm in der restlichen Zeit bis zum Mutterschutz und am Anfang des selben noch einen Kongreß mitorganisiert und sein Unterrichtskonzept für die Pflegeschule sortiert. Also, lauter nichtärztliche Aufgaben eigentlich. Aber immer noch besser, als alleine mit der Katze daheim hocken.
Ich arbeite als Ärztin, derzeit in der Gerontopsychiatrie und aktuell auf der geschlossenen Station. In der Pflege wird eigentlich regelhaft ein BV ausgesprochen, egal, wo man arbeitet. Bei den Ärzten ist es so, dass die meisten weiter arbeiten gehen, allerdings war das in den Fällen, die ich mitbekommen habe, auch so, dass die Ärztinnen schon FÄ waren und nur in der Ambulanz tätig. Dass jemand dann nur Tätigkeiten ohne Patientenkontakt gemacht hat, kenne ich noch nicht, aber wenn die mich irgendwo zum Briefe schreiben hinsetzen würden, fände ich das auch in Ordnung :D. Angegriffen wurde ich schon einige Male, zum Glück ist dabei bisher nicht viel passiert. Meine letzte FG lag aber in zeitlich engem Zusammenhang mit einem körperlich anstrengenden Nachtdienst. Ich finde, gerade in der Gerontopsychiatrie ist es schwierig, weil an sich nette Pat. ganz raptusartig aggressiv werden können im Rahmen einer Demenz... Und vor kurzem hatte ich in der Aufnahme auch mal wieder jemanden mit Windpocken, bin froh, dass ich das als Kind hatte...
Ich fand das damals ziemlich hilfreich. Mit denen kann man ganz gut über die Belastungen sprechen. Man muß bei uns auch so ein ellenlanges Formular zu Gefahren ausfüllen, welches dann irgendwie genehmigt werden muß. Ich bin CMV und Toxo negativ und durfte per se keine Patienten unter 3 Jahren, keine Immunsupprimierten und keine Urin-Kontakt-Operationen betreuen. Als Assistenzärztin in der Anästhesie kommt man also erst in die HNO und die Prämedikationsambulanz. Und ohne Patientenkontakt wurde ich dann eben zum persönlichen Assi meines Chefs. Das war schon cool. Er ist nämlich ein ganz netter. Ich hoffe, Du findest eine für Dich befriedigende und zufriedenstellende Lösung!
hallo, ich bin auch in einer ähnlichen situation. ich bin prophylaxehelferin beim zahnarzt und würde bei bakanntgabe der ss vom meinem arbeitgeber ein berufverbot bekommen und ggf. in der anmeldung weiter arbeiten müssen (was mir garnicht liegt).. hatte schon früher mal 2 fg und wollte jetzt noch nichts sagen.. bin aber wegen weiterer gesundheitlichen einschränkungen grade kaum arbeitsfähig, dann noch mit der doppeltbelastung (migräne etc). meine neurologin hat mich nun krankgeschrieben, erstmal 3 wochen, mal sehen, wie es weiter geht. hab natürlich n blödes gefühl dabei, arbeitskollegen und chefs werden alles andere als erfreut sein.. aber ich muss nun an mich und mein baby denken.. fühl mich auch total erleichtert erstmal grad. ich denke, es gibt nicht ohne grund die möglichkeit eines BV, in unseren berufen... schwierig