Monatsforum April Mamis 2014

Essensplan

Essensplan

Moni33

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, unsere Kleinen sind ja mittlerweile schon 18 Monate alt (oder kurz davor). Wie sieht denn bei Euch der Essensplan aus? Hier: 09.30h ca.100 g Müsli (bestehend aus Müsli/Vollmilch/Obstgläschen) und 150ml Vollmilch 12.00h 100 g Obst/Getreidebrei 15.00h 220-250 g Fleisch-Gemüsebrei/Kindermenü 17.30h Halber Apfel oder halbe Birne oder Müsli-Quetsch-Spaß mit Dinkelstange, Hirsekringel oder Maiswaffel; Ab und zu auch statt dessen Kuchen oder Kekse 19.30h 250 g Fleisch-Gemüsebrei/dicke Suppe und 150-200ml Vollmilch und ein bisschen Brötchen/Toast/Maiswaffel (mengenmäßig nicht viel, nur zum Knabbern) Zum Trinken zwischendurch gibt's nur Wasser; ab und zu gibt's auch schon mal was Süßes (Duplo/Kinderriegel) Frag mich manchmal, ob das reicht..... LG Moni


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Hi, Erstmal ne frage - meinst du wirklich Brei oder schreibst du das nur so? Und wenn wirklich warum? Er hat doch sicher schon Zähne? ! Also Brei gibt's bei uns schon lange nixht mehr, würde auch gar nixht funktionieren, wurde abgelehnt seit er richtig kauen kann. Also Frühstück gegen 9 - 9:30 Uhr Meist eine Scheibe Roggen oder Vollkornbrot mit frischkäse, Wurst, alle Arten von herzhaften Käse und dazu nen Tee Manchmal auch nur ne Banane en Stück knäcke oder so Mittagessen zwischen 13-13:30 Uhr Brot mit wurst/Käse, Gurke oder Paprika oder ahnliches Vollkorn Toast Rührei oder Spiegelei Nachmittags, gibt es keine Uhrzeit - schätze ca 16:00 Uhr (fällt aber auch öfters aus) Obstteller mit Apfel, Birne, Mango, kiwi, Banane, Pflaumen usw. Abendessen ca 18-18:30 Uhr Gekochtes vom Tisch, egal was es gibt. Er mag alles von nudeln, Reis, Kartoffeln, Gemüse, Fleisch ;-) Manchmal trinkt er morgens wenn papa auf die Arbeit geht und er es mit kriegt gegen sechs nochmal ein Milch, um die 150 mal dann.


Moni33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schöfche

Ich meinte wirklich Brei (allerdings mit größeren Stückchen - gibt ja auch 12 Monatsgläschen und Kindermenüs ). Und bei uns ist es genau andersherum: Alles was eine feste Konsistenz hat, wird beäugt; mittlerweile zwar auch gegessen, aber nicht in den Mengen, dass das für eine Mahlzeit reichen würde (also z.B. 1/4 trockenes Brötchen - Wurst und Käse werden verschmäht). Und Fleisch wird allenfalls ausgekaut und dann wieder ausgespuckt. Aber das wird kommen, da bin ich sicher


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Guten Morgen, hier gibt es nur selbstgekochtes Essen: 7:30: Frühstück: Haferflocken mit Milch (die lasse ich ne halbe Stunde stehen, muss man nicht kochen) mit Banane und einem Spritzer Honig ODER ein Stück Brot mit ein bisschen Marmelade oder Frischkäse zwischendurch ein bisschen Obst 14:00 Mittagessen: Entweder unser Essen ohne Fleisch ODER in Butter gedünstetes Gemüse, aktuelle Favoriten sind Brokkoli, Kartoffeln, Möhren, Pastinaken, Kohlrabi, Kürbis. Sie isst eigentlich alles gerne, je nachdem was ich für uns koche kommen zum Gemüse noch ein bisschen Nudeln oder Reis dazu. 16:30 Kaffeepause: Vollkornkekse 18:00 Abendessen: Brot mit Frischkäse, ein bisschen Obst Zum Einschlafen mittags und abends wird noch gestillt. Wenn es mal ganz schnell gehen muss oder ich krank bin, kaufe ich zur Not mal ein Gläschen. Aber die mag sie nicht, isst dann nur bis der schlimmste Hunger vorbei ist...


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Bei uns gibts all das, was wir auch essen. Bei stark gewürzten Gerichten nehm ich vorm Würzen etwas raus oder er bekommt Reste vom Vortag oder ein Brot. Zwischendurch gibts Obst, alles was er mag, darf er essen. Zum Knabbern bekommt er daheim Knäckebrot oder auch immernoch gerne Hirsekringel. Mit Keksen versorgen ihn die Omas und Tanten zur Genüge ;-) Zu trinken gibts morgens Milch, tagsüber Wasser und zu den Mahlzeiten dünne Saftschorle. Alles aus einem normalen Becher, das macht ihm Spaß und er trinkt viel mehr als aus diesen Nukelbechern.


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Eine Ergänzung noch - wir essen meistens Salat als Beilage, dem Kleinen koche ich Gemüse, ungewürzt. Immer direkt viele Portionen, die ich einfriere und dann bei Bedarf auftaue.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Bei uns gibts auch noch manchmal Brei. Meine Maus hat erst sechs Zähne... Frühstück gegen 9.00: Wasser, Brot oder Brötchen mit Butter und Marmelade, Käse (pur) und manchmal noch Joghurt oder Rührei 11.30: 250ml pre-Milch (ganz dünn) vorm Mittagsschlaf 14:00: Wasser und ein Obstglas (mit Joghurt und Getreide) Nachmittags: Kekse, Reiswaffeln, eine Kugel Eis, Heidelbeeren oder sonst irgendein Snack... 18.00: Wasser und Kartoffelbrei und Bratwurst oder Nudeln mit Gemüsesoße oder ein Gläschen. Unsere Maus wird jetzt aber täglich mutiger und probiert endlich ganz viel. Aber vieles wird noch wieder ausgespuckt... 19.30: Noch eine dünne pre-Milch vorm Schlafen. Rohes Obst und Gemüse kommt leider noch so gar nicht an (außer Heidelbeeren...). Auch Vollmilch nicht. Aber sie liebt Joghurt (egal ob pur oder mit Frucht oder Müsli).


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

So richtig einen Plan hab ich da nicht. Je nachdem, wann sie wach wird, gibts entweder eine Flasche Milch im Bett, dabei kuscheln oder große Schwester wachrütteln ;-). Oder ein Minifrühstück (mehr als ein kleiner Fetzen Butterbrot+ evtl ein Fitzelchen Gurke geht da eh nicht. Das so gegen 7. Gegen 8:30 bzw je nach Aufstehzeit halt 1,5-2 Stunden nach der Milch oder dem Minifrühstück gibts "richtiges" Frühstück bestehend aus Haferflocken, Cornflakes, Butterbrot, Gurke, Wurst, Salami, Ei, Obst, etc bzw Teile davon in Kombination. Irgendwann zwischen 11:30 und 12:30 Mittagessen, mal warm, mal Brotzeit, halt was ich so esse, bloß mit Kohlenhydraten dazu ;-). Nachmittags kommt bei beiden ein großer oder kleiner Hunger. Dann gibts Obst, Joghurt, Reiswaffel, Hirsekringel oder was sonst noch schmecken könnte. Meist so gegen 16:00. Ab 18:00 Abendessen, meist warm. Brei gibts nicht mehr, nicht weil's nicht schmeckt, sondern weil sie sich nicht füttern lassen will und selbst zu viel Sauerei macht. Da hab ich dann nicht so viel Lust, den verspritzten Matsch von den Wänden etc zu putzen oder nach dem Essen zu duschen ;-)


Moni33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

An die, deren Kinder Brot essen: Wieviel Brot/Brötchen essen denn Eure Kinder - eine ganze Schnitte oder mehr pro Mahlzeit?


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Meine isst Brot in etwa in der Größe einer durchschnittlichen Toastbrotscheibe. Manchmal auch nur eine halbe


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Er isst etwa eine Scheibe pro Mahlzeit, manchmal nicht ganz, und manchmal etwas mehr, z.B. wenn einer von uns noch was hat, und er abbeißen will. Aber normalerweise eine Scheibe und dann zum Nachtisch ein Bisschen Obst oder einen halben Naturjoghurt.


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Das ist ja wirklich spannend, wir unterschiedlich das ist. Einen richtig festen Essensplan haben wir nicht, nur die Zeiten sind halbwegs fix. Zwischen 7-8 Uhr Frühstück: - meist Haferflocken in Wasser aufgekocht, dazu Banane, Joghurt oder Apfelmus, manchmal Brötchen (meist aber nur das Weiche) Gegen 10 Uhr: Snack: meist Apfel, Birne, Müslikeks 11:30/ 12:00 Uhr Mittag: immer warm und meist alles, was wir auch essen. Ganz hoch im Kurs: Kartoffeln, Möhren, Erbsen, Bohnen, eigentlich alles an Gemüse, auch Klopse/generell klein geschnittenes Fleisch, Fisch, Nudeln... Manchmal vermischt und kleingequetscht, manchmal aber auch alles in Stücken - je nach Laune. Das alles oft in wirklich großen Portionen mit Nachschlag :) Ab und zu gibts noch Apfel/Bananenmuss als Nachtisch. 15/16 Uhr Snack: am liebsten Himbeeren, Apfel, Joghurt, Kekse, manchmal Kuchen, Maiskringel, Müsliriegel 18/18:30 Uhr Abendessen: Butterbrot, Brot mit Teewurst, Leberwurst, Bierschinken u. Ä. - oft 1-2 mittelgroße Scheiben, manchmal besteht er auf einen Joghurt dazu, manchmal gibts noch Haferbrei oder ein Wiener Würstchen dazu oder noch einmal gekochtes Gemüse vom Mittag. Zu Trinken gibts (zumind. bei uns zuhause) Wasser, manchmal Milch, selten Kakao, in der Kita aber auch Tee oder Saft


11Friede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Bei uns läuft es meistens so ab, Stillen nach bedarf, dh zur zeit im winter nachts ca 3-4 mal und tagsüber alle 2 stunden wenn ich verfügbar bin, ansonsten gehst auch max 4 stunden ohne, wenn ich weg bin. Essen ist bei uns ein ganz grosses thema. wir essen alle das gleiche und gemeinsam, je nachdem, wer da ist. in der woche: 1. Frühstück: meistens verschiedene Vollkornflocken mit milch oder naturjoghurt und eine portion obst, dazu wasser oder milch, wahlweise ungesüssten tee 2. frühstück: vollkornbrot mit butter, dazu oftmals verschiedenen käse, selten wurst, manchmal schinken, dazu rohgemüse und wasser oder milch mittagessen: zur zeit koche ich auch eine kleingkeit für das mittagessen. dazu wasser nachmittagssnack: gemüse und obst roh, dazu wasser Abendessen: Frischgekochtes und immer etwas rohes gemüse dazu. unser kleiner wichtel darf kein zucker und kein fertigfrass. die kinder dürfen essen was und wieviel sie wollen, aber wir bestimmen das angebot.