Windelknecht
Am Dienstag meinte mein Arzt, dass wir nächstes Jahr den Zuckerbelastungstest machen (müssen). Ab 21 Uhr am Vorabend darf ich nichts mehr essen und trinken. Um 9 in die Praxis und 3 h muss ich dann bleiben. Wie soll ich denn 15 h ohne einen Schluck Wasser und einen Happen Essen auskommen?
Und wieso muss ich den machen? Gibt bei mir gar keinen Grund dafür... Selbst bezahlen muss ich die Zuckerlösung auch noch ...
Oder ist das so sinnvoll und wichtig?
Ich soll ab 19 Uhr nix mehr essen usw.
Machen müssen tue ich ihn nicht, sie hat es mir nur empfohlen da wohl immer mehr dazu neigen. Denk mir einfach bevor doch was ist, mache ich es lieber und das Geld müsste mann/frau doch von der Krankenkasse wieder bekommen, glaube ich!
Hallo
Also so wie ich es gehört habe muss diesen Test jeder machen.
Vor 2 Wochen hab ich diesen Test auch gemacht hab aber laut meiner Ärtzin erst ab 12 uhr mitternacht nichts mehr essen und tinken dürfen...hab dieses zuckerwasser auch selbst bezahlt(1,25) €.
Ich hab 2h wartezeit gehabt.
Zuerst auf nüchteren magen blutzucker gemesen dann das Zuckerwasser getrunken dannach 1h stunde gewartet und dann wieder gemessen und wieder 1h gewartet, gemessen und fertig.
Also ich finde ab 21 uhr ist es schon ziehmlich lange das du nichts essen und trinken darfst.
aber es ist eigentlich eh schnell vorbei meine ärztin meinte gleich ich soll mir gleich was zu essen und trinken eipacken das ich dannach gleich was essen kann
lg
Also ich soll den Test nächstes Jahr auch machen. Hatte aber vor der SS schon mal schlechtere Werte, dann hab ich aber abgenommen und der Wert wurde besser... Jetzt hab ich schon einiges zugenommen... deshalb soll ich den Test machen um eine SS-Diabetes auszuschließen. Aber meine Ärztin meinte, dass es von der Krankenkasse übernommen wird. Ist jetzt bei den Vorsogeuntersuchungen dabei. Aber das ist ja in jedem Bundesland unterschiedlich. Ich wohne in RLP.
Hallo Ich hatte den Test heute und habe gestern noch um 21 Uhr gegesen da bin ich erst von der Arbeit gekommen. Ich war auch schon für 8 Uhr bestellt frage doch ob du schon eher kommen kannst.Ich habe auch etwas Wasser getrunken frühs. Mein Arzt sagte das war in ordnung, meine Werte sind auch OK. Ich habe 20 Euro in der Praxis bezahlt , die mir aber von der Kasse zurück erstattet werden.Die Rechnung mußt du einrechen. lg Anna
Bei mir wird der am 03. Jan. gemacht, ich darf aber morgens normal frühstücken, nur nicht unbedingt 3 Nutella-Brote *g, das geht dann ins Labor und die Werte sind am nächsten Tag oder so da. Also wie der gemacht wird, ist wohl hier auch wieder total unterschiedlich
bei mir wird er auch im Januar gemacht. ich darf wohl morgens auch frühstücken, aber mehr erfahre ich Anfang Januar
also ein glas stilles wasser am morgen ist eigentlich erlaubt frag vorher deinen doc.noch mal. schliesslich macht er nur einen zuckertest und und keinen grossen stoffwechseltest. vor dem "grossen" zuckertest darf man tatsaechlch 12 std vorher nichts mehr essen oder gesuesstes trinken. bei den jetzt "neuen" tests kann man normal essen und trinken vorher. es wird wohl auch eine geringere dosis an der zuckerloesung gegeben.. die kk uebernehmen seid fruehjahr diesen jahres die kosten fuer den test.da aber viele kassen immer noch keine abrechnungs nummer fest dafuer haben muss die patientin in vorleistung gehen und dann die rechnung inkl bankverbindung bei der kasse einreichen. ich hab meinen test am freitag im rahmen einer studie bei schwangeren gemacht bekommen und meine fa konnte via fax meine ergebnisse anfordern. was an sich praktisch fuer alle seiten war... sie hatte sofort ihre ergebnisse und ich ja im rahmen der studie noch andere vorteile.
Ich habe auch im Januar den Zuckerbelastungstest die Ärztin meinte aber heute ich brauch nicht nüchtern kommen und solle bloß viel Zeit mitbringen wegen dem Test und Ctg.
Und bezahlen muss ich auch nix das wird von meiner Krankenkasse übernommen.
Überall ist es unterschiedlich
Also ich war am Dienstag zum Test, durfte vorher normal was trinken, essen hätte ich auch gedurft, nur halt eben kein süßkram ( aber ist eh nicht meine uhrzeit zum essen gewesen^^) Dann wurde der Nüchternwert ermittelt, hab 200 o 250 ml von dem Zuckerzeug bekommen und nach ner stunde wurde blut abgenommen und gestern gabs die ergebniss! Musste auch in vorkasse treten und kann mir zurück holen von der kasse. LG Und wichtig kommt, glaub ich auch auf die Familiengeschichte an.... Meine Großeltern haben/hatten beide diabetis im Alter zumindest väterlicher seite und das war auch dann ein empfehlungsgrund den zu machen
Ich musste bei meiner Tochter zum Zuckertest und durfte ab 22 Uhr nichts mehr essen und trinken und sollte 7 Uhr beim Arzt sein. Das war ertragbar. Der Zuckertest soll doch jetzt zu Untersuchung gehören, die die KK vorschreibt oder nicht? Ich muss nämlich auch ran, obwohl auch bei mir kein Grund vorliegt, allerdings muss ich ihn nicht bezahlen.
Also mir wirde es vor 2 Wochen auch angeboten, aber anders. Ich konnte ganz normal Essen und Trinken in der früh, dann sollte ich bei denen ein Zuckerwasser trinken und nach 1 Stunde Blutabnahme dann. Ich habe es nicht machen lassen, da ich mir gedacht habe, bei mir wird ohnehin jedesmal oder jedes zweites mal ein Zuckertest ( in Finger stechen ) gemacht. Ich esse auch viel süßes, aber schon immer und dieser Test war bis jetz immer im Normalbereich, deshalb fand ich den Test bei mir überflüssig.
keine angst, wasser und tee ist immer erlaubt...nur sollst du keine kohlenhydratreiche kost zu dir nehmen, da diese den zucker verändern können!