Monatsforum April Mamis 2014

Beleghebamme oder "normale" Hebamme? Hiiiilfe :(

Beleghebamme oder "normale" Hebamme? Hiiiilfe :(

Sanira

Beitrag melden

Liebe Mitkugelnden, ich bin gerade ein bisschen verwirrt. Ziemlich unbedarft (es ist meine 1. SS) hatte ich gerade versucht eine Hebamme zu suchen... Hab die dann angerufen (war ein e.V.) weil die viele Leistungen anbietet, aber da war nur die Sekretärin.. Dann hab ich ihr kurz geschildert, was ich suche und sie meinte dann, dass "normale" Hebammen nur Wochenbettbetreuung machen, oder Fragen so beantworten und nur wenn es akut ist Schwangerenvorsorge macht.. Ich dachte jede Hebamme würde in bestimmten Abständen nach Hause kommen und Fragen beantworten (Ernährung,Tipps,Vorsorge,etc) und dann Wochenbettbetreuung... und nur Beleghebammen sind bei der Geburt dabei... Nun weiß ich nicht,was das beste ist.. denn ich wollte eigentlich eine Hebamme, die man regelmäßig sieht und sich austauscht und so... :( Was empfehlt ihr,was für Hebammen habt ihr?... Vielen Dank


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanira

Also ich kann dir nur von meiner ersten Schwangerschaft berichten. Da war es so,dass ich auch frühzeitig eine Hebamme kontaktiert hab und sie mir direkt angeboten hat im Wechsel mit dem fa die Vorsorge schon zu machen.ich fand das super und kann das nur empfehlen weil man so die Hebamme schon gut kennenlernt und sie einfach mehr Zeit mit bringt als der fa. Auch geht sie meines Erachtens anders an gewisse Dinge ran(zb Homöopathie) und sieht das ganze individueller. Du kannst auf persönliche Fragen usw viel besser eingehen. Ist nicht jedermanns Sache,weil ja viele jedes mal Ultraschall machen lassen und so. Ich fand's ne super Alternative,zumal die Hebamme zu mir nach Hause kam und das ganze viel persönlicher war. Ich handhabe das dieses mal wieder so,die Woche war die Hebamme das erste mal da, in vier Wochen dann wieder beim Frauenarzt. Ich eineerste mal da erste mal da,in drei wo


Schöfche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schöfche

Sorry,Handy spinnt. Streich den letzten Satz,der kein Satz ist,einfach Finde das ne komische Aussage,die sie dir da gemacht hat. Klar ist das Aufgabe der Hebamme,zumindest hat mir das meine so erklärt.du kannst die Hebamme jederzeit kontaktieren und hast ein recht schon vor der Geburt auf Vorsorge durch die Hebamme. Erkundig dich doch nochmal bzw ich würde einfach noch eins,zwei kontaktieren an deiner Stelle. Viel Glück!


Duhastunsnochgefehlt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanira

hallo Sanira, wenn du eine hebamme möchtest die vorsorge evtl geburtsvorbereitung,die entbindung und die nachsorge macht,( so, dass alles in einer hand bleibt) brauchst du eine freiberufliche hebamme. Die angestellten Hebammen im krankenhaus machen meist nur nachsorge und das nicht immer. in vielen frauenarztpraxen arbeiten ( bei uns) schon freiberufliche hebammen mit. du kannst dich also auch mal bei deinem gyn erkundigen. ansonsten hebammenverband oder gelbe seiten etc und auf gut glück versuchen. ich habe selbst freiberuflich gearbeitet und ich kann dir versichern es ist ein unterschied, wenn man sich schon kennt oder da vielleicht ne nase an der tür steht, die du total unsympatisch findest... viele grüße R.


Schaf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanira

Ich hatte auch eine freiberufliche Hebamme. Die war so super, wie eine Freundin. ( mein alter) sie hat mich zu jeder Uhrzeit beraten, auch am Sonntag kam sie vorbei. Sie hat Akupunktur gemacht, und dann Wochenbettbetreuung. Selbst für die ersten Gläschen Brei war sie für uns da. Jetzt hab ich sie natürlich wieder :-))


@Jade@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanira

Hey also meine Erfahrung war folgende: erste ss (jetzt ist's die 4.) war ich mit meinem damaligen Mann bei einer Hebamme die ich mir ausgesucht hatte weil sie 3 Häuser weiter von unserer Wohnung war.. Die hat auch n Kurs gemacht (den ich in übrigen absolut unnötig fand und auch nicht zuwende gemacht hab). Die war dann aber in der Betreuung der ss so unglaublich grottenschlecht dass ich mir im hebammennetzwerk eine ausgesucht hab. Die kam zwar von ca 30-35km weit weg zu mir, war aber großartig.. Sie hilft in der ss bei jedem Wehwehchen und ist immer für mich zu erreichen. Sie ist allerdings nicht bei der Geburt dabei, was ich allerdings auch nicht praktikabel finde (was is zb wenn zwei Frauen gleichzeitig entbinden!?). Ich fühlte mich aber auch in den Krankenhäusern (hatte 2 verschiedene) auch gut aufgehoben und betreut.. Meine hebi kam dann nach der geburt zu Wochenbettbetreuung.. Also ich fand das so wunderbar und sie ist seit der ersten ss meine hebi der Wahl :)


lukimami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @Jade@

Ich habe immer gesagt ohne Beleghebamme die mir vertraut ist betrete ich keinKrankenhaus. Und zu guter letzt war ich gar nicht im Krankenhaus sondern im Geburtshaus und es war toll. Werde da wieder hingehen... Man merkt leider ob Hebammen ihrem Beruf nachgehen oder ihrer Berufung. Nimm dir Zeit und ruf verschiedene an, meist merkt man echt schon am Telefon ob die Chemie stimmt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanira

Ich habe eine, die in der Praxis von meinem Gyn Sprechstunde hält. Die ist dann auch noch Beleghebamme im gleichen Krankenhaus wie er. Habe beim ersten Mal bei ihr Vorsorge, Geburtsvorbereitung und Rückbildung gemacht. Sie war nett und kompetent und Hebamme aus Berufung. ABER: wir waren nicht ganz auf der selben Wellenlänge. Sie hat meistens meine Fragen nicht so ganz verstanden und ich konnte mit ihren Antworten nichts anfangen. Zur Geburt hatte ich dann eine ander Hebamme, die ich vorher nur immer kurz zur Akupunktur gesehen hatte. Bei ihr war ich mir erst nicht sicher, was ich von ihr halten sollte, aber dann hat sich herausgestellt, dass sie immer genau gewusst hat, was ich denke und wie ich mich fühle. Sowas gibt es selten. Die Frau hat in Worte gefasst, was mir noch nicht mal voll bewusst war. Deshalb habe ich sie auch gebeten, die Nachsorge zu machen. Jetzt arbeitet sie auch wieder als Beleghebamme in einem anderen Krankenhaus, und ich überlege ernsthaft, ob ich die etwas längere Strecke in Kauf nehmen soll. Anschauen tu ichs mir auf jeden Fall. Und die GV könnte ich wieder bei der Hebamme aus der Praxis meines Gyn machen. Das wäre halt praktisch, weil das eben in der Nähe wäre. Für die Geburt muss ich mir leider ein anderes KH suchen, als beim ersten Mal, da dort die Geburtsstation aufgelöst wurde :-( lg Nachtwölfin