Monatsforum April Mamis 2014

Einschlafen....

Einschlafen....

Moni33

Beitrag melden

Ich würde mal gern wissen, wie momentan das Einschlafen bei Euch läuft, also, wo schläft Euer Kind, habt Ihr Rituale und vor allem, wie lange brauchen Eure Kleinen, bis sie dann schlafen? Bei uns sieht es so aus: Wir legen uns gemeinsam ins Elternbett; es werden noch 2-3 Lieder gesungen und dann wird sich rumgewälzt und nach einem neuen Lied gefragt, bis sie dann nach 30-45 min. einschläft. Dann kann ich auch aufstehen und das Bett/Zimmer verlassen.


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Guten Morgen! Bei uns schlafen alle drei im gleichen Zimmer. Um halb acht (wenns klappt) sind alle im Bett (die Kleine im Gitterbettchen), dann beten wir, lesen eine Geschichte und einer von uns bleibt im Zimmer, bis die Kleine schläft. Das dauert in der Regel nicht länger als 15 min, meistens weniger. LG Conny


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Hallo, wir schauen den Sandmann so gegen 19:15 Uhr, dann geht's nach oben. Zähneputzen, aufs Töpfchen geh'n, Schlafanzug anziehen, die Große bekommt ihre Medikamente. Dann noch eine Kuschelrunde auf dem Sessel neben dem Bett, Beten, erzählen, was heute alles los war, was uns gefreut oder geärgert hat. Die Große schläft meist beim Erzählen mitten im Satz ein, die Kleine braucht so 30 Minuten, wälzt sich, dreht sich, bis sie in den Schlaf findet. Einer von uns Eltern ist dabei (der Andere macht den Haushalt). LG, Philo


lesefisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Nach dem Bad (etwa 19Uhr) schauen wir Bücher an, beten, kuscheln, manchmal singen und dann wird er in sein Gitterbettchen in seinem Zimmer gelegt. Er liegt dann noch bisschen wach und quatscht und ist in der Regel um 19:30 Uhr im Land der Träume. Ich geh aus dem Zimmer während er noch wach ist und dabei gibt's kein Theater. Er findet nachts auch meist von alleine wieder in den Schlaf. Beim Großen bin ich immer ewig neben dem Bettchen gesessen. Und er kann auch heute mit fast fünf nachts nicht in seinem Bett bleiben und kuschelt sich ins Elternbett. Klar ist das alles abhängig vom Kind, aber auch eine Sache wie man es halt anfängt.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Schlafen Eure Kinder noch alle im Gitterbett? Unsre Kleine schläft seit ca 4 Monaten ohne Gitter und findet es toll, abends allein ins Bett zu steigen und morgens allein aufzustehen. Lg


Dani9189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Hallo , so wie du es beschreibst war es bei uns bis er sein eigentliches Zimmer bekam . Sein Zimmer blieb gleich nur wir wanderten mit dem Schlafzimmer aus . Eine Woche war es die Hölle , seitdem sehr entspannt . Wir ziehen Schlafanzug an , waschen dann trinkt er im Wohnzimmer noch seine Milchflasche , danach zähneputzen und ins Bett ( Gitterbett , allerdings sind die Stäbe herraussen , weil er schon lange oben drüber sonst klettert ) , allzu lang darf ich mich nicht aufhalten sonst geht das Gemecker los das er raus will . Leg ihn wirklich nur rein , zudecken , Küsschen streicheln gute Nacht und fertig . Innerhalb 5 min ist er dann schon weg Allerdings will er irgendwann nachts dann zu mir ins Bett ( meist zwischen 3-5 Uhr ) das darf er dann aber auch gerne


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Bei uns wird auch (Bzw. wieder, zum Glück war es nur eine kurze aber heftige Phase...siehe Beitrag weiter unten) ab ca 19.15 Uhr "bettfein" gemacht, also Schlafanzug anziehen, Zähneputzen, Waschen usw. Danach wird noch auf der Couch gekuschelt, Gute-Nacht-Geschichten gelesen, Wasser getrunken und dann geht es in ihr Bett in ihrem Zimmer. Hinlegen, Gute-Nacht-Bussi und wir können dann gehen. Im Moment erzählt sie noch fleißig mit ihrer Puppe (höre ich durchs Babyphone), macht sich die Spieluhr nochmal an, wenn sie Lust hat und schläft dann irgendwann nach 10-15 Minuten ein. Im Laufe der Nacht will sie dann zu uns ins Schlafzimmer, das ist aber ok für uns und stört uns nicht weiter. Sie liegt übrigens noch immer im Gitterbett und die Stäbe sind auch noch drin. Sie hat bisher noch keine Anstalten gemacht, drüber klettern zu wollen.... Ich finde es übrigens toll, dass hier immer noch so fleißig geschrieben wird!!


Moni33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Bei uns geht das Gitterbett schon lange nicht mehr, da sie ja schon mal rausgefallen ist; da sie ja aber auch bei uns im Bett schläft, ist das im Prizip egal . @Philo: Habt Ihr noch einen Bettrausfallschutz? Frage mich immer, ab welchem Alter das nicht mehr gebraucht wird; kenne auch 4-jährige, die sowas noch haben.... @ Alle: Im Übrigen tatsächlich mal Lob an alle: Ich finde es auch super, dass immer noch so schnell und von so vielen geantwortet wird. Und was ich am Allertollsten finde ist, dass bei uns noch nie eine schlechte Stimmung aufkam und alle Fragen ohne Zwischentöne und Angriffe beantwortet werden (wenn ich da manchmal das Hauptforum lese, da kommt mir echt das Gruseln....)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Hallo, ja, meine beiden Kinder haben einen "Rausfallschutz", bei der 4jährigen können wir den nicht abbauen, denn den "braucht sie zum Kuscheln" - Aussage des Kindes! :D LG, Philo


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Mittag darf er auf der Couch in seinem Zimmer bei mir im Arm einschlafen, wir genießen das Kuscheln beide sehr. Allerdings dauert es meistens nur ein paar Minuten, dann schläft er tief und fest und ich leg ihn ins Gitterbettchen. Abends gehen wir so gegen sieben, halb acht ins Bad, und dann ins Bett. Bei uns heißt die "Regel" mittags Couch, abends Bett. Seit ich das mal so formuliert habe, sagt er das auch immer mittags und abends und akzeptiert es auch ohne zu murren. Ich bleibe dann immer noch einige Zeit bei ihm sitzen, halte seine Hand und singe ein paar Lieder. Wenn ich merke, dass er schlafen will, nehm ich die Hand weg und schleich mich raus. Das kann 5 Minuten dauern oder 20. Morgens kommt er dann immernoch zu mir schmusen, wenn er wach wird, nach +/- 12 Stunden. Nachts wird er nur noch sehr selten wach und wenn, dann will er nur Wasser trinken und schläft dann direkt weiter. Finde "unser" Forum auch immernoch toll und gucke oft rein!


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Das ist schön zu lesen. Ich schließe mich an Unser Räuber hat gestern seinen 2.Geburtstag gefeiert und schläft seit ca. 1 Jahr in seinem eigenem Zimmer. Und schon immer in seinem Kinderbettchen, es sei denn, ich war damals zu müde, ihn rüber zu kullern oder er hat die Nähe gebraucht. Ansonsten schlafen er und auch ich wesentlich ruhiger und tiefer, wenn jeder in einem eigenem Bett schläft. Wir gehen auch so zwischen 18:30 und 19:30 Uhr ins Bett mit einem ganz festen Ritual: Abendbrot, waschen, Zähne putzen, Töpfchen (manchmal parallel, wenn's mal wieder länger dauert...), ein Buch aussuchen, Geschichte erzählen, kuscheln und den Tag auswerten, zusammen aus dem Fenster gucken, schlafen legen, Händchen halten und ein Gute Nacht Lied singen, Küssi geben und gute Nacht sagen. Wir gehen dann auch direkt aus dem Zimmer und klein Spatzi schläft zwei Minuten später bis er entweder gegen 5 Uhr wach wird und seinen Schnuller oder Tuch sucht oder kuscheln möchte oder bis ca. halb sieben schläft.


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Bei uns hat es bis vor kurzem 1-2 minuten gedauert, bis sie einschlief, weil ich noch gestillt habe. Seit wir das abgestellt haben, dauert es bei mir ca. 20-30 min (ich glaube, sie leidet noch etwas an psychischem Entzug) Bei meinem Mann geht es schneller. Aber wir wechseln uns trotzdem täglich ab. Wir machen beide Kinder so gegen 19 Uhr fertig, die Grosse geht dann sofort ins Bett, die Kleine ca. um 20 Uhr. Gitterbett brauchen beide nicht mehr, wir haben seit ein paar Wochen ein Stockbett. Im Moment schlafe ich noch mit der kleinen unten, weil wir sie mit dem neuen Bett aus dem Elternbett auslagern wollen. Und die Grosse schläft oben.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni33

Hallo. Derzeit läuft es bei uns so: Kinder gehen beide um 8 ins Bett im Kinderzimmer. Je nachdem wie lange die Große braucht mit Zähneputzen und aschlafanzug anziehen, gibts entweder eine lange oder eine kurze Geschichte. Alternativ aber auch mal Fragestunde;-). Die Große interessiert sich gerade für Weltall, Planeten und Sonnensysteme, Entstehung des Lebens, Evolution und Dinosaurier. Die Kleine hört sich alles an, keine besonderen Präferenzen. Und trinkt dabei eine Flasche Milch. Danach will sie meistens auf den Schoß zum Kuscheln, bis sie eingeschlafen ist. Die Große darf je nach Uhrzeit und Wochentag noch etwas Buch anschauen oder Fragen stellen. Oder CD hören. Spätestens 20:40 Licht aus. Nachtlicht bleibt an, dann wird möglichst nicht mehr geredet und wenn, dann nur im Flüsterton. Die Große schläft zur Zeit meist 5-10min nach dem Leise sein ein. Die Kleine braucht ca ½ Stunde zum runterfahren. Nach Bedarf (Müdigkeit) starten wir das Schweigen auch schon vorher. Nachts ist es mal so mal so. Meistens wacht die Kleine zwischen Mitternacht und 2 Uhr auf und wird von mir rüber ins Schlafzimmer geholt, wo sie sich dann noch eine Milchflasche reinzieht. Im Kinderzimmer steht ein Hochbett, wo oben die Große schläft. Unter dem Bett steht ein Gitterbett, von dem ich 2 Stäbe entfernt habe zum Rausklettern. Muss sie nachts aber trotzdem rübertragen. Neben dem Elternbett steht immer noch ein weiteres Gitterbett (haben mal eins geschenkt bekommen), von welchem wir eine Gitterseite abmontiert haben. Irgendwann im Sommer wird wohl das Bett im Kinderzimmer zum Kinderbett umgebaut werden. Dann probieren wirs mal ganz ohne Gitter. Mit Kissen am Boden. Das Kind fällt gerne überall runter ;-)