Monatsforum April Mamis 2013

wo entbindet ihr

wo entbindet ihr

Jersey1988

Beitrag melden

wisst ihr schon wo ihr entbinden wollt? ich guck gerade mal im netz. mich zieht es eher zum geburtshaus, ich weiß nur nicht ob dies so eine gute idee ist beim ersten kind. schade das meine hebamme keine entbindungen macht, bei ihr fühle ich mich total wohl und der weg ist nicht so weit


Tina_Ra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

ICH für mich könnte NIE im Geburtshaus entbinden. Das Risiko wäre mir einfach zu Groß. Alleine der Gedanke, das bei einem Sauerstoffverlustes das GEhirn geschädigt werden könnte, und es ewig dauert bis der Krankenwagen da ist und du ewig brauchst bis du ihm OP bist, alleine dieser Gedanke würde MICH dazu nie bewegen im Geburtshaus zu entbinden. Mal von den anderen negativen Ereignissen abgesehen. Aber das ist mal nur einer. Ich gehe, wenn ich denn darf und es schaffe (LOL) ins Krankenhaus mit Kinderklinik und Neugeborenennotfallstation !!!


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Im Klinikum in Rostock. Könnt ihr euch ja Mittwoch´s angucken. Bei RTLII. 21.15 Uhr


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearlymaus

hier in bremen gibt es nur so schreckliche krankenhäuser und wo man nicht weiß welche hebamme man an dem tag hat, dass schockt mich eigentlich nur. ich würde gerne wissen wem ich da vertraue


KarinaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

ich gehe in ein KH mit Neugeborenenintensiv- ich will einfach absolut auf Nummer sicher gehen weil es schon beim ersten kurzfristig zum KS kam...


Tina_Ra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Bei uns gibt es auch nur Beleghebammen, aber die kann man ALLE auf so netten Abenden kennen lernen. Und nachdem in den meisten Krankenhäusern Schicht Betrieb ist, muss man damit leben. ABER ich und mein Kind sind IMMER zu 100% super versorgt!! Du musst mal nach Kreissaalführungen gucken, da sind in der Regel ALLE Hebammen da. lg


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_Ra

hab ich gerade geguckt :) ist jeden donnerstag abend. da kann leider mein mann nicht, aber ich werde da auf jedenfall schonmal alleine gucken fahren dieses jahr und ich habe gerade mal meinen fa gefragt und er gibt mir morgen eine liste von hebammen in der nähe :)


Tina_Ra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ist besser. Ich finde Geburtshäuser nur für wirklich absolute ÖkoTanten (Sorry, falls ich jetzt jemanden beleidigt habe, aber ICH kenne nur welche die solche ÖkoTanten waren) die noch NIE Probleme mit einer Geburt hatten und zu 1000000000% sicher sind das sie das gut überstehen. Und vorallem für die erste Geburt würde ICH mich auf dieses Risiko nicht einlassen. Aber das musst du und dein Mann alleine entscheiden. Dort wo du dich am besten aufgehoben fühlst, das ist das Richtige für dich. lg


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_Ra

ich wart mal ab was auf der liste steht, irgendwie habe ich ohne arzt auch ein komisches gefühl


sofi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich werde wieder in der Klinik entbinden. Bei der 1. SS hatte ich einen Not-KS und es musste alles wahnsinnig schnell gehen. Durch diese Erfahrung fühle ich mich in der Klinik am sichersten. Außerdem kann man sich in dieser Klinik vorab ein Hebammenteam (2 Hebammen) aussuchen, von denen eine dann auf jeden Fall bei der Geburt dabei sein wird. Der Gedanke vom Geburtshaus hätte mir auch immer gut gefallen, aber mein Bedürfnis nach Sicherheit ist einfach größer.


sherin05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

also ich gehe auch ins kh mit geburtsklinik die is neu ausgebaut und die haben ein tolles angebot für frisch gebackene eltern...ein candlelightdinner...auf kosten des kh ;) meine schwägerin hat dort ihre zwei kinder zur welt gebracht und war total begeistert nur wegen einer hebamme weiß ich noch nichts frage da am montag mal meine fa


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Bei uns im Krankenhaus Lingen, das ist super :o)


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

ich hab keine wahl ich muss in eine klinik mit kinderintensiv


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Also ich bin keine Öko"Tante" :) und habe meine fiona in Geburtshaus geboren und war vollkommen zufrieden,man darf da nur entbinden wenn die ss gut verlief und keine komplikationen gab,und Ich war 16 und hatte tierisch Angst,aber es war die schönste Geburt die ich bis jetzt erleben durfte,man kann alles machen,ist wie in einer Klinik der kreissaal :) und sobald irgendeine Kleinigkeit "doof" wirkt,wirst du direkt mit deren Pkw ins nächste kh verlegt und dann bekommst du es eben in der Klinik. Ich würde es immer wieder machen,aber das darf ich ja nicht also gehe ich wieder in die Klinik wo mein Sternchen geboren wurde,da gibt es direkt auch eine neo falls was ist. :) Man muss nur vertrauen in seinem Körper haben,dann klappt überall die Entbindung (meine Freundin hat ihren Sohn in Auto geboren,nicht absichtlich) Ganz liebe grüße


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

in einem auto? oh da hatte es wohl einer schnell


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Das dachte ich auch als ich den Anruf bekam nun steht das Auto für den Sohn in der Garage hahaha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Schade, dass ihr so verkopft seid. Aber das spiegelt die typische Mutter wieder, die meint, sie sei in einem Krankenhaus bei einem Weißkittel am Besten betreut. Leider werben die Krankenhäuser auch gerade mit der Angst vor Komplikationen um jede Mutter, appellieren an ihre Angst und schon ist sie überzeugt. Ich weiß wovon ich rede, glaubt mir. Ich habe in den letzten 13 Jahren in diversen Krankenhäusern, Krankenhäusern mit Neonatologie und Risikokliniken als Hebamme gearbeitet. Und nach 11 Jahren habe ich meinen Traum wahr gemacht und endlich endlich eine Geburtshilfe erlebt, die mal Frau Frau sein lässt und nicht eine Gebärmaschine, an die Infusionen angeschlossen werden, PDAs gelegt werden und die in spätestens 6 Stunden entbunden sein müssen, weil der Arzt die Nacht Ruhe haben will.Wunschkaiserschnitte wegen Panik und Angst inclusive. Einleitungen in denen in mühevoller Kleinstarbeit Kinder herausgeprügelt werden, die noch Zeit gebraucht hätten.... usw. Ich habe oft nach den Diensten geweint und es teilweise so gefühlt, als wenn sich an der werdenden Mutter und dem Kind dazu vergangen wurde. In den letzten 3 Jahren habe ich zum ersten Mal erlebt, was Geburt ist und wie schön so ein Moment sein kann! Seit drei Jahren habe ich Mütter ( meine Eigene Schwester 2 mal) von der SS an begleiten dürfen und sie zu Hause entbunden auf ihren Wunsch- unglaublich und unfassbar schön! Stellt euch vor: ich habe in den Jahren nicht einen Dammschnitt gehabt und nur eine Verletzung beim ersten Kind mit drei Stichen nähen müssen! Eine Mutter mußte beim dritten Baby verlegt werden da das Kind nicht richtig lag. War aber sehr entspannt und sie hat zwei Stunden später im KH einen Kaiserschnitt haben müssen- also richtig entschieden. Mir blutet das Herz darüber, wie mit euren Ängsten umgegangen wird!!!!! Wo ist die FRAU in euch, die ihrem Körper vertraut????? Zu Hause wie im Geburtshaus wie im Kh zeichnet sich eine Komplikation ab und eine fähige Kollegin weiß dann auch zu handeln. Momentan bin ich selbst schwanger und es stand unbedingt für mich und zugleich für meinen Mann fest, wenn es eben geht, dann bleiben wir zu Hause und das Kleine wird hier zur Welt kommen. Meine Kolleginnen kommen zum guten Schluß dazu das ich nicht alleine bin. Aber ich kann mit nichts schöneres vorstellen. Wenn ihr die Mamas fragen würdet, die mal eine Hausgeburt hatten, ob beim ersten oder weiteren Kind: nahezu alle oder alle sowieso würden das wieder machen. Bitte lasst euch nicht durch die fiese Falle der Angst leiten!!!! Im KH habe lebensgefährliche Situationen erlebt und mußte handeln, zu Hause hatte ich das und es ist jedesmal gleich gut zu helfen gewesen. Eine Hausgeburtshebamme und auch das Geburtshaus sind mit Sauerstoff und allem anderen ausgerüstet! Sorry, dass ich mal so direkt sein mußte. Und apropos ÖKOTANTE! Das ist unverschämt. denn die Frauen stehen mit beiden Beinen im Leben und sind einfach bodenständig und real! Für mich sind die Frauen, die sich für die natürliche Art im Geburtshaus oder zur Hausgeburt entscheiden echte Frauen, die in sich und ihren Körper vertrauen. Respekt wer heute noch dazu in der Lage ist! Versteht es nicht falsch: wenn in einer SS echte Komplikationen auftreten, gehört sowas ins KH. Dieser Beitrag soll nicht bedeuten, dass alle zu Hause entbinden müssen. Aber er soll an die Angstmacherei appellieren!


KarinaW

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deinen Beitrag ehrlich gesagt eine Frechheit. Weil ich eine Geburt im Krankenhaus bevorzuge bin ich keine echte Frau? Bei meiner ersten Geburt traten während der Geburt Komplikationen auf die eine Sectio nötig gemacht haben und ich weiß nicht ob mein Sohn und ich heute leben würden wenn ich mit einem Auto?!? Oder sonst wie erst von einem Geburtshaus hätten verlegt werden müssen. Und meine SS war absolut komplikationsfrei! Ich denke das ist eine Sache die jeder für sich entscheiden muss und finde es nicht richtig diese Entscheidung irgendwie zu beurteilen!


MiniMami2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KarinaW

Sie schrieb doch in letzten Absatz das komplikationen definitiv ins kh gehören.und das ist auch richtig so,ich bevorzuge jetzt eigentlich auch lieber ein Geburtshaus aber aufgrund meiner komplikationen letzte ss und diese ss darf ich dort nicht mehr entbinden und bin froh das ich in ein kh kann. Ihr nehmt die aussagen ganz schön ernst,bzw lasst euch das zu sehr an Herzen ran :) Jeder hat schon nen Grund dort oder dort zu entbinden. Und das finde ich okay.ich glaube purzel wollte nur damit sagen,das wir unseren Körpern vertrauen sollen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Danke Karina, genau das!!!!! wollte ich damit ausdrücken und einfach nochmal wachrütteln, nachzudenken! Ich habe überhaupt nichts gegen Mamas, die sich für KRANKENhausgeburt entscheiden, sonst hätte ich als ÖKOhebamme dort wohl nicht 13 Jahre gearbeitet. Oder? Klingt plausibel. Aber ich weiß einfach, wie im KH mit Müttern umgegangen wird und was hinter der verschlossenen Aufenthaltsraumtür gesprochen wird... und wie es außerhalb einer Klinik im Geburtshaus oder zu Hause läuft. Sollte nur ein Anstoß sein, da nochmal einen Gedanken dran zu verschwenden! Versteht ihr das? SCHADE, dass es hier echt sehr viele gibt, die so mit mulmigen Gefühlen oder mit doch etwas Angst in die Geburt gehen.... Ich habe echt keine Angst davor, glaubt mir! Respekt bleibt, das ist auch gut, aber Angst nie! Und ihr könnt mir doch gewiss glauben, dass ich in den 13 Jahren alles erlebt habe, was die Komplikationenkiste so bietet! Na, entschuldigt, wenn sich der eine oder andere auf den Schlips getreten gefühlt hat. DAS war nicht meine Absicht! Wollte euch nur mal ein bißchen den Blick hinter die Kulissen gewähren und zum Nachdenken aufrufen!


Tina_Ra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich kenne nur ÖkoTanten, und das sind wirklich welche die im GEburtshaus entbunden haben. Hab ich aber auch gesagt. Falls ich jemanden dazu beleidigt habe, hatte ich aber auch erwähnt, das es nicht meine Absicht ist, weil ich eben diese nur kennen lernen durfte. Ist halt so meine Erfahrung. Auch ich hatte immer komplikatzionslose SS und bei jeder Entbindung war irgendein anderes Drama. Deswegen find ich eine Klinik mit Kinderklinik besser. Sorry für meine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Es ist durchaus schön und auch mal sehr interessant,so etwas aus der Sicht einer Hebamme zu sehen. Allerdings gehöre ich zu den "verkopften" Müttern.Und ich sage dir,dass mir die Panik nicht gemacht wurde,sondern ich bin Kinderkrankenschwester und ich habe vieles gesehen und ich weiß,dass ein unkomplizierter Verlauf sowohl in der SS als auch unter der Geburt und ein gesundes Kind ein Geschenk sind. Ich bin absolut unerfahren,weiß in keinster Weise was auf mich zu kommt und habe daher ein hohes Sicherheitsbedürfnis Ich werde entweder in der Uniklinik Homburg oder in meinem Lehrkrankenhaus entbinden. Beide verfügen über eine Kinderklinik Stufe 1 und weder ich noch das Kind müssen im Falle eines Falles rumgefahren oder verlegt werden. Vielleicht wenn alles gut läuft und ich sllte mich für ein weiteres Kind entscheiden,werde ich dieses dann auch per Hausgeburt entbinden.Freunde von mir entbinden bald ihr 3.Kind.Das 2. kam per Hausgeburt und das 3. jetzt auch. Ich bezeichen sie auch gern als Öko,die finden das lustig.Ich finds ne tolle Sache,aber ich hab keine Ahnung was da auf mich zukommt und ich möchte nicht dass am Schluss was schief geht und ich muss dann damit leben,weil alles zu lange gedauert hat. Ich finde wirklich man sollte den Bedürfnissen einer jeden Mutter Raum lassen.Sei es eine PDA oder gar eine Wunschsectio.Was ich persönlich davon halte,gerade von letzterem bleibt mir für mein Kind überlassen,aber jedem das Seine und ich kann durchaus jede Mutter verstehen,die eine Geburt ohne ärztliche Begleitung nicht möchte. Wir träumen und wünschen uns alle eine schnelle,schöne Geburt in toller Atmosphäre herbei,aber doch jeder mit seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen. Und dass du aufgrund deines Berufes auch ein ganz anderes Wissen und eine ganz andere Erfahrung als andere Mütter mitbringst,wenn auch nicht am eigenen Körper.Solltest du vielleicht berücksichtigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo CHOCOCAT! Danke für deine Resonanz ! Ich verstehe sehr gut, dass du es als Kinderkrankenschwester so siehst- habe während der Ausbildung drei Monate auf der Frühchen und Kinderintensiv einen Einsatz gehabt und kenne deine Blickrichtung. Aber vergiss nicht: Diese Kinder kommen meist schon aus RisikoSS zur Welt, als Frühchen oder ein Kind einer diabetischen Mutter, Plazentainsuffizienz oder was immer. ( Was jetzt nicht heißen soll- für alle anderen- dass die Schwangeren mit solchen Vorgeschichten alle ihr Kind auf der Kinderintensiv wiederfinden!!!!! Alle anderen Mamas die das lesen: bitte nicht falsch verstehen!!!!) Das ist ja sowieso ein Kontra zur Hausgeburtshilfe oder zur Geburt im Geburtshaus! Diese Mütter müssen von Anfang an ins KH. Und du darfst dabei nicht vergessen: du bist KinderKRANKENschwester! Du siehst tagein tagaus nur die kranken Kinder. Das verzerrt. Die größten Gegner der ausserklinischen Geburtshilfe sind die Kinderärzte und noch stärker die Kinderkrankenschwestern. Bitte sieh das nun nicht gegen dich- ich kann es aus deiner Perspektive verstehen und respektiere deine Meinung! GLG!


Blacky84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

ich will zuhause entbinden, auch wenn es viele nicht verstehen können. Wenn es allerdings nicht anders geht entbinde ich in die Klinik wo ich vor zwei Wochen lag. Fand sie alle super lieb. Ich bete aber dafür das ich zuhause entbinden kann. So als abschluss für meine Kinderbekomm-Era, dann hab ich alles durch. Kaiserschnitt - Saugglocke - da fehlt noch eine normale 'entspannte' Geburt


Minna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Hi, es ist immer wieder interessant wie unterschiedlich werdende Mütter an eine Geburt herangehen. Ich werde unser 3. Kind wieder im Krankenhaus entbinden, allerdings gibt es da keine Kinderintensiv. Es ist ein kleines Krankenhaus wo man in der Regel eine Hebamme für sich alleine hat. Ich würde für mich niemals mein Kind zu Hause entbinden wollen. Das wäre einfach zu gefährlich für mein Empfinden! Aber jeder das ihre! LG Minna


Lotti_Till

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Ich finde auch das jede Frau selbst entscheiden sollte was sie für richtig hält. Es sollte niemand für irgendetwas verurteilt werden. Die eine mag das,die andere das. Ich werde auch in einer Klinik entbinden, aber ich lasse mir da keine Angst machen.Hatte beim ersten Kind auch eine schöne Geburt in der Klinik ohne PDA und Dammschnitt. Licht wurde bei der Geburt gedämmt,so daß der Kleine nicht ins Grelle geboren wurde,Nabelschnur ließ man auspulsieren und er wurde auch nicht gleich gewaschen und angezogen.Das kam später. ich hab mich wohl gefühlt und ich fand das ich auch FRAU sein durfte. Wie gesagt jeder sollte da sein Kind bekommen wo er sich sicher und wohl dabei fühlt,ob Hausgeburt,Geburtshaus oder Klinik.


Rory123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jersey1988

Also ich finde es schon ein wenig erschreckend wie hier über Geburtshäuser gesprochen wird!! Bei uns in der Stadt ist ein tolles Geburtshaus und die Frauen die dort entbinden sind alles andere als "Öko- Tanten". Wart ihr denn schonmal dort? Ihr werdet dort ja ohnehin nur aufgenommen, wenn die SS Problemlos war. Das Klinikum ist direkt nebenan. In wenigen Minuten ist der Arzt da, bzw. die Frau nach drüben gebracht und die Hebammen sind auch sehr verantwortungsvoll. Ich darf leider nicht im Geburtshaus entbinden, da ich eine Risikoschwangere bin, aber ich habe eine Beleghebamme aus dem Geburtshaus und die Atmosphäre dort ist wirklich toll! Die Vorsorge dauert immer so eine Stunde mit quatschen und Tee trinken, es gibt viele Angebote und die Räumlichkeiten sind Super. Bei der Geburt ist dann alles so wie man es sich wünscht, sehr privat und die Hebamme bleibt!! Ich kenn soviele die negative Erfahrungen im Krankenhaus gemacht haben, weil die Hebammen dort einfach keine Zeit haben ständig zu schauen (im übrigen wurde mir das auch durch eine bekannte Hebamme- aus anderer Perspektive bestätigt.) Also ich würde nicht ohne Beleghebamme entbinden und am liebsten im Geburtshaus und "Öko" bin ich wahrlich nicht ;-)