Monatsforum April Mamis 2013

Zufüttern

Zufüttern

Nugua10

Beitrag melden

Mein Zwerg interessiert sich schön langsam für Essen, er verlangt, wenn wir essen, auf dem Schoß zu sitzen, guckt jeder Gabel nach und schaut gebannt beim Kauen zu. Noch macht er das Schnütchen nicht auf dabei, wenn er das mal tut, werd ich wohl oder übel mit Brei anfangen. Ich selber bin eigentlich mental noch gar nicht so weit und hoffe, dass ich das Thema noch etwas aufschieben kann. Wie geht´s Euch so? Interessieren sich Eure Zwerge auch schon für Essen? Habt Ihr Euch schon Gedanken zu dem Thema gemacht (und wenn ja, welche?)?


Saphira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Halli Hallo =) Mein kleiner schaut auch immer ganz gespannt zu wenn wir essen aber ich möchte ihm erst den ersten Brei geben wenn er von selbst Sitzten kann. Er ist 15 Wochen alt Lg Sandra


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Er guckt auch schon wie ein Auto wenn er dabei sitzt. Er wird am Montag 15 Wochen aber fange frühestens ab dem 4. Monat an eher noch später also er sollte mir auf jedenfall noch mehr signalisieren das er probieren will. So zumindest der Plan:)))


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Meiner hat sich neulich sogar schon eine Pommes vom Teller geangelt, war wohl eher Zufall aber lustig.Hab sie ihm angenommen bevor er sie in den Mund schieben konnte. Werde anfangen mit Brei wenn er anfängt bei unserem Essen zu schmatzen...


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Meine Maus wird morgen 16 Wochen alt und schaut auch immer interessiert wenn wir essen. Ich werde im 6 Monat zu füttern anfangen mit Karotte und dann Pastinaken und Kartoffeln . Ab dem 6 Monat sollte ja Fleisch dazu kommen weil die Eisenreserven aufgebraucht sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Mausi is heute 13 Wochen und interessiert sich noch garnich dafür. Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema BLW (baby led weaning).und derzeit möchte ich das für uns gerne so handhaben. Letztlich entscheidet Nola was sie möchte aber beginnen will ich eigentlich erst wenn sie es sich selbst holt und in den Mund steckt. Und möglichst auf Brei und püriert verzichten. So zumindest der Plan :) wir werden sehen


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich war neulich auf dem Vortrag einer ErnährungsSpezialistin über beikost laut ihr soll ab dem fünften Monat begonnen werden also im September. Anfangen mit Karotte oder so eine Woche später Kartoffel und dann Fleisch dazu. Ist wegen dem Eisen sonst bekommen still Kinder einen Mangel da das nicht in der Mutter Milch drin ist. Und den gibt es mittag. Einen Monat später kommt der abend Milch Getreide Brei dazu und wieder einen Monat später nachmittags mit Obst.damit sie einfach optimal mit allen versorgt werden was ab dann nicht mehr langt über die Milch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Es gibt Untersuchungen die zeigen dass Säuglinge erhöhte Eisenwerte im Körper gespeichert haben die ausreichend sind bis etwa 1-1,5 Jahre. Also kann man das so pauschal auch nicht sagen. ...und wenn Kinder mit 5 Monaten noch keine Beikost wollen? Was dann?


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hm also sie meinte die Eisen Vorräte langen nur 6 Monate wer dann nicht langsam Fleisch gibt oder vegetarisch sein Kind ernähren will muss zum Kinderarzt einen Blut test machen ob die kleinen noch Reserven haben... die ist ja Kinderärztin auch gewesen ich denke die wird es schon wissengut Hm ich werde ihn natürlich nie zwingen. Ich hab noch einen kleinen Bruder der wollte die ersten Jahre fast nur Milch und hat wenig gegessen und hats auch überlebt. Ich Stress mich da jetzt nicht so rein. So wie ich es geschrieben habe sind es wohl die neuesten Erkenntnisse wie es am besten wäre aber jedes Kind ist nicht gleich wir werden sehen.